Autor / Nachricht

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  01.11.2008, 18:27:50
Hallo,

in einem Topf meiner emersen Echinodorus hab ich kleine Tierchen, die auf der Erde krabbeln. Sie sind länglich, gut 1mm groß, schneeweiß, mit 6 (?) Beinchen an der vorderen Hälfte des Körpers, 2 verhältnismäßig großen Fühlern am Kopf, die schräg nach rechts und links stehen und , ich meine, auch beweglich sind. Ohne Lupe sehen sie fast wie Würmchen aus, mit Lupe kann man das oben genannte erkennen.
Wenn ich den Echi sprühe, hüpfen sie ganz hektisch, ob vor Freude oder Entsetzen, kann ich nicht beurteilen und beim gießen bleiben sie bewegungslos an der Wasseroberfläche, warten, bis das Wasser in der Erde versickert ist und rennen dann wieder los.

Ecki meinte , ich soll sie mal unterm Mikroskop ansehen, aber wenn sie größer sind , erkenne ich sie auch nicht mislay . Im Topf direkt daneben hat es keine, sie überwinden also nicht Übertopfränder.

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  01.11.2008, 18:44:24
Hallo Andrea,

das sind Springschwänze.
http://www.zierfischzucht-mack.de/index.php?id=113
Springschwanz-Bilder

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  01.11.2008, 18:44:50
Zitat:
sie überwinden also nicht Übertopfränder


Unsinn! Ihnen schmeckt die Echi nur besser.

Gruss
Ecki

www.wunderkanone.de

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  01.11.2008, 20:26:49
Hallo,

ich glaubs nicht, ich hab Lebendfutter für die Platybabys par4 . Jetzt muß ich nur noch sehen, wie ich sie in einen gescheiten Zuchtansatz überführe ao2 Die Links sind klasse, danke Robert

Ätsch Ecki, keine Milben wink2

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.11.2008, 21:20:58
Hei, die habe ich auch in den Echis... Sie sollen sogar nützlich sein und Leute siedeln sie extra in Terrarien an, weil sie Schimmelpilze fressen...
Irgendwie kann man da auch Lebendfutter von Züchten...So, und jetzt guck ich mir mal die Links an, das interessiert mich nämlich auch...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.11.2008, 21:27:08
Hei, das ist ja interessant, das Probier ich auchmal... Bei mir schwimmen sie auch auf dem 1cm in der Echischale... Ich versuch es jetzt mal mit einer 10ml Spritze welche abzusaugen... Könnte mir auch vorstellen,das man die Echis vorsichtig flutet und die Oberfläche des Wasser abschüttet, da sind sie ja dann drauf. Das Filtern und schon hat man die Springschwänze :-)Nur mit dem Verfüttern wird es bei mir ein bisschen schwirig, weil ich so viele Schwimmpflanzen habe. Die werden sie wohl als Rettungsinsel zweckentfremden boewu
Wie Kriegt Kurt Mack sie den aus dem Moos raus? Ob normales Rasenmoos wohl auch geht? Das ziehe ich immer auf den Pflastersteinen zu Decozwecken für meine Orchideenschalen... Dann ist es schön sauber...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  01.11.2008, 21:46:10
Hallo Monika,

er schüttelt das Moos über einer Schüssel aus und schlägt es dabei etwas an die Schüsselseiten. Ich kenn sein Moos auch nicht.
Es gibt noch Anleitungen mit Humus, Torfplatten, Holzkohle, gib mal bei Google "Zucht Springschwänze" ein. Zwergfroschhalter verfüttern sie auch gern

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.11.2008, 21:54:18
Ah so, das wird lustig, die versuchen doch sofort wegzuhüpfen lol
Aber dann hat er ja auch gleich die Haferflocken mit drin...
Hm, einen Laichmop als Substrat könnte ich mir auch vorstellen, da hat man wenigstens keine Moosbestandteile mehr mit drin...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  01.11.2008, 22:04:45
Ich habs jetzt 2mal durchgelesen und so ganz kann ich mir es immer noch nicht vorstellen.
Probier es mal aus und erzähl mir dann, wie es klappt lol bitte bitte

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  01.11.2008, 22:07:46
Schaun mer mal, heute nichtmehr ao2
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Läuse / Milben?
11 2180
29.01.2009, 18:30:24
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
4 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Microwürmchen+Walterworms für Minifische
15 2125
02.11.2011, 22:31:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
14 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was ist das :)
65 6434
02.08.2008, 21:59:11
Gehe zum letzten Beitrag von Siamese
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grindalwürmchen oder Entrychäen auf Seramis
9 1038
09.08.2011, 22:19:19
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein Garnelen-Moosbecken
Lex
115 24170
18.10.2012, 13:37:41
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1901 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder