Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=19)
Thema: Geht oder Geht nicht ? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1244)


Geschrieben von: Bohlman am: 19.10.2008, 12:04:55
Hallo,

kann mir jemand einen Tip bezüglich der Garnelenhaltung geben.
Ich möchte gerne in mein Cube ( 30 Liter ) Caridina cf. cantonensis var. Black&White & Red&White pflegen.

Ist es empfehlenswert Black&White auch mit Red&White zusammen pflegen ?
Die Frage klingt vielleicht blöd, aber würden die sich untereinander vermehren ?



Kennt jemand einen guten Händler, wo man Tiere bestellen kann ?
Gerne auch per PN. wegen der Schleichwerbung ^^

Liebe Grüße
Jörg


Geschrieben von: bini am: 19.10.2008, 12:18:10
Hallo Jörg,

hier mal ein LINK zu einer Kreuzungstabelle.

Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: MasterChief am: 19.10.2008, 16:20:26
Hallo Jörg,
du kannst die beiden Farbvarianten zusammen halten, es ist ja "das gleiche" Tier. Eine Kreuzung liegt demnach nicht vor.

Die schwarzen sind bei der Vererbung dominant, d.h. also bei Nachwuchs eines gemischten Stamms bekommst du 75% SW und 25% RW.

Desweiteren:
Ein nur schwarzer Stamm kann auch mal rote hervorbringen, wenn nur rote gehalten werden und sich vermehren, sind die Nachkommen immer alle rot.


Auf die näheren Spezialitäten gehe ich jetzt hier mal nicht ein (so können z.B. SW Tiere den Weißanteil oftmals besser und dichter vererben als RW usw.).


Schöne Tiere würde ich mir ggf. privat besorgen, je nach dem welche Qualität / Grades du möchtest erhältst du da von eingen Züchtern schöne Tiere.


vG

René


Geschrieben von: Berkley am: 19.10.2008, 18:36:43
moin,
ich halte meine r/w und b/ws auch zusammen. ich finde das zusammenspiel der farben einfach schöner, als reine stämme zu haben.
auf meinem blog kannst du dir einige fotos anschauen:)
gruss timo


Geschrieben von: Bohlman am: 19.10.2008, 19:04:01
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Information ... thumb
ich werde mich mal Schlau machen in Form von Büchern. Sind wirklich Tolle Tiere.

Kann mir jemand einen Züchter nennen der Qualität liefert. Die Händler bei uns haben die überhaupt nicht im Programm - leider wut1

Es ist gut das man beide zusammen halten kann. Ich freue mich auf die Racker lol2

PS: Ich klicke mich mal durch Deinen Blog mx4

Grüsse Jörg


Geschrieben von: unbekannt am: 19.10.2008, 19:34:22
Zitat von Bohlman :
Hallo Zusammen,


Kann mir jemand einen Züchter nennen der Qualität liefert. Die Händler bei uns haben die überhaupt nicht im Programm - leider wut1

Grüsse Jörg


Hallo Jörg

Es gibt in den diversen Garnelenforen sogenannte Usermaps! Da kannst du dir einen Garnelenhalter/züchter in deiner Nähe raussuchen und anmailen. Abholen ist besser als per Versand.

Gruss Bernd


Geschrieben von: robat1 am: 20.10.2008, 10:54:03
Hi Jörg,

also wenn Du nichts geschenktes ergatterst..........
also bei dem hier hab ich schon 3 x was bestellt und war immer sehr zufrieden.
http://www.garnelenaquarium.de/Zwerggarnelen.html

und hier seine Kreuzungsliste:
http://www.garnelenaquarium.de/Welche_Zwerggarnelen_kreuzen_sich.html

Robert


Geschrieben von: Bohlman am: 20.10.2008, 12:34:35
Hallo Robert,

vielen Dank ... ich werde mich mal durchklicken ... ^^ bitte bitte

Grüsse Jörg


Geschrieben von: Seepferdchen am: 20.10.2008, 17:08:09
Hallo Jörg,

von ihm hatte ich auch schon Zwerggarnelen und CPO, er hat mir sehr gute, vermehrungsfreudige Tiere verkauft, er wohnt bei mir quasi um die Ecke .

Gruß Andrea


Geschrieben von: Bohlman am: 20.10.2008, 19:20:12
Hallo Andrea,

danke für den Tip happy
Ich werde das Becken zunächst einmal richtig einlaufen lassen. Bin gespannt ob unter der 11 Watt funzel was wächst lol

Liebe Grüße
Jörg