Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Barsche im Pflanzen-Becken. (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1387)


Geschrieben von: THOMAS S. am: 17.11.2008, 16:42:39
Zitat von Doro :
Hi zusammen,
Hi Thomas,
ich hab extra für dich nochmal ein paar Bilder gemacht lol2 hide .


Hi Doro

Danke dir. lv2 Gefällt mir sehr gut der Fisch!Wenn ich meine Pandas
so beobachte,halten sie sich sowiso meist an der Futterstelle auf. lol2
Dann dürfte doch eigentlich ein Plazt für die Rbb´s zu finden sein! wink2
Wie sieht es denn mit den Amanos aus?Sind die gefährdet bei den Barschen?

Deine Bilder gefallen mir auch sehr gut.Wie ich seh,hast du jetzt mehr geduld
als noch vor ein paar Monaten! wink2 lol2


Geschrieben von: Ingo am: 17.11.2008, 16:46:51
Hi Thomas,
Zitat von THOMAS S. :

Wie sieht es denn mit den Amanos aus?Sind die gefährdet bei den Barschen


also meine Amanos bekommt man gar nicht mehr zu Gesicht.Man muss die schon suchen.
Die Amanos haben einfach zu viel Angst vor den kleinen Barschen wink2 Meine zumindest.


Geschrieben von: unbekannt am: 17.11.2008, 16:54:02
Hi Thomas,
du kannst ohne schlechtes Gewissen ein Pärchen einsetzen wink2 , auch wenn die Vergesellschaftung nicht absolut optimal ist (ein dehnbarer Begriff).
Einem Anfänger würde ich das nicht empfehlen, aber nachdem ich auf Bildern dein Becken gesehen habe, sind die L. dorsigera bei dir mit Sicherheit besser aufgehoben als in so manch anderem Gesellschaftsbecken ohne Cory´s lv2 .
Deine Amano´s sind übrigens nicht in Gefahr lol2 .

Geduld war noch nie meine Stärke, aber ich arbeite daran lol2 .


Geschrieben von: Seepferdchen am: 17.11.2008, 17:47:33
Zitat von Ingo :

also meine Amanos bekommt man gar nicht mehr zu Gesicht.Man muss die schon suchen.
Die Amanos haben einfach zu viel Angst vor den kleinen Barschen wink2 Meine zumindest.


Hallo Ingo,

das gibt sich sicher mit der Zeit, wenn Deine Barsche als ungefährlich eingestuft werden lol2

Gruß Andrea


Geschrieben von: unbekannt am: 17.11.2008, 18:07:17
Hi zusammen,
weiter geht´s mit den Dario dario.
Ein Trio (1M/2W) lassen sich in einem verkrauteten Becken ab 20l pflegen.
Eine Gruppe mit mehreren Männchen ab 50l.
Höhlen sind für diese Art nicht erforderlich, da es sich um Freilaicher handelt.
Frost-und Lebendfutter ist auch hier ein Muß lol2 .
Erfahrungen mit Vergesellschaftung habe ich nur mit Garnelen, Hummelgrundel und Badis badis. Hat gut geklappt.
Wenn man die Tiere nachzüchten will, ist ein Art-Becken angebracht.


Geschrieben von: unbekannt am: 17.11.2008, 18:17:53
Weiter geht´s mit den Anomalochromis thomasi, die zu den friedlichsten (aber leider auch sehr scheuen) Geschöpfen der Unterwasserwelt gehören.
Die Tiere fühlen sich in mittelharten Wasser sehr wohl und lassen sich angeblich auch leicht nachzüchten, was mir allerdings nicht gelungen ist ao2 .
Man kann sie auch in einer größeren Gruppe ohne Probleme in entsprechend großen Becken (200l) pflegen und gut mit anderen, nicht hektischen Friedfischen vergesellschaften.
Eine Vergesellschaftung mit anderen Zwergbuntbarschen ist möglich, hat sich aber meiner Erfahrung nach nicht als empfehlenswert herausgestellt, da diese Tiere über so gut wie gar kein Durchsetzungsvermögen verfügen.
Ein Paar ist ohne Probleme auf 60l zu pflegen.


Geschrieben von: THOMAS S. am: 17.11.2008, 18:38:11
Zitat von Doro :
Hi zusammen,
weiter geht´s mit den Dario dario.
Ein Trio (1M/2W) lassen sich in einem verkrauteten Becken ab 20l pflegen.
Eine Gruppe mit mehreren Männchen ab 50l.
Höhlen sind für diese Art nicht erforderlich, da es sich um Freilaicher handelt.
Frost-und Lebendfutter ist auch hier ein Muß lol2 .
Erfahrungen mit Vergesellschaftung habe ich nur mit Garnelen, Hummelgrundel und Badis badis. Hat gut geklappt.
Wenn man die Tiere nachzüchten will, ist ein Art-Becken angebracht.


Hi Doro

Wenn ich mir den Dario Dario so anschaue,ist ja auch nicht schlecht. ao2
Die Wasserwerte hätte ich auch passend! coolbubble lol2


Geschrieben von: Ingo am: 17.11.2008, 18:40:30
Hallo Andrea,
Zitat von Seepferdchen :


das gibt sich sicher mit der Zeit, wenn Deine Barsche als ungefährlich eingestuft werden lol2


na du kennst meine Pieselpeters(Amanos) nicht, die machen sich wegen jeder kleinen Fliege gleich ins Hemd lol
Na wir werden sehn wink2


Geschrieben von: unbekannt am: 17.11.2008, 18:45:28
Hi Thomas,
na, dann hätten wir ja schon zwei Kandidaten für deine Becken lol2 .
Ein Männchen mit zwei bis drei Weibern könntest du ja auch in einem deiner kleineren Becken gut unterbringen.
Das Problem ist bei diesen Tieren nur, daß meist ausschließlich Männchen angeboten werden.
Wenn es bei dir in der Nähe Welche gibt, achte darauf, daß die Weibchen wirklich absolut farblos und ohne Streifenzeichnung sind (ansonsten könnte es sich auch um unterdrückte Männchen handeln).
Dann mußt du allerdings zugreifen hide lv2 .


Geschrieben von: unbekannt am: 17.11.2008, 18:49:57
Hi zusammen,
geh jetzt zu meiner Kleinen "Kuscheln".
Bis Morgen night .