Autor / Nachricht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  21.10.2008, 08:43:04
Das sah doch ganz nett aus!


nach oben
#  05.11.2008, 16:29:44
hallo kauki,

bei der grünen Alge sind leider die Zellwände nicht zu erkennen, könnte theoretisch auch eine gelbgrüne Alge(Vaucheria) sein.
Die aufsitzenden Kieselalgen in mehrfacher Ausführung sind Achnanthes.

gruß jo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 211542
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
5 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kieselalgen: Letzter Versuch vor Hobbyaufgabe
30 25779
26.10.2016, 03:29:09
Gehe zum letzten Beitrag von Wasserfloh
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 711744
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag meine Algenerfahrungen - Oedogonium(Grünalgen)
17 11160
30.04.2008, 21:33:45
12 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Algen von Lex
40 5305
01.12.2008, 17:13:47
Gehe zum letzten Beitrag von eumel6
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3019 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder