Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Aquarienlayout (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=11)
Thema: pinzette u. schere (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1255)


Geschrieben von: MonikaW am: 03.09.2011, 15:57:40
Hei, hab jetzt auch eine 30cm Pinzette...
Wer noch eine braucht und sich beeilt, kann vielleicht auchnocheine ergattern...
http://www.tchibo.de/Universalzange-p400007828.html
Funzt gut und sieht stylisch aus thumb
VG Monika


Geschrieben von: ecipower am: 03.09.2011, 17:13:38
Hier noch eine Alternative.

http://www.instrumentenrw.de/products/Pinzetten/Gerade-Pinzette-30-cm-EXTRA-Schlank.html


Geschrieben von: MarkusL am: 19.10.2011, 19:52:37
Moin!

Also, ich habe meine Tools ausschliesslich von Borneo Wild.
Die sind im Gegensatz zu den ADA etwas günstiger, aber sicher genuso gut!

VG

Markus


Geschrieben von: Tateurndina am: 23.04.2012, 17:50:14
Hallo zusammen,

hier gibt es sehr schöne stabile Pinzetten bis 60cm !!! Länge.
http://www.strack-rsh-online.de
Benutzt mein Mann auch zum grillen wink2

Hier gibt es günstig Triangel-Pinzetten nach "Duval" suchen
http://stores.ebay.de/scharfstahl
eigentlich zum piercen lol2

Hier mal nach "Metzenbaumschere" suchen...
http://stores.ebay.de/medix-gunstix?_trksid=p4340.l2563
extra lange Scheren mit kurzer Schneide, auch gebogen erhältlich.
Haben auch Piercing-Pinzetten.

bei Instrumente-NRW habe ich auch einen Sand Flattener gefunden "Kiesspatel"

Viel Spass beim gucken - und ausprobieren.....

Janine


Geschrieben von: Alexhausen am: 24.04.2012, 06:48:35
Hallo Janine!

Vielen Dank für die Links!


Geschrieben von: Tateurndina am: 24.04.2012, 09:34:27
Übrigens an Alle....

eine Schere ist auf Dauer nur so gut wie Ihre Pflege !!!!!

Immer schön abtrocknen, die Klingen mit säurefreiem Öl z.B. Nähmaschinenöl einreiben und liegend lagern.

Nicht auf der Spitze stehend lagern. Und wenn doch ein Stückchen Filz in den Behälter kleben.

Regelmässig nachschleifen lassen gehört übrigens auch zu Pflege !!
Ein sehr guter Scherenschleifer ist:
Schleiferei Balwinski
http://www.schleiferei-koeln.de/

da darf auch meine Schneiderschere hin und die guten Damastmesser par4

Klugscheissmodus aus wink2

Eure Janine


Geschrieben von: Ursula am: 24.04.2012, 10:21:30
Hallo Janine,
Pflege ja, danke für die Tipps, aber fürs AQ würde ich nicht unbedingt ölen lol2 .
Eine gute Schere, schärft sich selber, wenn die Schaniere gut sitzen und wenn man damit "nur" das schneidet wofür die Schere vorgesehen ist.
Da bin ich ganz pingelig :nick:.


Geschrieben von: Tateurndina am: 24.04.2012, 10:42:30
Hallo Ursula,

ölen sollte man, wenn man sie länger nicht braucht.
Du kannst die Scheren mit etwas Alkohol, hicks entölen, wenn Du sie im Aquarium verwenden willst.

Das "selbstschärfen" der Scheren ersetzt nicht das nachschleifen alle paar Jahre !
Auf Dauer verliert man den Winkel.

VG
Janine