Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Dario Dario Scarlett, Zwerge unter den Zwergbarschen! (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1423)


Geschrieben von: kazi am: 20.11.2008, 17:31:13
Hi Alex,

klasse Becken und wirklich hübsche Fische und die Fotos sowieso. wink2 thumb Mit den Dario Dario hatte ich vor Monaten mal für das 25er geliebäugelt.. aber hier nirgends aufzutreiben. Ich meine mich auch zu erinnern, dass entweder m oder w (weiß net mehr genau) schwer zu bekommen sind, stimmt das?

Wo bekommt ihr bloß immer die ganzen tollen Fische her *grummel.

Zitat:
ist immer schwer es gibt einfach sooo viele tolle Tiere!!!


Und das schlimmste: verguckt man sich in eine Art bekommt man sie eh nicht.. oder fährt wer weiß wie weit.. mx5 Irgendwie hab ich hier ein bissel aquaristisches Niemandsland an nicht immer so gängigen Arten. *heul*

Genug geheult, mehr Bilder bitte! bitte bitte wink2


Geschrieben von: unbekannt am: 20.11.2008, 17:46:26
Hi Katja,
die Weibchen sind bei den Dario´s leider sehr schlecht zu bekommen.
In den Verkaufsbecken schwimmen meist nur Männchen ao3 .
Es liegt aber offensichtlich nicht daran, daß es keine Weibchen gibt.
Wenn es sich um Wildfänge handelt besteht das Problem angeblich darin, daß die Fänger denken, die farbigeren Männchen würden sich besser verkaufen ao .


Geschrieben von: kazi am: 20.11.2008, 17:55:52
Hi Doro,

danke für die Info, ja jetzt kann ich mich auch wieder erinnern.
Wäre ja froh gewesen, überhaupt mal welche hier irgendwo anzutreffen, aber nix da..

Zitat:
Wenn es sich um Wildfänge handelt besteht das Problem angeblich darin, daß die Fänger denken, die farbigeren Männchen würden sich besser verkaufen


Na super.. ao lol2


Geschrieben von: THOMAS S. am: 20.11.2008, 17:57:57
Zitat von Beowulf :
Hi Doro und Alex,

ihr zwei immer mit euren tollen kleinen Barschen, mensch. Ihr habt auch mir nun endgültig den mund wässrig gemacht lol2

Hi Norbert,hats dich auch erwischt? talk



Und was sagen die Scarletts denn zu Garnelen? Mahlzeit oder egal, ist so groß wie ich und tut mir nix, also tu ich ihm auch nix?



Und falls jetzt jemand auf die Idee kommt, einfach noch ein Becken, ich gönn mir ja vermutlich nach Weihnachten einen 20er Cube, der ist aber zu klein für

Fische.


Also nicht mehr warten mit dem Nano und dort die Garnelen rein! wink2


Geschrieben von: unbekannt am: 20.11.2008, 18:13:27
Hi Thomas,
auch wenn ich gleich Prügel krieg shock2 . Ein 20er würd für ein Männchen mit zwei Weibern auch passen, wenn es sich um ein Artbecken handelt, aber die Idee, die Garnelen in das Kleine umzuquartieren ist natürlich besser thumb .


Geschrieben von: Beowulf am: 20.11.2008, 19:21:00
Hi,

nix, meine Garnelen bleiben im 60iger, vermehren tun sie sich eh nicht, da haben die Perlhühner und Ziersalmler was dagegen, wie auch die Amanos und RedFire allesamt was gegen die Vermehrung der Fischis haben. Sprich, Nachkommen haben in dem Becken eh keine Chance.

Doro, denkst du, die Scarlett gehen auch an ausgewachsene Nelchen? Bin ja immer noch skeptisch, ob ich dann nicht schon zuviel Besatz habe.

In den Cube kommen aber nur Garnelen, da sollen sie sich dann ja mal auch vermehren wink2


Geschrieben von: unbekannt am: 20.11.2008, 20:07:11
Hi Norbert,
um die erwachsenen Garnelen brauchst du dir mit Sicherheit keine Gedanken machen.
Die Dario´s sind ja selbst nur unwesentlich größer lol2 .
Schau dich aber ruhig auch nochmal bei den anderen ZBB. um, die für deine Beckengröße passend wären. Dario´s sind wunderschöne Tiere, aber sie betreiben keine wirkliche Brutpflege, die für mich den Reiz an den Barschen ausmacht wink2 .
Wenn du, wie ich stark vermute, regelmäßige Tww. machst würde ich mir auch wegen Überbesatz keine Gedanken machen.
Ich habe, als ich in die Zbb.-Haltung eingestiegen bin über längere Zeit Apistogramma borelli und Apistogramma trifasciata zusammen mit einem Trio Badis badis und einer Horde Perlhühner in einem 54l-Becken glotz glotz glotz .
Empfehlen würde ich es Keinem, aber es hat geklappt und die A. trifasciata hatten sogar regelmäßig Nachwuchs wink2 .


Geschrieben von: Lex am: 20.11.2008, 20:13:50
Danke an alle wink
Hi Norbert naja ein 20mm Barsch wird keine 55mm Amano vespern, aber RF Nachwuchs gibt's keinen da die kleinen scarletts mit Vorliebe im Moos picken freuen
Ich denke das das gutgehen würde! Die Perlhühner sind solche Feiglinge sie würden sich eher oben oder in Pflanzen aufhalten, die Barsche sind recht ruhig und bodenorientiert! Gerne auch mal unter einem Laubblatt wink
ein Paarchen würde aber auch in dem 20er Cube gehen wenn es auf die Barsche angestimmt werden würde

Grüssle Alex