Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Filter (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=7)
Thema: Zur Ästhetik des Mattenfilters (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1275)


Geschrieben von: kazi am: 27.10.2008, 14:07:03
Hi,

ich muss nun doch mal noch was fragen.
Ich habe bisher keinen HMF direkt bepflanzt. Welche Pflanzen ich nehmen könnte ist mir schon einigermaßen bewusst.

Aber wie gut ist das dann noch zu händeln wenn die Matte doch mal ausgespült werden muss? Idealerweise passiert das ja erst nach langer Zeit, aber evtl. muss es ja doch mal sein. ao2


Geschrieben von: unbekannt am: 27.10.2008, 15:09:13
Zitat von robat1 :
Hi Kauki,
du bist nicht zufällig aus der Gegend von München.

Fast! Aus Berlin. wink
Zitat:

Aber er sit die perfekte Schwimmpflanze mit kurzen Wurzeln, unempfindlich gegen Schwitzwasser usw.
In starklichtbecken wird er sogar am Boden was.
Robert

Ich habe die schon mal mit Wurzeln bis zum Sandboden in einem Becken gehabt - sieht toll aus sowas!


Geschrieben von: robat1 am: 27.10.2008, 15:53:31
Hallo Katja,

Ich mußte noch nie eine reinigen (ausdrücken oder absaugen), wobei die älteste seit fast 8 Jahren wartunhsfrei läuft und das bei der feinsten Ausführung.
Mittelgrob und Grob hält natürlich noch länger.

In den Foren steht aber daß sie die Matte dann nicht heraus nehmen sondern nur mit dem Schlach beim WW gründlich absaugen.
Das genügt in der Regel, daß sie wieder ein paar Jahre läuft.

In überbesetzten Becken mit gußen Futtermengen und starker Pumpe, kann das aber durch aus auch mal viel schneller gehen.

Robert


Geschrieben von: Mark1 am: 27.10.2008, 16:50:38
Ich hatte die Matten in fast allen Becken nach einer längeren Zeit reinigen müssen, das ist eine ziemliche Sauerei v.a. wenn die Matte 70 x 60 cm groß und bepflanzt ist und voller Mulm...absaugen hatte da nicht mehr gereicht. Hat aber nichts mit Überbesatz und Überfütterung zu tun, die Matte war wohl schon 2- 3 Jahre in dem Becken.

Also ich bin zwar von der Funktion der Matte überzeugt, möchte sie aber dennoch nicht mehr in einem Aquarium haben, da ich gestalterische Freiheit benötige und nicht im Entwurf festgelegt sein möchte...da genau an dieser Stelle "muß" immer eine hohe Pflanze sein, deshalb versuche ich den HMF in einen Topf zu verlegen, als Patronenfilter!

LG Mark.


Geschrieben von: robat1 am: 27.10.2008, 16:58:49
Hi Mark,

Zitat:
gestalterische Freiheit benötige und nicht im Entwurf festgelegt sein möchte...da genau an dieser Stelle "muß" immer eine hohe Pflanze sein

Deshalb sind alle Matten bei portabel.
Ich kann sie mit samt Beflanzung nach belieben hin und her verschieben oder auch mal raus nehmen um im Becken besser hantieren zu können.

Robert


Geschrieben von: kazi am: 27.10.2008, 17:42:31
Hi Robert und Mark,

danke thumb

Zitat:
wobei die älteste seit fast 8 Jahren wartunhsfrei läuft und das bei der feinsten Ausführung.


Das stimmt mich einigermaßen zuversichtlich, auch wenn Mark da weniger lange Standzeiten hatte. Ich habe auch die feine Variante wg. eventuellem Nachwuchs ist mir das lieber.

Zitat:

In überbesetzten Becken mit gußen Futtermengen und starker Pumpe, kann das aber durch aus auch mal viel schneller gehen.


so arg viel Besatz kommt da nicht rein, ich lass mich mal überraschen wie es klappt. Hätte ja noch einige Windelov-Ableger, die würden sich sicher gut machen.

Zitat:
Also ich bin zwar von der Funktion der Matte überzeugt, möchte sie aber dennoch nicht mehr in einem Aquarium haben, da ich gestalterische Freiheit benötige und nicht im Entwurf festgelegt sein möchte


Mark, da kommt es mir nicht so drauf an, auf die gestalterische Freiheit bei dem Becken. Soll halt ein Blauaugen-Wohlfühlbecken werden und eventuell noch für Grundeln, sofern ich sie bekomme. Wenn ich das schaffe bin ich schon zufrieden. Bin ja gestalterisch eh ne ziemliche Null. lol Entwürfe hab ich schon mal gar nicht, weil ich mir eh net vorstellen kann wie das dann aussieht bevor ich es sehe.. egal, macht trotzdem Spaß. lol2

Na ja, schaun mer mal, wie lange die läuft ohne zu reinigen. rolleyes


Geschrieben von: Mark1 am: 27.10.2008, 18:59:13
Hi Katja,

Zitat:
Entwürfe hab ich schon mal gar nicht, weil ich mir eh net vorstellen kann wie das dann aussieht bevor ich es sehe.. egal, macht trotzdem Spaß. lol2


Ich beneide Dich, wirklich lv2 !!! Damit bist Du keinen Einflüssen ausgesetzt, hast Spass -> das ist Hobby lebe hoch lebe hoch lebe hoch !

LG Mark.


Geschrieben von: kazi am: 27.10.2008, 19:13:52
Hi Mark,

Zitat von Mark1 :


Ich beneide Dich, wirklich lv2 !!! Damit bist Du keinen Einflüssen ausgesetzt, hast Spass -> das ist Hobby lebe hoch lebe hoch lebe hoch !


lol lol
Siehst mal und ich beneide immer Euch alle hier, die so viel Geschick beim Einrichten haben. So manches Mal fallen einem da schon die Augen aus dem Kopf. glotz lol

Letztendlich haben wir aber doch alle Spaß an unseren Becken, gell? Auch wenn man manchmal vielleicht etwas ratlos davor sitzt. wink2 Nur die winzigen 12er und das 25er macht keinen Spaß mehr, aber deshalb hab ich ja was größeres gekauft. lol2