Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Filter (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=7)
Thema: Juwel Pumpe als Strömungspumpe nutzen? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1262)


Geschrieben von: magickalpe am: 31.10.2008, 23:23:28
Hi Robert,

ich war gar nicht bei dir. Wusste ja nicht genau, wann du daheim bist. Aber wir können uns entweder am Sonntag oder Montag Vormittag kurz treffen, dann gebe ich sie dir wink


Geschrieben von: robat1 am: 31.10.2008, 23:27:11
HI Korbi,

ok Sonntag Abend oder Montag.
Bin ab Di. für 10 Monate in Ulm.
Hab heute den Auftrag definitiv zugesagt. mad2

Robert


Geschrieben von: magickalpe am: 31.10.2008, 23:31:55
Hi Robert,

Ulm ist ja noch in der Nähe, ich bin die nächsten Wochen wahrscheinlich 50 Minuten östlich von London wink


Geschrieben von: robat1 am: 01.11.2008, 10:37:40
Hi Korbi,

nimm den Foto mit und mach mal ein paar Bilder was die in den Aqua.-Läden haben was man bei uns nicht findet. ao2

Ich kenn bei Ulm ja auch 2 gute Läden.
In einem werd ich mir ein paar Pitbulls besorgen (der die immer hat), wenn die für Sand geeignet sind? confused2 ?.
Eigentlich mögen die ja Kies, weil sie für ihr leben gerne Steinchen für Steinchen im Maul putzen und dann fein säuberlich umschichten. ao2

Robert


Geschrieben von: robat1 am: 15.11.2008, 12:37:23
Hallo Zusammen,

nun ist die 2500L Strömungspumpe gut eine Woche am laufen und ich wollte mal berichten und Bilder Zeigen.

1.) die Koralia mit 1500L/h hätte auch gereicht.
2.) Die Strömung ist wirklich sanft, aber gewaltig.
3.) Es genügt wirklich 1 Pumpe um überalle im Becken Strömung zu erhalten.
4.) Das Pflanzenwachstum bekommt einen kräftigen Schub, so daß man unbedingt die Düngerzugabe erhöhen muß um Mangelerscheinungen zu verhindern.
5.) Es wird dementsprechend auch mehr Co2 benötigt.
6.) Wurzellose Pflanzen machen sich damit sofort selbstständig.

- Ich werde die eh schon etwas über normal liegende Düngung nun auf das 1,5 fache anheben.
- Ich drossele die Strömungspumpe inzwischen mit Tang vor den Ansaugschlitzen. Eine perfekte Lösung.
- Ich hab auch gleich meine Paffrathschale gegen einen rotierenden C02-Reaktor getauscht, aber die 300L Minipumpe die ihn antreibt hat sich als zu schwach erwiesen und muß ersetzt werden.

So nun zu den Bildern:


Geschrieben von: robat1 am: 15.11.2008, 12:54:41
Hi,

1.)
und hier noch ein Bild wie sich der Tang in der "Rückströmung" Also nicht in Ausströmrichtung der Strömungspumpe, bis sehr weit oben in der einrichtung und Bepflanzung nun angesiedelt hat.

Die Mini-Blumentöpfchen die zur Beschwerung des Tang dienten liegen nur noch wirkungslos herum.

2.)
Hier die Mangelerscheinungen an den Anubiablättern.
Helle Flächen zwischen den Blattrippen.

Ich find das Thema nicht mehr ich denke es war damals Kalium das fehlte und nun ist es wieder das selbe Erscheinungsbild.........
Diesmal allerdings durch das sprunghafte Wachstum ausgelöst.



Robert


Geschrieben von: Seepferdchen am: 15.11.2008, 13:48:10
Hallo Robert,

Tang als Drosselung würde ich nicht machen. Wenn Dir etwas von den Blättern sich blöd um das Pumpenrad wickelt, bleibt sie nämlich stehen. Ich glaub nicht, daß das gut ist für eine Pumpe, die dabei Strom bekommt und sich eigentlich drehen will. Ich kontrolliere immer, ob Hygrophila und Vallisnerien ( damit ist es passiert!) weg sind oder sich direkt um das Gehäuse legen.
Wie groß ist nochmal Dein Becken ? Ich hab die 900l Koralia in Betrieb und eine 150l im Schrank liegen.

Gruß Andrea


Geschrieben von: robat1 am: 15.11.2008, 15:57:06
Hallo Andrea,

danke für die Warnung, aber da bin ich völlig furchtfrei.
Der Tang wird sich nirgends drum rum wickeln, sonder im Zweifeslsfalle in kleinen Stücken sofort abreißen und davon geblasen.

Ich finde der ist dafür schlichtweg ideal und werde das auch weiter so machen. ao3
Aber übernehme selbstvertsändlich keine Garantie für fremde Pumpen lol

Wer da Angst hat, kann auch ein feines, steifes Plastik-Gitter darum wickeln und darauf dann Pflanzen setzen ao2

Robert

Was willst Du denn für deine 1500er Koralia 1 haben?

Robert


Geschrieben von: Seepferdchen am: 15.11.2008, 16:13:21
Hallo Robert,

ich will meine Koralia behalten, denn ich bin nicht so furchtfrei wie Du wink2 .
Die 900-er könnte grad Freitag abend den Geist aufgeben oder die Synos könnten nach mehr Strömung schreien und dann sag ich : Kinder, kein Problem talk

Gruß Andrea

PS Meine stand übrigens mal wegen eines Blattes still mx5 , aber die Welt gehört den Mutigen.... hide


Geschrieben von: robat1 am: 15.11.2008, 16:19:36
Hallo Andrea,

Zitat von Seepferdchen :

PS Meine stand übrigens mal wegen eines Blattes still mx5 , aber die Welt gehört den Mutigen.... hide


Ich lass das Thema jetzt bleiben, denn es ist doch gut wenns verschiedene Meinungen gibt.
Aber köntte es nich sein, daß die Gefahren einer Strömungspumpe ein klitze kleines Bisschen dramatisiert werden ? wink2

Also wenn die doch mal stehen bleibt (weil was anderes als Tang unbeeinflußbar vorbeitreibt und angesaugt wird) ist es eben so schlimm, wie all die Jahren, als ich sie noch garnicht hatte. Ob man dazu mutig sein muß trösten

Robert