Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Besatzproblem :( (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1283)


Geschrieben von: unbekannt am: 29.10.2008, 12:20:35
Hi Stefan,
aufgrund der nicht sehr guten Bildequalität möchte ich meine Hand jetzt nicht in´s Feuer legen, aber ich vermute, daß es sich um zwei Weibchen handelt.
Könntest du nochmal ein Bild von dem anderen Tier machen und von dem vermeintlichen Männchen eines, wo man die schwanzflosse im Ganzen sieht bitte bitte ?


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 29.10.2008, 12:23:16
Hallo,

Ich versuche das mal eben! Kann jedoch nichts versprechen!

Bin momentan am Überlegen ob ich die Tiere meinem Händler heute zurück bringe, so toll sie sind traurig


Geschrieben von: unbekannt am: 29.10.2008, 12:27:37
Hi Stefan,
warum willst du sie zurückbringen shock2 confused2 ?
Das sind unheimlich tolle Fische, an denen du noch viel Freude haben wirst.
Außerdem wesentlich robuster als die meisten anderen Killi´s und auch bei etwas höheren Temperaturen gut zu halten.
Laß mal den Kauki noch die Bilder anschauen. Wenn er meine Vermutung bestätigt, kannst du dir ja noch ein oder zwei Männchen besorgen.
Wie groß ist denn das Becken?


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 29.10.2008, 12:30:54
Hallo,

Naja die Fische sollten ja garnicht in das Becken welches jetzt leider doch schon recht voll ist traurig
Ich muss noch genauer beobachten wie gut sich die Fische untereinander vertragen, an und für sich scheint es aber nur kleinere Reibereien geben, obwohl die Kakadus gerade balzen!

Die Fotos sind leider auch schlecht:


Geschrieben von: unbekannt am: 29.10.2008, 12:35:28
Hi Stephan,
zu 90% bin ich mir sicher, daß du zwei Weibchen (1xZuchtform, 1xWildform)hast.
Die Tiere fressen zwar Alles, was in´s Maul paßt, sind aber ansonsten sehr freidlich und ignorieren andere Mitbewohner.
Ich würd sie behalten und mir noch ein Männchen holen, auch wenn du dann einen Mix aus zwei verschiedenen Formen hast.
Wart aber noch ab, was kauki meint wink2 .


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 29.10.2008, 12:37:27
Danke für deine Hilfe Doro!

Ich werde mir das heute noch in Ruhe durch den Kopf gehen lassen freuen
Danke soweit!


Geschrieben von: unbekannt am: 29.10.2008, 12:47:15
Hi Stefan,
Nichts zu danken wink2 .


Geschrieben von: Seepferdchen am: 29.10.2008, 13:50:04
Hallo Stefan,

ich möchte jetzt bestimmt nicht miesreden, aber denk bitte auch noch über Deinen ursprünglichen Plan nach - sofern der Spontankauf einem Plan folgte wink2 , sie ins kleine Becken zu setzen. Mit Garnelen zusammen kannst Du das vergessen.
Dein großes Becken ist nochmal wie groß (ich muß gleich weg und zu faul zum suchen mislay )?
Deine Kakdus balzen und es gibt NOCH keinen Zoff, meinst Du das bleibt so ? Mir fehlt jegliche Barscherfahrung, aber in einem dichtbesetzten Becken in normaler Größe muß die Vergesellschaftung problemlos klappen, sonst nervt das , also mich würde das sehr belasten und ich wär immer nervös auf der Seite des schwächeren.

nur als Gedankenanstoß bezüglich behalten oder aufstocken - in welcher Zahl/Geschlechterkombi sollen Deine Neuen möglichst gehalten werden, das müßtest Du auch noch wissen.

Gruß Andrea, die zugegebenermaßen immer sehr zögerlich ist mx5 wink2


Geschrieben von: unbekannt am: 29.10.2008, 13:54:35
Hi Andrea,
ich pflege meine Hechtl jetzt schon seit einiger Zeit (bis vor kurzem in verschiedenen Becken) und es gab bisher keine Probleme, da es sich wirklich um reine Oberflächenfische handelt, die nur zum Ablaichen für einige Minuten den Bodengrund aufsuchen.
Mit Großbarschen würde ich sie nicht vergesellschaften, aber bei Kakadu´s habe ich keine Bedenken.
Unter einer Beckenlänge von mind. 80 cm sollte man die Tiere aber grundsätzlich nicht halten lol2 .


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 29.10.2008, 13:58:32
Hallo Andrea und Doro,

Es handelt sich um ein ca. 120l Becken. (Juwel Panorama)
Geschlechter: Soweit ich das bis jetzt in Erfahrung gebracht habe ist 1M/2W recht optimal, richtig Doro?

Ich dachte bislang auch immer das ich Spontankaufabstinent bin boewu

Nein, bis jetzt gibt es keine Probleme. Als besonders aggressiv würde ich mein KKBB Pärchen ohnehin nicht darstellen!