Autor / Nachricht

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  11.01.2009, 17:01:43
Hi Robert,

der Reaktor wird nach dem Außenfilter in den Kreislauf eingebunden,damit das Wasser welches den Reaktor durchströmt möglichst sauber ist und der Reaktor nicht verdreckt,dann aus dem Reaktor wieder direkt ins Becken.

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  11.01.2009, 17:09:59
Zitat von Tutti :
Hi Robert,

der Reaktor wird nach dem Außenfilter in den Kreislauf eingebunden,damit das Wasser welches den Reaktor durchströmt möglichst sauber ist und der Reaktor nicht verdreckt,dann aus dem Reaktor wieder direkt ins Becken.

Grüße Tutti


Hall Tutti
Nochmals Danke...
Hast du vieleicht Bilder ..
wie das bei dir ausschaut.... mislay
Wo hast du den den Ausenreaktor untergebracht...?



Tutti

(Moderator)




nach oben
#  11.01.2009, 17:37:40
Hi Robert,

klaro kein Problem,den Reaktor kann man an der Wand befestigen (andübeln) oder auch in den Unterschrank schrauben,ich war zu faul und somit habe ich ihn nur mit etwas Klebeband an einen der Füße meines Untergestells festgeklebt!

Grüße Tutti


Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  11.01.2009, 18:23:19
Zitat von Tutti :
Hi Robert,

klaro kein Problem,den Reaktor kann man an der Wand befestigen (andübeln) oder auch in den Unterschrank schrauben,ich war zu faul und somit habe ich ihn nur mit etwas Klebeband an einen der Füße meines Untergestells festgeklebt!

Grüße Tutti


Hallo Tutti

Danke... mx4
Na das schaut ja gut aus , denke mal das ich das auch hin bekomme..



nach oben
#  11.01.2009, 18:57:43
Hi Tutti,

mit was für rotem Zeug ist denn der Reaktor gefüllt?
Bremst das nicht die Filterleistung?

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  11.01.2009, 19:05:59
Hallo Robert,

Tutti hat schon alles gesagt lol2
Zitat:
Was hast du den für deine Anlage ausgegeben?


Die 2kg Flasche hatte ich schon, hatte damals 120 EUR gekostet beim Händler shock2 die gibt es im Netz günstiger!
Mein Aussenreaktor hatte 84,- EUR gekostet und mein Druckminderer hatte 150,- EUR gekostet auch beim Händler vor Ort, da ich diesen schnell brauchte wink2

Die Montage des Aussenreaktor ist einfach, ich hab Ihn an die Wand getackert lol2

Viele Grüße

Ingo


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  11.01.2009, 19:25:11
Hi,

Zitat:
mit was für rotem Zeug ist denn der Reaktor gefüllt?
Bremst das nicht die Filterleistung?


Das ist nur braune Pecke an der Wand des Reaktors,der Reaktor ist sonst ganz leer!

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  11.01.2009, 19:27:32
Hi Tutti,

ich hab grad deine Beiträge in dem Thema hier nochmal alle gelesen.
Hätte ja sein können daß ich blind war, leider muß ich wirklich blind sein.
Meine Fragen 2 Fragen fand ich nicht beantwortet ao3

Robert


Ok,

danke, du kamst mir zuvor.
Also keine Füllung.

Ich bin erstaunt daß das Co2 bei einer kräftigen Filterpumpe in dem doch relativ schmalen Reaktor (ohne Fülling) nicht gleich in den weiter führenden Schlauch gedrückt wird.
Ich glaube es natürlich, aber staunen tu ich trotzdem.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  11.01.2009, 19:35:28
Hi Robert,

verstehe deine letzt Post nicht ganz ao3 ,habe doch drauf geantwortet.

Da ist nichts rotes im Reaktor drin sondern nur Dreck der an der Wand klebt,sieht aus wie Kieselalgen,sind aber keine,es ist eben ein bräunlicher Belag.
Und ja,da war eine Art Plastikwolle dabei,die ich auch über längere Zeit drin hatte,diese setzte sich aber mit der Zeit zu und hat wirklich die Duchlaufleistung verringert,darum hab die Plastikwolle rausgenommen !

edit,jetzt kamst du mir wieder zuvor lv2

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  11.01.2009, 21:32:45
Moin!

Ich weiß nicht mehr genau warum, aber aus irgendeinem Grund habe ich mich damals beim Vergleich der Angebote für diesen Shop entschieden (an den us-aquaristikshop kann ich mich auch noch erinnern). Habe mir dort ein Paket mit 2kg-Flasche bestellt und bin nach wie vor absolut zufrieden damit.

Schön' Abend!
Helge



Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, das man läßt.
W.Busch

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340704
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
7 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erfahrungsbericht Umkehrosmoseanlage Aqua Pro 380
164 46938
06.12.2011, 08:58:58
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205794
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 187337
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 194855
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2851 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder