Autor / Nachricht
nach oben
#  07.10.2008, 15:51:56
Zitat von robat1 :
Hi Thomas,



Ich versuch die gerade zu Stichlingen zu überreden trösten

Die find ich sowas von megainterssant und trüber auch den Spaß nicht.

Robert


Hi Robert

Die Stichlinge,da ist wohl "früher" jeder mit angefangen.
Die kamen ins Einmachglas Sand und ein Pflänzchen und ne Blubberpumpe drin. lol2
Ein Interessantes robustes Fischchen! wink2

LG Thomas hide

LG Thomas

wenn jeder nur an sich denkt,dann
ist an jeden gedacht.


nach oben
#  07.10.2008, 15:59:55
Hallo Martina,

Zitat:
Ich kann mir vorstellen deinem Schwager mangelt es nun nicht mehr an Besuch

Na ja im Moment kann es der arme Schlucker nicht genießen und liegt nach 2 schweren OP's im Krankeinhaus. Aber es kommen auch wieder bessere Tage und und somit auch (ich will das Lagerfeier kopieren und geht nicht mad2 )

Aber für uns ist das mit 100km doch etwas zu weit und ich hab noch ne gute Freundin seit 30J. die hat nicht weit von hier auch nen Schwimmteich im Garten.
Leider hab ich die wegen Mücken zu Fischen überredet und nun darf wegen der Fischlis keiner mehr ins Wasser talk

Ist aber alles kein Problem, wir haben ja die Isar mitten in München,

und
Münchner Norden und Nord-Westen

Fasanerie See (weiter)
Feldmochinger See (weiter)
Lerchenauer See (weiter)
Lußsee (weiter)
Birkensee (weiter)
Langwieder See (weiter)
Karlsfelder See (weiter)
Regattasee (weiter)
Garchinger See bei Garching (weiter)
Unterschleißheimer See (mehr)
Germeringer See (mehr)
Mammendorfer See Lkrs Fürstenfeldbruck (mehr)
Pucher Meer bei Fürstenfeldbruck (weiter)


Münchner Osten

buga See (weiter)
Feringasee (weiter) mit Bildergalerie
Heimstettener See (weiter)
Kastenseeoner See /
Kastensee (weiter)
Poschinger Weiher /
Unterföhringer See (weiter)
Steinsee (weiter)


München Richtung Süden:

Bibisee (weiter)
Deininger Weiher (weiter)
Kirchsee (weiter)
Unterbuchener Weiher (weiter)
Staffelsee (mehr)


Münchner Richtung Südosten:

Kochelsee & Walchensee (weiter)
Schliersee (weiter)
Spitzingsee (weiter)
Achensee -Tirol- (weiter)
Thiersee -Tirol- (weiter)


Starnberger Fünf-Seen-Land

Weßlinger See (weiter)
Wörthsee (weiter) mit Bildergalerie
Pilsensee (weiter)
Ammersee (weiter) mit Bildergalerie
Starnberger See I. - Ostufer (weiter) Percha bis Seeshaupt mit Bildergalerie
Starnberger See II. - Westufer (weiter) Seeshaupt bis Starnberg mit Bildergalerie
die Osterseen - Frechensee, Großer Ostersee, Forchsee u.a. (weiter)


Wander- und Ausflugsseen

Forggensee bei Füssen (weiter)
Tegernsee (weiter)

Königssee (weiter)

Bademöglichkeiten gibts hier im Überfluß im Millionendorf.

Aber das stille Biotop zum Abkühlen und Sonnen hinterm Haus hat schon was besonderes. Da könnte sich mein Schwager gut erholen wenn er wieder heim darf, wenn der Winter nicht vor der Türe stehen würde. mx5

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  07.10.2008, 19:29:20
Hi,

das ist meine (Er-) Lösung, haben wir auch vor, zuungunsten der Rasenfläche von 17.000 m² die Teichfläche zu vergrößern, aber wir müssen noch sparen
rolleyes !

Ist das ein Folienteich? Kannst Du was zum Bau sagen?

LG Mark.


nach oben
#  07.10.2008, 19:40:58
Hi Mark,

ja das ist ein Folienteich.
Bei der Größe muß die Folie aber geschweißt werden, was man besser dem Fachmann machen läßt (mit Garantie ;-) ).

Du erkennsta ja auf den Bildern daß es eine senkrechte Holzschalung ist die oben in einem umlaufendes Sitzbrett unter Wasser endet.

Hinten sind etwa 2% der Fläche als Schilfsumpf ausgelegt was der Biofilter ist.
Reinigt sich über eine große Pumpe von selbst wie ein Aquarium, nur daß der Filter nicht geleert werden muß.

Wenn Dus noch genauer willst, dann frag ich Franz nach den Bauplänen.
Für das was Du nicht selbst machen kannst oder willst hab ich einen Kumpel der das unter anderem auch Teiche baut. Einer für dein ich in jeder hinsicht beide Hände ins Feuer leg.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  07.10.2008, 20:45:18
Hei, find ich echt toll bitte bitte Wir hatten auch überlegt mit den Nachbarn zusammen die Bäume zu fällen und einen Schwimmteich mittig zwischen den Grundsücken anzulegen, aber dann wäre mein Gemüsegarten futsch ao2
Außerdem haben sie sich gerade getrennt ao3 und es wird wohl nicht lange dauern, bis wir neue Nachbarn bekommen??? Find ich immer tragisch. Vor einem Jahr noch ein Herz und eine Seele aber im August ist sie ausgezogen ao
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  07.10.2008, 20:57:42
Hi Robert,

Zitat:
Für das was Du nicht selbst machen kannst oder willst hab ich einen Kumpel der das unter anderem auch Teiche baut. Einer für dein ich in jeder hinsicht beide Hände ins Feuer leg.


Momentan ist es eher eine Frage der Finanzen, wir brauchen noch eine Lieferung Findlinge deren Kostenvoranschlag zwischen 2500 und 3000 liegen, danach gibt es Geld für eine Teichfolie...ob ein Teichbauer noch finanziert werden kann, ist im Moment mehr als fraglich!

Wenn das alles nur nicht so zu Buche schlagen würde...wäre es schon längst verwirklicht, aber der "Bambushain" hat mit Aushub für die Rhizomsperre und Bambusableger von einem Hobbyzüchter auch schon gut reingehauen und sieht im Moment noch jämmerlich aus lol

LG Mark.


nach oben
#  07.10.2008, 21:13:08
Hallo Monika,

da hattet ihr nochmal Glück.
Sowas macht man nicht mit Nachbarn zusammen, ist schon mit den besten Freund mehr als ein Wagnis.

In 99% der Fälle wir man sich irgendann nicht merh einig, weil immer der selbe Wasser nachfüllt oder einer Fische einsetzt, welche die des anderen fressen oder weil einer immer mit Sonnenöl auf der Haut ins Wasser springt usw. usw. usw.

Also sei froh!


Hallo Mark,

Du kannst Ja schon mal jeden Tag 50 oder 100 Spatenstiche machen.
Auf die Dauer sparst Du schon mal den Bagger.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  07.10.2008, 21:17:48
Hi Robert,

Zitat:
Du kannst Ja schon mal jeden Tag 50 oder 100 Spatenstiche machen.
Auf die Dauer sparst Du schon mal den Bagger.


würde ich ja tun, aber gerade der Bagger kostet uns nichts...mehr. Zudem machen unsere Hunde dann das Loch größer als gewünscht und schleppen Brocken in die Wohnung lol

LG Mark.


nach oben
#  07.10.2008, 21:33:25
Nö, nö,

Ein Teich kann nie zu groß werden boewu

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  07.10.2008, 22:06:30
Hei, deswegen haben wir es ja nicht gemacht... So hat halt jeder von uns seinen kleinen Teich und kann tun und lassen was er will. Zum schwimmen wär mir das eh zu klein, unter einer 50m Bahn geht bei mir eh nix... Sonst komm ich ja aus dem Zählen nichtmehr raus...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 379439
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 235158
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 223457
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 189269
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 205820
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.6122 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder