Autor / Nachricht
nach oben
#  23.01.2011, 21:09:56
hallo,

naja, die wird man für Pflanzen ja eher nicht brauchen lol

Schöne Grüße von der Weser

Michael

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.01.2011, 21:17:49
*ggg* ich hab auch Karnivoren/fleischfressende Pflanzen...
Und die Vanille könnte man auch damit bestäuben...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  23.01.2011, 21:38:20
ok, das ist was anderes.. wink2

Schöne Grüße von der Weser

Michael

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.01.2011, 21:45:50
Nee, war nur Spaß...die fangen sich ihre Fliegen selber par4
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  23.01.2011, 22:18:17

Schöne Grüße von der Weser

Michael

nach oben
#  24.01.2011, 08:54:45
Hi,

hier auch noch der Link von dem Shop, wo ich meine Pinzette her habe.
http://www.reptilienkosmos.de/index.php
Wenn man in der Suche Pinzette eingibt bekommt man das beste Ergebnis. Mit der Qualität bin ich zufrieden.

Liebe Grüße
Carmen

nach oben
#  11.04.2011, 21:56:46
Hallo,

da ich ja demnächst mein Becken 60x60x50 einrichte, möchte ich mir schon Pinzette (n)und Schere zulegen. Wo ich mir die Teile besorge weiß ich schon. Mir geht es hier um folgendes:

Wie lang sollte die Pinzette sein?
Sollte sie gerade oder gebogen sein?
Sollte man verschiedene haben?
Gerade oder gebogene Schere?

Welche positiven bzw. negativen Erfahrungen habt ihr gemacht?


Einpflanzen werde ich wahrscheinlich Eleocharis parvula,acicularis, Cyperus Helferie, Vallisneria nana, eventuell auch Cuba Perlkraut.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  11.04.2011, 22:09:31
Hallo Engelbert,

ich arbeite am liebsten mit gebogener Schere (hab die große von J*L), Begründung dazu ist leicht: im kleinen Becken kommt man besser bei!
Pinzette hab ich ne gerade, wichtig ist mir bei beidem, dass die Werkzeuge so lang sind wie möglich!
Ich tu mir da halt wesentlich leichter bei 65cm Tiefe.

Ist nur meine persönliche Erfahrung!

Liebe Grüße, Kerstin

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  11.04.2011, 22:10:43
Hallo Engelbert,
wenn ich auch was empfehlen darf freuen

Pinzette nur gerade, die gebogenen sind für mich persönlich nix und ich habe da so einige ausprobiert (ist aber sicher unterschiedlich, jeder wie er mag). Die Brechung durch die Wasseroberfläche ist mit einer geraden Pinzetten auch besser zu managen.
30cm ist für alle Aquarien OK, für kleine Becken ist ne 20cm gerade ganz schön.

In kleinen Würfelaquarien mit 20/30 L. ist eine kurze gerade Schere schön.

Ansonsten möchte ich diese nicht mehr missen und gib sie nicht mehr her freuen
http://www.ebi-gold.com/pic/ebigold_wave_tool.jpg

Es gibt große Unterschiede bei den Werkzeugen, das meiste was man so bekommt ist gut um Würstchen zu grillen, die Saison geht grade ja wieder los.
Fürs Aquarium habe ich dann doch gerne "echte" Scheren und feine Pinzetten die leichtgängig sind, sich nachstellen lassen usw. Mit allem anderen verkrampft die Hand nach ein paar Minuten intensiver Arbeit.


vG

René


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  11.04.2011, 22:42:45
Hallo,

ich habe 3 wichtige Werkzeuge die ich oft benutze,das wichtigste überhaupt ist meine JBL Pinzette,ohne die geht bei mir garnichts,es ist aber generell bei allen Werkzeugen Gewöhnungssache und ne Menge Übung erforderlich,aber dann wird so eine Pinzette zur Verlängerung der Hand,und das arbeiten damit geht wie von allein.

Für allgemeine Schneidearbeiten von vorallem Stängelpflanzen oder ausdünnen von Farnen benutze ich eine Borne Wild Schere die vorne ganz leicht gebogen ist,einfach Klasse das Ding,super scharf,liegt gut in der Hand,möchte ich nicht mehr missen.

Um HC,Glosso oder andere kleine Vordergrundpflanzen zu beschneiden benutze ich den Borneo Wild Wavecutter es gibt nichts besseres um Vordergrundpflanzen ohne sich die Arme zu verbiegen zu schneiden.

Ich muss sagen das ich was das sauberhalten und säubern der Werkzeuge angeht,ein kleines Schweinchen bin lol2 ,trotzdem sind alle genannten Werkzeuge immernoch in Topzustand.


Grüße Tutti



Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 353316
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 203946
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pflanzenscheren für Nano-Aquarien
24 4199
28.01.2009, 23:10:36
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 99806
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Natural Ground
119 23585
31.08.2011, 13:32:26
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2621 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder