Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: 60x38x38 Neustart (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=143)


Geschrieben von: Ingrid am: 02.10.2009, 00:02:05
@Simone,
Zitat:
eigentlich sind solche "nackigen" Becken gar nicht mein Fall, aber von Deiner Gestaltung bin ich begeistert! Es wirkt wie ein Gemälde. Man kommt nicht los davon!

das ist die faszination und so eine schöne Erklärung von dir, Takashi Amano live halt!!!! nick


Geschrieben von: Tutti am: 02.10.2009, 21:08:12
Hallo,

@ Norbert,
Zitat:

Das mit er Rückwand ist ne gute Idee, hast du das dann bei deinem Kumpel ausbelichten lassen?


Nee,war ein Internet-Angebot 6,99 für 60x40 cm !

@Hannes,
Danke dir,
Zitat:
Wobei ja das Wichtigste ist, dass es daheim steht und angeschaut werden kann lachen

Ich schaue mir das Becken nicht besonders gerne an,es macht einfach zu viel Arbeit,bei dem Becken muß man wirklich nur draufschauen wenns für den Final-Shot frisiert ist!!

@Thomas,Thomas,Simone und Alex,vielen lieben Danke euch allen lv2 ,ich kann machen was ich will,scheint euch wieder allen zugefallen par4

Grüße Tutti


Geschrieben von: Jogi42 am: 02.10.2009, 21:19:59
Hallo Tutti,
ich hätte noch einen Verbesserungsvorschag. Ich hätte vorne den Sandstreifen nicht so gerade gemacht, sonst aber erste Klasse. Wie hast du denn das Moos so in Form gebracht?


Geschrieben von: MonikaW am: 02.10.2009, 21:26:53
Mensch Tutti, das sieht ja mal wieder klasse aus thumb .
Du weißt einfach was Stil hat und kannste es super umsetzen freuen
Die Rückwand gefällt mir auch super freuen
Ist das laminiert oder einfach nur ein Abzug? Manche Bilder vertragen ja kein Wasser???
Ich drück Dir auch ganz fest die Daumen... beide mx4
VG Monika


Geschrieben von: Tutti am: 02.10.2009, 21:40:16
Hi,

@Jörg,ja das Thema hatten wir schonmal,ich habe auch versucht es zu ändern,ging jedoch nicht ohne das mir Massen von Aqua Soil,Lawinenartig bis zur Frontscheibe runtergerutscht sind.
Das Substrat steigt doch schon sehr steil nach hinten an !

@Monika,
vielen lieben Dank lv6 ,ist einfach nur ein Bild,oben so am Beckenrand festgeklebt das kein Wasser zwischen Becken und Bild gelangen kann.

off Topic @Monika,meine letzte pn an dich ging per mail raus Postfach voll,brauche deine Adresse noch nick

Grüße Tutti


Geschrieben von: Hannes am: 02.10.2009, 21:49:48
Achja, Tutti, noch ne Frage:

wie hoch ist das AS hinten? Ich hab immer schiss, dass es (wie manchmal im Sand)zu faulenden Stellen kommt. Hab deswegen Nylonstrümpfe mit sehr grobem Kies gefüllt und drunter gelegt.


Geschrieben von: Tutti am: 02.10.2009, 21:55:43
Hi Hannes,

das Becken ist ja nur 38cm,das AS ist ca 20-22 cm hoch,ich denke nicht das es zu faulen Stellen kommt,dafür ist das AS denke ich zu grobkörnig.
Aber alleine aus finanzieller Sicht sind Nylonstrümpfe mit Kies drunter nicht verkehrt lol2

Grüße Tutti


Geschrieben von: Chris am: 03.10.2009, 13:07:49
Hi Tutti...
ich habe lange überlegt ob ich was zu dem Becken schreibe.
Zitat:
Ich bin eigentlich auch kein Iwagumi Freund und werde wohl auch keiner.
Zitat:
ich kann machen was ich will, scheint euch wieder allen zugefallen
Es gibt Iwagumis die mir gefallen - das hier gehört eher nicht dazu. Mir persönlich fehlt die Dominanz der Steine, es sind mir zuviele verschiedene Pflanzen, das mit dem Weg vorne wurde ja schon angesprochen aber am schlimmsten finde ich die Rückwand - das ist für mich Kitsch pur.

Natürlich sehen die Pflanzen wieder super aus... und man sieht auch das du einen heiden Aufwand betrieben hast um das Becken so hin zu bekommen wie es jetzt ist aber es ist eben nicht mein Geschmack.

Trotz alledem drücke ich dir auch alle Daumen für eine gute Platzierung.

LG Chris


Geschrieben von: niva am: 03.10.2009, 13:45:08
Hallo Tutti

Das Becken ist zwar eine reife Leistung und ich möchte deine Arbeit wirklich in keinsterweise kritisieren aber mir gefällt das Layout ebenfalls leider nicht.

Das Becken ist meiner Meinung nach purer kitsch.Gerade der linke Stein im Bild stört mich da er keine schöne dreiecksform hat die sich an den restlichen Berg angleicht.Er ist mehr gerade nach oben verlaufend was irgendwie in meinen Augen nicht passt.Und der Hintergrund kann ich nur mit kitsch beschreiben lol2

Ist aber alles in allem ein sehr akurates und pflegebedürftiges Becken

Mir haben deine verwilderten Scapes mehr gefallen da sie wirklich sehr natürlich waren.

Trotzdem eine reife Leistung mal wieder!

Ich wünsche dir ebenfalls wieder sehr viel Erfolg beim AGA und ich hoffe wir vertreten das Forum gut !

Liebe Grüße
Tom


Geschrieben von: Tutti am: 03.10.2009, 15:00:21
Hallo,

@Chris,
Zitat:
ich habe lange überlegt ob ich was zu dem Becken schreibe.


...warum das,ich freue mich auch immer über ehrlich Kritik und bin auch Kritik fähig.Jedem kann das Becken eben nicht gefallen,trotzdem danke für deine Ehrliche Meinung und das Daumendrücken lv2

@Tom,für dich gillt das gleiche,
Zitat:
möchte deine Arbeit wirklich in keinster weise kritisieren aber mir gefällt das Layout ebenfalls leider nicht.
es muß sich auch niemand für Kritik rechtfertigen,ich finde das sehr,sehr gut das ihr eure Meinung sagt,darum stelle ich ja Becken ein um unterschiedliche Meinungen und Ansichten zu bekommen.

das ihr euch sooo sehr an der Rückwand stört ist echt witzig,weil einigen gerade diese in Verbindung mit der Berglandschaft sehr gut gefallen hat!
Aber ich habe ja schon anfangs des Layouts gesagt das ich die Lager mit diesem Layout spalten könnte!

Zitat:
ich hoffe wir vertreten das Forum gut


Super,freue mich das du auch teilnimmst prost

Grüße Tutti