Autor / Nachricht

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  02.10.2008, 16:12:26
Hi Michael,

bei einer geschlossenen Abdeckung wär so was zu empfehlen, entweder die UltraSeal Betreibseinheit (T8) oder gleich eine T5 Einheit. Lässt sich in den meisten Fällen in die Abdeckung einbauen. Von Hagen gibt es auch so etwas.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  02.10.2008, 18:34:09
Das stimmt, das ließe sich durchaus bei mir einbauen. Ich werd mich mal nach einem Vorschaltgerät von Hagen umsehen, das gefällt mir eigentlich ganz gut und dann nehm ich gleich T5. Ob ich nun eine oder zwei Lampen anschließe ist wohl egal.

viele Grüße, Michael

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  02.10.2008, 21:00:24
Hi Michael,

Zitat:
Über die Lichtfarben hab ich mir zwar auch schon Gedanken gemacht, meinte jedoch, dass 2x Special Plant doch besser sei wegen des Pflanzenwuchses...falsch gedacht anscheinend...


Da steht zwar Special Plant,aber das ist nicht der Weisheit letzter Schluß lol2 ,gerade für Bodendecker(flacher Wuchs) sind hohe Kelvinzahlen ab 6000 Kelvin bessergeeignet !
Und ja ich denke die 2 Röhren sind einfach zuwenig !
Es gibt aber einige Alternativen,wie Norbert auch schon geschrieben hat eine dritte Röhre gut in einer Abdeckeung unterzubringen !

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Ingo

(Moderator)




nach oben
#  03.10.2008, 09:56:06
Hallo Michael,
von Juwel gibt es auch T5 Leuchtbalken zum nachrüsten.

http://www.juwel-aquarium.de/de/high_lite_light_units469.htm



Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  12.10.2008, 22:57:45
Hm, ihr habt mich überzeugt ao2 Ich hab jetzt einen Hagen Glomat gekauft, den ich mit 2x 54W Amazon Day ausstatten werde und dann damit den Leuchtbalken ergänze. Somit hätte ich von vorne nach hinten:

54W Amazon Day
38W Special Plant
38W Special Plant
54W Amazon Day

Das sollte an Beleuchtung ausreichen...irgendwas bei 0,7 W/l...ich werde wohl Siamesische Rüsselbarben einsetzen müssen, damit mir das Becken dann nicht komplett veralgt ao2
Pflanzen sind mittlerweile bestellt, über den Holland-Shop. Hoffentlich dauerts nicht zulange.
Mal sehen...dann kanns eigentlich bald losgehen bitte bitte

viele Grüße, Michael

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  12.10.2008, 23:04:01
Hallo Michael,

die Pflanzen werden vermutlich am Mittwoch bei dir eintreffen.
Ich glaub die Holländer verschicken immer Montags.

Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Spaß beim einrichten wink2

Viele Grüße

Ingo


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  12.10.2008, 23:49:42
Hallo Michael,

Wow da hast du dann aber gleich auf Flutlicht geschaltet lol2 !
Bei solch einer starken Beleuchtung (für mich ist sie stark) wird das Becken um einiges schwerer zu händeln sein !
Der CO2 Verbrauch und auch der Verbrauch an Dünger wird steigen !
Ich würde für den Anfang nicht mit allen 4 Röhren beleuchten sondern erstmal mit der Hälfte oder max 2/3 der Lichtleistung für ca. 8 Stunden,(oder die ersten beiden Stunden 1/2 Leistung die 4 nächsten Stunden volle Leistung und die letzten 2 Stunden wieder 1/2 Leistung),wenn die Pflanzen dann alle gut angewachsen sind und es allgemein beginnt zu wachsen und du keine Probleme mit Algen hast kannst du die Beleuchtung langsam erhöhen.

Desweiteren werden die meisten Pflanzen von den Holländern in emersen Zustand ankommen,diese werden bei der Umstellung auch einige Probleme bereiten und eventuell einige Blätter abwerfen!
Auf jeden Fall versuchen von Anfang an einiges an schnellwachsenden Pflanzen wie Hornkraut,Nixkraut und co einzusetzen,diese kannst du dann nach einiger Zeit entfernen und durch andere ersetzen !
Grüße Tutti


Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  13.10.2008, 18:04:42
Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten! happy

Ich werd die Beleuchtung erstmal drosseln, das ist wohl echt sinnvoll wink2

Pflanzen werd ich noch welche dazukaufen, direkt aus dem Geschäft und dann mal sehen bitte bitte

viele Grüße, Michael

nach oben
#  29.10.2008, 15:12:35
Kleiner Bericht über die letzten Tage:

Ich habe die Pflanzen von den Holländern bekommen, waren allerdings nicht grade groß oder prachtvoll...aber für den Preis immernoch gut.

Die Beleuchtung habe ich nun auf 1x 54W Amazon und 2x 38W Special Plant festgelegt.

Das Becken steht nun 10 Tage und einige Pflanzen sind auch schon schön gewachsen. Andere hingegen, wie z.B. Echinodorus tenellus sind praktisch noch überhaupt nicht gewachsen...
Mittlerweile habe ich leider auch das erste Algenproblem.

Ich hab seitdem die Beleuchtung reduziert, die 54W werden nur noch für 7std zugeschaltet.
Außerdem sind gestern 6 Otoconclus affinis und 5 Amano-Garnelen eingezogen. Ich hoffe, dass sie die Algen vielleicht etwas eindämmen.

Mal ne Frage am Rande: Meine E15 Tabletten lösen sich nicht auf...ist das normal, dass die ne Woche zum Auflösen brauchen?!

Ich bin leider grade irgendwie unfähig, hier große Bilder reinzustellen, die vom Speicherplatz nicht zu groß sind... ao3



viele Grüße, Michael

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  29.10.2008, 16:55:28
Hi Michael,
Zitat von luuli :
Kleiner Bericht über die letzten Tage:

Ich habe die Pflanzen von den Holländern bekommen, waren allerdings nicht grade groß oder prachtvoll...aber für den Preis immernoch gut.

wundert mich jetzt, also bisher hat man nur gutes gehört, mein HC war sehr schön und üppig.
Zitat:
Das Becken steht nun 10 Tage und einige Pflanzen sind auch schon schön gewachsen. Andere hingegen, wie z.B. Echinodorus tenellus sind praktisch noch überhaupt nicht gewachsen...

Die tenellus will Nährstoffreiche Böden, hast du Deponit oder ähnliches unter dem Kies?
Zitat:
Mittlerweile habe ich leider auch das erste Algenproblem.

Was für Algen bereiten dir Probleme?
Achte darauf das du immer genügend CO2 im Wasser hast,20-30 mg

Zitat:
Mal ne Frage am Rande: Meine E15 Tabletten lösen sich nicht auf...ist das normal, dass die ne Woche zum Auflösen brauchen?!

Das ist bei neueingerichteten Becken fast normal,ist bei mir auch immer so.Das wird besser wenn sich genügend Bakterien gebildet haben.Bei mir lösen sich die Tabletten innerhalb 36 Stunden auf.
Versuch mal die E15 in ein Pflanzkörbchen zu legen und dieses bastelst dir an den Filterauslauf, dann sollten sich die E15 schneller auflösen.
Ich hab einfach ein Nylonfaden durchgezogen und verknotet, und dieses an das Strahlrohr gehängt wink2

Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Juwel Innenfilter - Erfahrungsaustausch erbeten
119 21348
22.03.2015, 21:05:39
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 101313
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 197574
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Gehe zum ersten neuen Beitrag T5 Balken dunkel ....
33 9025
03.08.2008, 11:42:41
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
152 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ursulas 240er Raumteiler
282 67816
19.12.2023, 20:57:34
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1925 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder