Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Michas 60er (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1393)


Geschrieben von: Beowulf am: 16.11.2008, 20:19:42
lol lol lol ich fall etz glei vom Stuhl thumb


Geschrieben von: Ingrid am: 16.11.2008, 20:20:25
Zitat von Beowulf :
Hi Micha,

10 mg NO3 wärn mir persönlich schon fast zuviel. Da gibt´s zwar unterschiedliche Meinungen wie wir wissen - die Magerdünger und die Fettdünger - lol2 , bei mir liegt NO3 seit Wochen bei ca. 2,5 - 3 mg/l und PO4 bei ~ 0,05 mg/l, Kalium bei ca. 7 mg/l. Wobei du dir ja beim KramerDrak wegen Kalium keinen Kopf machen solltest, ist genug drin, außer du musst extra No3 düngen, dann könnte es zuviel werden. Mein Moos (X-Mas) liebt allerdings Kalium!

Wundert mich jetzt, wo die 10 mg/l NO3 herkommen, ok. Becken läuft noch nicht so lange, habt ihr viel im Ausganswasser? Aber PO4 wär halt noch interessant.

Ansonsten erstmal fleissig WW und für Bakkies sorgen, das hilft, wenn du Glück hast schon bei den Cyanos.

Viel Glück

absolut richtig norbert... thumb
@micha,
ich würde auch jetzt in der einfahrphase ..ganz dringend nur 1 x 18 watt schalten...die pflanzen die du jetzt drin hast brauchen nicht soviel. später ggf. nach ersetzten der lichthungiriger pflanzen dann 2 x 18 schalten... NO3 ja nicht mehr wie 10 mg/l etwa einstellen.
HC gehört erst später ins becken wenn es sich etwas eingepegelt hat... mit Lilaeopsis und Lilaeopsis brasiliensis ist es das selbe. wink2 ... vom grunde her hast du zuwenig schnellwachsende stengelpflanzen...


Geschrieben von: Beowulf am: 16.11.2008, 20:41:24
Hi,

Zitat von Ingrid :

absolut richtig norbert... thumb



Danke Ingrid lv2

Zitat von Ingrid :

@micha,
ich würde auch jetzt in der einfahrphase ..ganz dringend nur 1 x 18 watt schalten...die pflanzen die du jetzt drin hast brauchen nicht soviel. später ggf. nach ersetzten der lichthungiriger pflanzen dann 2 x 18 schalten... NO3 ja nicht mehr wie 10 mg/l etwa einstellen.
HC gehört erst später ins becken wenn es sich etwas eingepegelt hat... mit Lilaeopsis und Lilaeopsis brasiliensis ist es das selbe. wink2 ... vom grunde her hast du zuwenig schnellwachsende stengelpflanzen...


Stimme ich zu,

Was ich noch vergessen habe, ich bin von dem KramerDrak inzwischen zumindest für mein Becken überzeugt. Was ich festgestellt habe, bei mir funktioniert es besser, wenn ich die Dosierung etwas unter den Empfehlungen halte, also bei mir statt ca. 0,7 ml täglich bei ~ 0,65 Watt T8 (2 x 15 Watt T8 und 11 Watt ArcPod) auf 63 Liter netto, nur etwa 0,6 ml, sonst krieg ich evtl. zuviel Kalium ins Wasser. Ich dünge aber jeden zweiten Tag auch 4 ml Eudrakon N, wo ja auch Kalium enthalten ist.


Geschrieben von: mantamfg am: 16.11.2008, 21:05:46
Hi,

leider kann ich keine röhre abschalten. Die funktionieren entweder beide oder keine, leider.
Ich lass es jetzt mal bis Samstag so laufen, wenns schlechter wird muß ich eine irgendwie abdunkeln. Ansonsten hau ich halt ein paar Stengel Bacopa und Kirschblatt rein. Wasserpest hab ich schon reingeworfen. Das lass ich aber schwimmen um etwas abzuschatten.


Geschrieben von: mantamfg am: 22.11.2008, 19:58:25
Hi,

meine schlaflosen Nächte waren unbegründet. Ich hab gleich noch ein paar Stengel Kirschblatt rein und sonst nichts geändert. Algen sind keine gewachsen, auch die Blaualgen sind weggeblieben. Die HC hat die braunen Blätter abgeworfen und sieht schön grün aus und wächst auch fleißig. Die Lilaeopsis Sorten treiben beide Ableger und vermehren sich. Sogar die Töpfe sind schon halb voll.
Bis morgen sollte das Wasser wieder klar sein, dann kann ich Beweisfotos liefern.
Im moment ist es etwas trüb, da ich gerade die Scheiben geputzt hab.


gruß

Micha


Geschrieben von: mantamfg am: 06.12.2008, 09:33:33
Hi,

nun hab ich alles was ich nicht will, Planarien, Hydren, Muschelkrebse. shock2 ao3 wut1 Nur Algen hab ich keine. bitte bitte Gott sei dank.
Dann werd ich mich mal ans ausrotten machen. angeln


Geschrieben von: Seepferdchen am: 06.12.2008, 13:40:47
Hallo,

das ist eine "nette" Mischung glotz , am wenigstens schlimm finde ich noch die Muschelkrebse wink2 , aber der Rest, uihhh.

Gruß Andrea


Geschrieben von: mantamfg am: 06.12.2008, 14:49:43
Zitat von Seepferdchen :
Hallo,

das ist eine "nette" Mischung glotz , am wenigstens schlimm finde ich noch die Muschelkrebse wink2 , aber der Rest, uihhh.

Gruß Andrea


Hi Andrea,

der rest ist in ein paar tagen Geschichte. Hab mir gestern beim Tierarzt Panacur geholt. Morgen nach dem Gärtnern werd ich mal eine achtel Tablette reingeben. Dann sollte Ruhe sein.


Geschrieben von: bini am: 06.12.2008, 14:51:30
Hallo,

Zitat von mantamfg :
nun hab ich alles was ich nicht will, Planarien, Hydren, Muschelkrebse. shock2 ao3 wut1 Nur Algen hab ich keine. bitte bitte


bei der Auswahl würd ich doch glatt die Algen bevorzugen. lol2

Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: mantamfg am: 06.12.2008, 14:53:13
Zitat von bini :

bei der Auswahl würd ich doch glatt die Algen bevorzugen. lol2



Da bin ich die Viecher aber schneller los als Algen. lol2