Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Aquarienlayout (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=11)
Thema: pinzette u. schere (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1255)


Geschrieben von: robat1 am: 22.10.2008, 12:24:43
Hallo Andrea,

Zitat:
sie sind aber leider nicht lange haltbar, bzw. greifen nicht mehr leichtgängig und zuverlässig, ist eben Plastik.


Also bisher hab ich da keine Probleme.
Schlecht ist eher, daß sie nur fürs Grobe taugen.
Eine Pflanze damit einsetzten ist duch die große plumpe Zange am Ende so gut wie unmöglich.
Ich nehm sie nur um Dinge aus dem Becken heraus zu fischen.
Das geht seh gut und schon viele Jahre.

Die Linzette von Norber wäre mir da mit den Plumpen Kunststoffenden auch schon zu unhandlich. Das läst doch den Sand nach dem einsetzen zu schlecht zurück fließen und die Pflanze schwimmt wie mit der Kunstoffzange auch, gleich wieder auf?

Robert


Geschrieben von: Seepferdchen am: 22.10.2008, 12:50:15
Hallo Robert,

meinst Du die gleiche wie ich, von E...m, wo man mit dem Stern-Knopf oben durch drücken unten festmacht ? Entweder geht der Knopf oben nicht mehr gut oder unten greift die Zange zwar, geht aber nach einiger Zeit nicht mehr von alleine auf.

gruß Andrea


Geschrieben von: robat1 am: 22.10.2008, 12:59:25
Hi Andrea,

ich hab 2 Stück.
Eine von Eheim und eine von Lidl.
Beide machen bisher keine Probleme, nur im Preis sind große Unterschiede wink2
Mit der E. greife ich und auf der L. hab ich den Scherenaufsatz dran.

Robert


Geschrieben von: aquafreak89 am: 22.10.2008, 19:21:46
haalo leute
und wie gehts euch

ja danke erstmals für die tollen infos die ihr mir mühevoll zuschickten..lgjoel


Geschrieben von: bini am: 22.10.2008, 20:27:28
Zitat von aquafreak89 :
haalo leute
und wie gehts euch


danke der Nachfrage - und Dir? lol2 hide

Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: aquafreak89 am: 22.10.2008, 20:28:56
mir gehtrs sehhhhr guuud...


Geschrieben von: robat1 am: 22.10.2008, 21:14:56
Und Joel,

hast Du schon Werkzeug bestellt?

Robert


Geschrieben von: aquafreak89 am: 22.10.2008, 22:05:39
hallo

nein imoment noch nicht..
werde es aber noch machen

lg joel


Geschrieben von: Chris am: 03.12.2008, 22:57:13
Hallo Leute mx4 ...

ich schreibe ja hier noch nicht solange mit... und weiß daher gar nicht, ob ich mich jetzt hier einfach einklicken darf oder nicht. Wenn nicht... bitte ich den Post in einen separaten Thread zu stecken mislay .

Ich habe eine Frage zu Pflanzenpinzetten. Ich habe jetzt 2 Pinzetten bei ebay rausgesucht - einmal die und einmal die. Habe hier n bisschen zu dem Thema gelesen... so wie es aussieht ist die gebogene Pinzette besser, da man an die Pflanzen von der Seite heran kommt... und somit nicht Gefahr läuft, dass sie sich beim herausziehen der Pinzette wieder lösen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir in meiner Entscheidung helfen könntet.

Schon mal Danke schön
LG Chris


Geschrieben von: MonikaW am: 03.12.2008, 23:02:08
Hei, ich hab mir grad im Baumarkt auf dem Wühltisch einen Vierersatz Pinzetten mitgenommen. Die sind zwar nur 20cm lang, aber bei meinen Aquarien komme ich auch so gut bei... Am liebsten nehmen ich die eine, die aufgeht wenn man sie zusammendrückt und zugeht und zubleibt, wenn man sie losläßt... Da kann man prima zb. durchgegangene Moose einsammeln und auch Glosstigmal pflanzen...
Der Satz hat glaub ich gradmal 1€ gekostet und Rostfrei sind sie auch...
VG Monika