Autor / Nachricht
nach oben
#  15.11.2008, 19:13:23
Hallo Robert,

Danke Dir. lv2 Freut mich, dass Dir das Grundel-Wohnzimmer gefällt.

Der Kleine ist noch arg klein und dünn, krank sieht er nicht aus. Ich denke auch nicht, dass Uta Hanel kranke Tiere weiter gibt, habe sehr viel positives von ihr gehört. Man steckt aber halt nicht drin, klar. Die eben verabreichten 2-3 tubifex mit Pinzette direkt vors Maul hat er jedenfalls scheinbar gefressen. Iss ein bissel dunkel in der Ecke, konnte es net genau sehen. Aber abwarten.

Zitat:
Schon bald wird keine Mülav mehr durchs Becken zucken können ohne sofort gepackt zu werden.


Ich hoffe doch, denn zu viel tierische Kost für die Garnelen ist ja net das Wahre. Derzeit sind die eindeutig schneller. lol

Liebe Grüße
Katja

Lex

(Moderator)




nach oben
#  17.11.2008, 13:02:25
Hi Katja,

Grundeln sind einfach was besonderes, ich habe meine Rhinogobeus spec1. auch am WE wieder gut beobachtet! Weiss jemand wie groß sie werden können!? langsam wird das Größte "nehme mal Weibchen an" immer kräftiger!!! Sie dürfte schon gute 80mm haben und die Flossen werden immer Bunter!

Füttern tue ich sehr gerne lebende Gammarus, da kommen die Grundeln dann in fahrt und du kannst später dann sehen was sie für dicke Bäuche schieben wink

Grüße Alex






=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  17.11.2008, 14:28:36
Hi Alex,

wow, herrliche Bilder! thumb

80mm ? das ist aber groß, was hast Du da wohl für ne Art erwischt? Ist ja recht groß, viele werden wohl nur so um die 5-6 cm?

Lt. diesem Link http://www.aquanet.de/magazin/magazin_detail.20081106101623662.asp werden einige bis zu 10 cm und es gibt ca. 50 bekannte Arten. ao2

Gammarus müsste ich selbst tümpeln gehen, die gibts wohl nicht im Handel? Oder wenn, dann vermutlich hier nicht, Lebenfutter ist eh schwer zu bekommen hier in der näheren Umgebung. Leider. Fast immer gibt es nur Frostfutter.
Vllt. mach ich nochmal ne Wasserflohzucht.

Liebe Grüße
Katja

nach oben
#  17.11.2008, 15:42:55
Hi Alex,

kann leider meinen anderen Beitrag nicht mehr editieren.

Ich glaub Dein abgebildetes ist ein Männchen, da würden doch die roten Tupfen auf den Wangen und die immer farbiger werdenden Flossen dafür sprechen? Die Mädels sind doch eher "farbloser" ? Irgendwo hab ich auch gelesen, dass die Männers größer als die Mädels werden. ao2

Liebe Grüße
Katja

Lex

(Moderator)




nach oben
#  17.11.2008, 16:37:46
Hi Katja,
okay habs grad nachergoogelt, da hast du recht wink
ich dachte ich hätte was gehört wo es genau umgedreht bei Grundeln sein soll, aber dann war ich wohl bisschen verdreht *lach* Aber ehrlichgesagt ist s mir bis jetzt egal gewesen, sie fühlen sich prima in dem Becken und ich lass sie einfach tun und walten was sie wollen, wenn mal was klappt mit Nachwuchs wäre natürlich super! Wobei ich meine dass sie dann auch ein paar kühle Perioden benötigen!

Grüßle Alex
Hm ich bekomme Gammarus lebend aus dem Kühlschrank vom Zoohändler, im Bach hats auch aber der ist mir doch momentan zu kalt um jeden Stein umzudrehen!
Schad bei Wasserflöhen hatte ich die gloreiche Idee welche zu meinen CR zu geben, ging einige Tage prima, sie trugen auch Eier, dann bemerkte ich aber das die Garnelen blasser wurden und einen Pilzbefall an ihrem Kopf bekommen hatten, eindeutiger indiz für Stress!
Hab sofort die Wasserflöhe verfüttert und Ektozon beigesetzt, schaut aus als hab ich rechtzeitig gehandelt *seufz*




=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  17.11.2008, 17:05:41
Hi Alex,

ich musst auch nochmal nachgucken, war mir nicht mehr sicher. lol2

Zitat:
Schad bei Wasserflöhen hatte ich die gloreiche Idee welche zu meinen CR zu geben, ging einige Tage prima, sie trugen auch Eier, dann bemerkte ich aber das die Garnelen blasser wurden und einen Pilzbefall an ihrem Kopf bekommen hatten, eindeutiger indiz für Stress!
Hab sofort die Wasserflöhe verfüttert und Ektozon beigesetzt, schaut aus als hab ich rechtzeitig gehandelt *seufz*


Ich hatte recht lange Wasserflöhe in einem Eimer mit veralgten Kieseln, ein paar Blasenschnecken und nem Büschel Hornblatt. Alle 2 Tage mit bissel aufgelöster Trockenhefe gefüttert,lief lange recht gut, bis ich ein paar Tage das Füttern vergessen hatte. lol

Gut, dass Du schnell gehandelt hast, das die Garnelen so von den Flöhen gestresst werden hätte ich nicht gedacht. glotz

Ich schau mich mal um nach Gammarus, aber wie gesagt, bin ja schon froh wenn ich hier überhaupt was anderes als rote Mülas lebend bekomm und die mag ich net so.
Glaub der Deh+++r hat ab und an was anderes da.

Liebe Grüße
Katja

Lex

(Moderator)




nach oben
#  18.11.2008, 10:00:02
Hi Katja,
Zitat:

Ich hatte recht lange Wasserflöhe in einem Eimer mit veralgten Kieseln, ein paar Blasenschnecken und nem Büschel Hornblatt. Alle 2 Tage mit bissel aufgelöster Trockenhefe gefüttert,lief lange recht gut, bis ich ein paar Tage das Füttern vergessen hatte. lol
Ich hatte sie mit 100%igem Spirulinapulver gefüttert, dachte logischer weisse das passt ja zusammen mit den Garnelen, aber das sie das gezappel nicht mögen daran dachte ich nicht grmpf

Zitat:
Gut, dass Du schnell gehandelt hast, das die Garnelen so von den Flöhen gestresst werden hätte ich nicht gedacht. glotz
joa, ich glaube das war rettend, das ich immer einen genauen Blick rein werfe Foto mittlerweile haben sich fast alle wieder gehäutet und schauen wieder glatt aus *puh* heisst zwar noch nicht dass es überstanden ist und ich behandle erstmal mit fleissigen WW und Ektozon weiter aber es schaut schonmal entspannt aus freuen scheint wohl auch den roten PHP´s zu gefallen lol ich kann lauter kleine rötliche knirpse erkennen thumb

Zitat:
Ich schau mich mal um nach Gammarus, aber wie gesagt, bin ja schon froh wenn ich hier überhaupt was anderes als rote Mülas lebend bekomm und die mag ich net so.
Glaub der Deh+++r hat ab und an was anderes da.
Hm bei den Gammarus müsstest du es ebenso im Eimer hinbekommen können, hatte sie lange in meinem ehem. Krebsbecken wo nun die Grundeln sind, (Krebse, Marmorgarnelen und Gammarus) zwischen den Flußkiesel sammelte sich mit der Zeit gut Mulm an, Laub gabs in Mengen und die Gammarus waren eigentlich nach einsatz immer vorhanden wink nur Sauerstoff sollte evtl. auch bisschen vorhanden sein!

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  18.11.2008, 14:06:25
hey alex,
das sind mal wieder super schöne fotos...
wie die schärfe verläuft, einfach klasse!
ich engagiere dich zum becken fotografieren für den nächsten contest:P
gruss timo



Lex

(Moderator)




nach oben
#  18.11.2008, 14:31:56
Hi timo,

Dank dir lachen aber schau mal auf die Kilometer!!! Da hätte ich es näher ans Mittelmeer lol
da muss du dir schon was verlockendes einfallen lassen lachen lachen lachen

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  18.11.2008, 17:45:42
Hi Alex,

Zitat von Lex :
Ich hatte sie mit 100%igem Spirulinapulver gefüttert, dachte logischer weisse das passt ja zusammen mit den Garnelen, aber das sie das gezappel nicht mögen daran dachte ich nicht grmpf


Hätte ich ja auch net vermutet, dass die davon total nervös werden. Man lernt doch immer wieder dazu. wink2 Hast ja auch gut reagiert, ist halt viel Wert wenn man immer mal nachschaut ob alles in Ordnung ist.


Zitat:
scheint wohl auch den roten PHP´s zu gefallen lol ich kann lauter kleine rötliche knirpse erkennen thumb


Wunderbar, bei mir fressen die Grundeln die Fühler der PHS an, die haben nur noch Stummelfühler. glotz Dabei sollte man meinen ich schmeiß derzeit genug Futter rein.. wut1

Zitat:
Hm bei den Gammarus müsstest du es ebenso im Eimer hinbekommen können, hatte sie lange in meinem ehem. Krebsbecken wo nun die Grundeln sind, (Krebse, Marmorgarnelen und Gammarus) zwischen den Flußkiesel sammelte sich mit der Zeit gut Mulm an, Laub gabs in Mengen und die Gammarus waren eigentlich nach einsatz immer vorhanden wink nur Sauerstoff sollte evtl. auch bisschen vorhanden sein!


Danke für den Tipp! Das werde ich ausprobieren wenn ich welche bekomme. So ne Futterzucht ist halt doch ganz praktisch.

Ach ja, die Artemianauplien sind wirklich zu klein. Hatte ein paar in das Versteck des Kümmerlings gespritzt, ein paar sind natürlich durchs Becken. Die Grundeln waren erbost, dass keine große Portion "Großfutter" durch die Luke gekommen ist und eine hat entrüstet vor der Scheibe rumgewedelt und ne Schnecke attakiert. lol Diese Fische sind einfach immer für einen Lacher gut.

Liebe Grüße
Katja

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 387605
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 241572
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 210222
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 229317
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 209909
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.601 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder