Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: 30l AquaArt YellowFire Becken (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1471)


Geschrieben von: Betta Fantasy am: 27.11.2008, 17:36:36
Hallo,

da seit gestern meine Cam wieder funktioniert möchte ich so nach und nach meine Becken vorstellen.

Hier mein 30L AquaArt Küchenbecken. Es steht in der Durchreiche und man kann sowohl vom Esstisch als auch von der Küche rein sehen.

Es läuft ca. 6 Wochen, gelfiltert wird über einen HMF der mit Peacock Moos bepflanzt ist.
Beleuchtet wird es mit der Standardbeleuchtung.
Dünger: BioCo2 und Ferrdrakon

Ganz vorn hatte ich HC aber die Schnecken haben alles gelockert nun habe ich nur vereizelt kleine Stecklinge drin und hoffe dass es sich langsam ausbreitet.
Pflanzen
HC cuba
Pogostemon helferi
Cardamine lyrata
Egeria densa
Pogostemon stellata (einen Stengel zum testen)
Limnophila sessiliflora
Micranthemum umbrosum
Microsorum pteropus

Besatz
ca. 20 Baby YellowFire
10 Thiara winteri
2 Tylos
10 PHS rosa

Liebe Grüße

Anja


Geschrieben von: robat1 am: 27.11.2008, 18:54:06
Hallo Anja,

das Becken gefällt mir wie es jetzt ist bereits ganz gut.
Deine Bezeichnung
Zitat:
Beleuchtet wird es mit der Standardbeleuchtung.

läst mich jedoch zu wenig Licht vermuten, um das Perlkraut und den Wassernabel in Bodennähe erhalten zu können.

Die beiden benötigen recht viel Licht, oder müßßen an der Oberfläche eingesetzt werden.

Dein Peacock Moos als HMF-Bepflanzung interessiert mich, ist aber auf den Bilder nicht zu erkennen.
Ich habe 3 Becken mit Filtermatten am laufen.
Einer ist mit kleinen JavaFarnen und oben mit Perlkraut bepflanzt,
einer auschließlich mit Anubias,
und einer nur mit Süßwassertang.

Das Perlkraut wächst bei mir vor allem oben auf der Matte emers am besten.
Ich hab aber auch nur 0,2W/L am Beleuchtung über dem Becken, da taucht es nicht all zu tief ab.

Robert