Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Barsche im Pflanzen-Becken. (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1387)


Geschrieben von: Seepferdchen am: 18.11.2008, 17:32:43
Hallo,

also Channa- und Flösselhechthalter könnten die kleinen Barsche sicher brauchen.
Ihr dürft mich jetzt aber nicht hauen mislay , ich fand Futterfische vor 2 Jahren auch noch schrecklich, aber der Blickwinkel ändert sich, wenn man seine Räuber mehr mag.

Eure Vermehrungsrate ist ja so schlimm wie bei Lebendgebärenden. rolleyes

Gruß Andrea


Geschrieben von: unbekannt am: 18.11.2008, 18:12:18
Zitat von Seepferdchen :
Hallo,
ich fand Futterfische vor 2 Jahren auch noch schrecklich, aber der Blickwinkel ändert sich, wenn man seine Räuber mehr mag.
Gruß Andrea

Moin.
Da ist viel Wahres dran!!
http://www.welse.net/SEITEN/chaca1.htm


Geschrieben von: unbekannt am: 18.11.2008, 18:44:08
Hi Andrea,
quatsch, wer soll dich denn hauen lv2 .
Bei Guppy und Co. hätt ich wahrscheinlich weniger Skrupel sie zu verfüttern, aber bei den Barschen, die so aufopferungsvoll Brutpflege betreiben kann ich´s einfach nicht mad2 .
Wenn ich, wie gesagt, Fressfeinde, wie z.B. Channa´s im gleichen Becken halten könnte und der Natur ihren Lauf lasse ist es wieder etwas Anderes lol2 .
Vermutlich würde aber jeder raubfisch unter 25cm Länge mächtig Prügel von den Buckelköpfen beziehen confused2 .


Geschrieben von: unbekannt am: 18.11.2008, 19:13:48
Hi Klaus,
mir fehlen die Worte.
Wenn ich deine Berichte lese, fühle ich mich wie ein Kind, das von Oma grad eine Abenteuergeschichte vorgelesen bekommt happy happy happy .
thumb thumb thumb


Geschrieben von: Seepferdchen am: 18.11.2008, 20:49:32
Hallo Klaus,

ich hab ihn schon in Deiner Bestandsaufzählung bemerkt ! Mir gefällt er auch thumb , er ist noch skuriler wie die vielen andern skurilen Welse.

Bei Goldfischfütterung hätte ich Bedenken, aus dem Raubfischforum hab ich erfahren, daß sie ein Enzym haben, das beim fressenden Fisch Vitamin B1 zerstört.
Vielleicht war deshalb der Chaca zwischendurch so abgemagert.
Deine Beobachtung, daß Futterfische nach einer gewissen Zeit überleben, kann ich teilweise bestätigen. Bei mir gibts Anfangsverluste, dann ist einige Wochen alles ruhig und plötzlich ist der Rest weg. Bisher zumindest.

Gruß Andrea


Geschrieben von: unbekannt am: 18.11.2008, 21:21:14
Zitat von Doro :
Hi Klaus,
mir fehlen die Worte.
Wenn ich deine Berichte lese, fühle ich mich wie ein Kind, das von Oma grad eine Abenteuergeschichte vorgelesen bekommt happy happy happy .
thumb thumb thumb

Ein tolles Lob!.....glücklich sei........ hide


Geschrieben von: unbekannt am: 18.11.2008, 21:22:46
Zitat von Seepferdchen :
Hallo Klaus,
Bei Goldfischfütterung hätte ich Bedenken, aus dem Raubfischforum hab ich erfahren, daß sie ein Enzym haben, das beim fressenden Fisch Vitamin B1 zerstört.
Gruß Andrea

Moin.
Habe ich auch schon gehört - Goldfische gibts auch nicht mehr.


Geschrieben von: unbekannt am: 19.11.2008, 16:00:57
Zitat von Unterallgäu-er. :
Hallo
Dann darf ich sicher auch 2 Bildchen einstellen..
meiner Peru-Altums hide
gutes Nächtle..

Ich konnte heute nicht widerstehen und habe mir auch vier gekauft (waren nicht mehr da!)

Fototechnisch habe ich das erstmal nur so hingehuschelt......


Geschrieben von: unbekannt am: 19.11.2008, 16:49:27
Hallo Klaus

Schönes Tier.. mx4
Wenn ich fragen darf , was hast du pro fisch bezahlt?
Das 3te längsband schaut bei deinen so schmall mislay aus , normal müsste es doch keilförmig auslaufen ..oder??? mislay


Geschrieben von: unbekannt am: 19.11.2008, 17:44:27
Hi Klaus,
herzlichen Glückwunsch lv2 .
Bin schon gespannt, was du demnächst über die Tiere zu berichten hast thumb .

Ich konnte heut auch mal wieder nicht "Nein" sagen mislay mislay mislay hide .