Hallo Ingrid,
Danke für deine Antwort !
Ja ja, das harte Wasser

das ist wirklich schlimm hier.
Hat mich damals mit den Diskus schon zur verzweiflung gebracht.
Ich habe auch noch alles an alter Ausrüstung ( Osmose usw.), wollte aber eigentlich darauf verzichten.
Am besten ist es dann ich versuche einfach Pflanzen auszuwählen die mit dem Wasser gut klarkommen.
Vielleicht kommt später ein 2. Nano Cube dazu nur für Utricularia Graminifolia !! Das wäre dann sicher toll, da würde ich mich dann aber genau an den Erfahrungen hier im Forum orientieren und der Pflanze perfekten Bodengrund und Wasser bieten.
Das Nanobecken ist der Dennerle Nanocube, 25 mal 25 mal 30 ( hoch) , runde 20 Liter und wie im Paket angeboten mit 11 Watt beleuchtet.
Was ist eigentlich aktuell zu empfehlen hinsichtlich CO2 ? ( Wenn man keine riesen Flasche haben mag).
Bei unter 20 Liter Wasservolumen dürften ja kleinste Mengen ausreichen.
Gleiche Frage auch zur Wasserenthärtung, irgendwie reizt es mich ja schon, auch weil ich die UT einfach super toll finde, aber so ist es halt immer.... das eine kommt mit dem anderen !!!
Arbeitet Ihr mit Osmose und verschneidet das Wasser dann ? Oder reichen eventuell andere Lösungen aus ?
Ich merke gerade das es doch nicht so ganz einfach wird wie ich gedacht habe, ich wollte halt eigentlich bei dem Cube nicht den ganz großen Aufwand betreiben.
Einige Pflanzen habe ich mir schon bestellt, ( darunter auch UT und Hemianthus... das wird dann wohl nichts werden

)