Autor / Nachricht

Lex

(Moderator)




nach oben
#  20.11.2008, 00:49:27
Hi Katja,
Dasist schade aber wäre im Händlerbecken nicht anders geschehen! Einen Fisch aufpäppeln ist sehe schwer bis unmöglich! Bei meinen Apistigramma borelii ging es mir nicht anders, zumindest brachte ich sie einige Wochen länger durch als mein Handel, aber wenn schon schwächesymptome da sind ist viel Glück im Spiel!

Grüße Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  20.11.2008, 17:24:47
Hallo Andrea,

Zitat:

Fische können wochenlang hungern, ich glaub nicht, daß sie, falls sie gesund sind, dann bei plötzlicher Futtergabe nicht zuschlagen. Das wäre ein sehr törichtes Verhalten in der Freiheit.


da ist wohl was wahres dran. Danke. wink2
Bei einem der anderen konnte ich zwar beobachten, dass er am ersten Tag kein Interesse am Futter gezeigt hat, aber ich denke da kann auch evtl die Eingewöhnung eine Rolle spielen, je nach Fisch. Beim nächsten füttern hatte sich das bereits erledigt.

Hi Alex,

Zitat:
Dasist schade aber wäre im Händlerbecken nicht anders geschehen! Einen Fisch aufpäppeln ist sehe schwer bis unmöglich! Bei meinen Apistigramma borelii ging es mir nicht anders, zumindest brachte ich sie einige Wochen länger durch als mein Handel, aber wenn schon schwächesymptome da sind ist viel Glück im Spiel!


klar beim Händler wär es nicht anders gewesen.
Na ja, nächstes Mal hab ich vllt. mehr Glück, bei meinen Hara jerdoni, dem eine Flosse fehlte, hatte ich allerdings auch kein Glück, alleine wollte ich ihn allerdings auch net beim Händler lassen. rolleyes wink2

So, jetzt wo ich keinen Päppelkandidaten mehr hab, kann ich die rechte Seite noch ein bissel umbauen, noch 2-3 Steine usw. die E. tenellus (mag wer?)fliegt raus, die stört die Grundeln nur, so ein bissel mehr freie Sandfläche mit Steinen kommt ihnen sicher gelegener. Eine scheint mir nämlich noch nicht so ihren Platz in den Steinehaufen gefunden zu haben, der werde ich mal was anbieten. wink2

Alex, hatten Deine Männers mit den roten Flecken an den Wangen diese von Anfang an? Ich habe schon gehört, die Färbung käme ggf. etwas später. Falls das nicht so ist hab ich wohl nur Weiber.. *grübel*



Liebe Grüße
Katja

Lex

(Moderator)




nach oben
#  20.11.2008, 20:21:29
Hi Katja, oje Gute Frage!? Ich denke ja!
Aber ich hab sie schon recht groß bekommen! Zwei sind auch allgemein heller/beigefarbener und haben. Buntere Flossen die vermutlichen Weibchen sind eher dunkler kleiner und versteckter!
Aber über meine Art finde ich rein garnichts im Netz, deshalb bin ich da nur am vermuten!

Gruß Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  22.11.2008, 07:55:53
Hi Alex,

dann werd ich erst mal abwarten und schauen ob sich noch was tut.
Falls es nur Weiber sind muss ich mich dann auf die Suche nach Männern machen, was natürlich wieder schwer wird. Vor allem weil wohl so allerlei versch. Arten, die schwer zu unterscheiden sind unterwegs sind.. mal sehen, vllt. hab ich doch Glück. lol2

Du weißt auch nicht so genau welche Art Deine genau sind, oder R. spec1 hattest ja geschrieben, bist Du auf fishbase.org bei den Bildern nicht fündig geworden?

Momentan herrschen nachts 19-20 Grad im Becken, mal sehen ob das alle Pflanzen mitmachen... lol2



Liebe Grüße
Katja

nach oben
#  23.11.2008, 19:05:44
Hi,

habe heute eine der Mooskugeln auseinandergerupft und auf Steine aufgebunden.
Den Grundeln und den Garnelen scheint es gut zu gefallen.
Die Änderungen beschränken sich auf den rechten Stein-Wurzelhaufen, daher nur ein Bild davon. wink2 Ich warte eigentlich drauf, dass sich auf den Steinen mal ein paar Algen sehen lassen, bisher aber leider nichts, auch Kieselalgen vermisse ich noch. Ein paar Fadenalgen finde ich nur am Wasserfreund direkt in der Strömung. Ich denke die Steine würden mit ein paar Algen ganz gut aussehen.

Die Grundeln rasen auf dem rechten oder linken Ast hoch und auf der anderen Seite wieder runter.. die toben richtig da rum und liegen auch mal gerne auf der obersten Mooskugel. lol2



Liebe Grüße
Katja

nach oben
#  16.02.2009, 20:45:57
Hi,

mal ein Update, das Becken läuft ja nun schon ein wenig länger.
Pflanzenwuchs aufgrund der niedrigen Temperaturen nicht wahnsinnig, aber zufriedenstellend. Algen gibt es auch, Fadenalgen, aber nicht so schlimm. Dafür, dass alles ohne CO2 läuft bin ich zufrieden.



Liebe Grüße
Katja

nach oben
#  16.02.2009, 21:10:24
Huhu Katja,
hat sich super entwickelt dein Becken thumb

Ein schönes Grundelheim, in dem sich die Racker bestimmt wohlfühlen wink2

LG Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  16.02.2009, 21:32:07
Hallo Katja,

finde auch, dass sich Dein Becken ganz toll entwickelt hat. thumb
Das Holz mit dem aufgebundenen Moos macht sich sehr gut.

Liebe Grüße
Sabine


nach oben
#  16.02.2009, 21:48:11
Hi Martina und Sabine,

freut mich, dass es euch gefällt. happy

Bin mal gespannt wie es im Frühling/Sommer bei höheren Temperaturen wird, denke es wird von 19 auf ca. 25-26 Grad hochgehen. Hoffentlich explodieren die Algen nicht. lol2

Schaun mer mal. hide


Liebe Grüße
Katja

nach oben
#  16.02.2009, 23:07:38
Huhu Katja...

das ist ein sehr schönes zuhause für deine Grundeln. bitte bitte Die Wurzel mit dem Moos sieht super aus. Da finden die kleinen bestimmt auch ne Menge Kleinzeug zum fressen. Was mir aufgefallen ist - das Licht wirkt auf dem neuestem Bild so kühl. Hast du die Leuchtstoffröhre gewechselt?! Ich fand das gelbliche Licht angenehmer. Das mit den Temperaturen wird im Sommer wirklich spannend. Wir wohnen unterm Dach - im Sommer ist es brütend warm und im Winter bitter kalt. ao Ich drücke dir die Daumen das es im Sommer nicht zu Problemen kommt. Wenn doch können wir ja zusammen eine Aquariumkühlung planen und bauen. lol2

LG Chris


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340724
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205820
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 187352
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 194874
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 185371
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.399 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder