Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Untermieter und unbekannte Aquarienbewohner (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=52)
Thema: Rädertier (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1400)


Geschrieben von: Ecki am: 17.11.2008, 17:11:14
Hallo,

dies ist ein Rädertier. Es ist ein Mehrzeller und gehört zu den Würmern. Vorne (links) gibt es ein Räderorgan welches Nahrung (Bakterien, Algen) erfasst. Der grösste Teil des Körpers ist ein mit Verdauungsorganen voll.

40x

Gruss
Ecki


Geschrieben von: Seepferdchen am: 17.11.2008, 17:50:34
Hallo Ecki,

so ein Vielfraß ! Ist das nicht auch wurmtypisch, viel Darm, wenig Kopf wink2 ?

Gruß Andrea


Geschrieben von: Ingrid am: 17.11.2008, 17:53:02
Zitat von Ecki :
Hallo,

dies ist ein Rädertier. Es ist ein Mehrzeller und gehört zu den Würmern. Vorne (links) gibt es ein Räderorgan welches Nahrung (Bakterien, Algen) erfasst. Der grösste Teil des Körpers ist ein mit Verdauungsorganen voll.

40x

Gruss
Ecki


ecki - wie das aussieht, so COOLe bilder...echt der hammer! wie groß ist das wesen in natura?


Geschrieben von: Ecki am: 17.11.2008, 18:02:01
Grösse des lebenden Objektes: 150 µm.

Gruss
Ecki


Geschrieben von: Ingrid am: 17.11.2008, 18:59:40
Zitat von Ecki :
Grösse des lebenden Objektes: 150 µm.

Gruss
Ecki

super, ich weiß immer noch nicht wie groß das ist ao2 ... ao3


Geschrieben von: Ecki am: 17.11.2008, 19:05:18
Hallo Ingid,

1 mm = 1000 µm

das Tier ist 150 µm = 0,15 mm lang

Gruss
Ecki


Geschrieben von: Ingrid am: 17.11.2008, 19:13:45
Zitat von Ecki :
Hallo Ingid,

1 mm = 1000 µm

das Tier ist 150 µm = 0,15 mm lang

Gruss
Ecki

das verstehe ich, danke ecki lv6