Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Minimal (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1269)


Geschrieben von: Bender am: 17.11.2008, 16:25:13
Danke Ingrid,

die Steine waren erst dazu gedacht mit der Wurzel das Grundgerüst für den Hang (den ihr jetzt nicht sehen könnt, müsst ihr euch vorstellen wink2 ) zu bilden und sollten nur flächig auf den Grund zu sehen sein, und nicht als Körper.
Jetzt muss man mal sehen wie man sie integriert, sie schauen nicht genug raus oder sind halt zu klein.

Das Blöde ist, dass ich teilweise nicht mal mit meiner Klodeckelhand in alle Bereiche komme, ich muss alle Änderungen mit einer großen Pinzette vornehmen talk .

Gruss


Geschrieben von: Bender am: 29.11.2008, 12:02:51
Hallo Forum(rest)!

Ein paar bepflanzte aktuelle Eindrücke.
Diesmal habe ich ich mehr auf das Fotografieren konzentriert,
ich hoffe es kommt ein wenig vom "Aufwand" rüber.

Sonst wächst es zufriedenstellend, Makroengpässe werden mit Faden/Grünalgenwuchs quittiert, durch die Arbeit muss ich es manchmal 2-3 Tage sich selbst überlassen.

Was komisch ist, obwohl ich Wasser mit KH 2 ins Becken kippe steigt die KH immer wieder auf 8 ??
Am Test liegt es nicht, den habe ich mehrfach überprüft. Im großen, wo ich nur mit Leitungswasser arbeite ist die KH sogar 1° tiefer.
In dem Becken kann unmöglich etwas sein dass aufhärtet, es muss eine andere Erklährung geben.

Gruss Bender


Geschrieben von: Bender am: 17.12.2008, 01:05:12
Update


Geschrieben von: Ingo am: 17.12.2008, 13:08:02
Hi Bender,

sieht einfach klasse aus thumb
Nach dem Rückschnitt, gefällt es mir noch einen Tick besser lol2


Geschrieben von: Bender am: 17.12.2008, 13:16:34
Danke, Ingo!

Nur ist so ein keines Becken irgendwie so klein ao3 lol
Brauche wieder ein laufendes größeres.
Hab vorne rechts die Blxya gezogen, da sie viel zu groß geworden war, und man von der Wurzel gar nichts mehr sah. Jetzt sitzt sie ganz rechts, mal schauen schauen wie sie sich macht, leider kann man sie ja nicht so gut beschneiden.
Mehr gibts nicht zu tun.


Gruss Bender


Geschrieben von: Ingo am: 17.12.2008, 15:24:48
Hallo Bender,
Zitat von Bender :


Nur ist so ein keines Becken irgendwie so klein ao3 lol
Brauche wieder ein laufendes größeres.

Ja aber obwohl das Becken ziehmlich klein ist hast du es klasse eingerichtet.
Zitat:
Hab vorne rechts die Blxya gezogen, da sie viel zu groß geworden war, und man von der Wurzel gar nichts mehr sah. Jetzt sitzt sie ganz rechts, mal schauen schauen wie sie sich macht, leider kann man sie ja nicht so gut beschneiden.

Ja das kannst glaub nicht machen, da musst evtl. von Zeit zu Zeit die Blyxa raus nehmen und teilen.


Geschrieben von: Mark1 am: 17.12.2008, 17:00:12
Hallo Bender,

Zitat:
Hallo Forum(rest)!


wieso schreibst Du Forum(rest)?

Dein Becken ist gerade sehr sehr hübsch! Absoluter Hingucker! Ich freue mich schon auf Dein neues Größeres! Wird jetzt Zeit, ja lol2 ?

LG Mark.


Geschrieben von: robat1 am: 17.12.2008, 18:35:37
Hi Ben,

ist wirklich klasse geworden und die Bilder an sich sind auch super thumb

Was ist das für ein Moos das auf den oberen Ästen wächst?

Robert


Geschrieben von: Bender am: 17.12.2008, 22:49:40
@Ingo
Zitat:
Ja das kannst glaub nicht machen, da musst evtl. von Zeit zu Zeit die Blyxa raus nehmen und teilen.


Ja, so habe ich es gemacht, schade nur, dass sie dann nicht mehr so kugelrund und voll wirkt, wenn es wieder nachgewachsen ist, ist sie schon wieder zu hoch, Teufelskreis, sie ist wohl einen ticken zu groß für ein kleines Nano.
Pflege die Pflanze das erste mal und kannte sie halt vorher nicht.
Trotzdem eine wirklich ausgewöhnliche Pflanze, wenn sie die richtigen Bedingungen bekommt wächst sie auch sehr schnell.

@Mark
Zitat:
wieso schreibst Du Forum(rest)?


War der Tag als hier einige Veränderungen durchgesetzt wurden, der Rest ist Geschichte.

Zitat:
Ich freue mich schon auf Dein neues Größeres! Wird jetzt Zeit, ja lol2 ?


Ja ich mich auch, geht zwar niemanden was an talk , aber meine finanziellen Rückstand hab ich langsam aufgeholt. Trotzdem wird es wohl noch dauern. Nachdem ich die letzten 1,5 Jahre einiges in mein neues Hobby gebuttert habe ist auch mal wieder der Kleiderschrank dran, der Pc pfeift auch aus dem letzten Loch und eine DSLR würd mir auch gefallen mislay .
Im Ernst, das neue Becken soll dann ja auch die richtige Hardware liefern ein paar Setups darin zu starten. Will irgendwann auch mal unter die ersten 500 beim IAPLC. Jeden Monat ein Teil.
Auf dem Wunschzettel für nächstes Jahr steht noch ein Diffusor, ein Sack Soil, ein Sack Powersand, Lily Pipes und ein Stand für die Lampe, dann is alles komplett happy

@ Robat
Zitat:
Was ist das für ein Moos das auf den oberen Ästen wächst?


Riccardia chamedryfolia von Dennerle erworben.
http://dennerle.eu/de/index.php?option=com_pflanzendatenbank&Itemid=211

Unten auf der Wurzel wächst es auch, aber das ist halt so schlecht zu fotografieren, wegen der Beckenhöhe und der Blyxa, wenn ich von weiter links knipse kann man durch den Winkel und die runde Glasecke nichts mehr erkennen ao3

Danke euch allen auch für den Zuspruch bitte bitte

Gruss Bender


Geschrieben von: Mark1 am: 18.12.2008, 15:00:43
Hi Bender,

Zitat:
Ja ich mich auch, geht zwar niemanden was an talk , aber meine finanziellen Rückstand hab ich langsam aufgeholt. Trotzdem wird es wohl noch dauern. Nachdem ich die letzten 1,5 Jahre einiges in mein neues Hobby gebuttert habe ist auch mal wieder der Kleiderschrank dran, der Pc pfeift auch aus dem letzten Loch und eine DSLR würd mir auch gefallen mislay .
Im Ernst, das neue Becken soll dann ja auch die richtige Hardware liefern ein paar Setups darin zu starten. Will irgendwann auch mal unter die ersten 500 beim IAPLC. Jeden Monat ein Teil.
Auf dem Wunschzettel für nächstes Jahr steht noch ein Diffusor, ein Sack Soil, ein Sack Powersand, Lily Pipes und ein Stand für die Lampe, dann is alles komplett happy


So geht es mir zur Zeit auch...es ist einfach 0,00 Cent übrig für ein neues Glas und das ist dringend erforderlich, mein 200 Liter Schwachlichtbecken, dem traue ich nicht mehr, ich werde es nur noch solange erhalten, bis ein neues Aquarium eingefahren werden kann, da ich sonst keine Pflanzen für den Neustart mehr hätte.

Zahlungsunfähige Kunden und anderes machen´s möglich!

LG Mark.