Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: wer hält denn noch sterbais? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1500)


Geschrieben von: MonikaW am: 03.12.2008, 23:08:34
Die eine Art läßt sich auch relativ einfach vermehren...die andere fast garnicht...
Denkemal Frostfutter ist für den Kleinen sicher richtig...
Oder Du probierst mal Microwürmchen und Grindals... Die mögen Deine Sterbays auch...
Wie richtest Du das Becken ein? oder läßt Du es so?

VG Monika


Geschrieben von: unbekannt am: 03.12.2008, 23:21:53
das becken ist noch nicht vorgestellt,........also das bild nur als vorab,.

es kommt noch ein stein hinein


Geschrieben von: unbekannt am: 03.12.2008, 23:23:37
Zitat von MonikaW :
Die eine Art läßt sich auch relativ einfach vermehren...die andere fast garnicht...
Denkemal Frostfutter ist für den Kleinen sicher richtig...
Oder Du probierst mal Microwürmchen und Grindals... Die mögen Deine Sterbays auch...
Wie richtest Du das Becken ein? oder läßt Du es so?

VG Monika


das frostfutter landet mit der strömung fast überall hin,..... nur nicht dorthin, wohin es angedacht war,..........


Geschrieben von: Bender am: 03.12.2008, 23:33:02
Hi!

Zitat:
das frostfutter landet mit der strömung fast überall hin,..... nur nicht dorthin, wohin es angedacht war,..........


Stecker von der Pumpe ziehen beim Füttern ;9

Die Meerwasserfraktion hat dafür nen Knopf womit ihre Pumpensteuerung für 15 Minuten soweit runterfährt, das auch gefressen werden kann und nicht alles im Filter landet, sonst würden die gar nicht sehen, dass sie Futter ins Wasser geschmissen haben lol

Gruss Bender


Geschrieben von: vetzy am: 04.12.2008, 06:16:56
Hallo.

Die Frage war ja nach der Haltung der Sterbais. Ich habe auch noch welche. Es ist eine 12 köpfige Zuchtgruppe. Teilweise WF, wie viele kann ich aber nicht sagen. Sind zur Zeit in einem Zuchtbecken 50x30x30 um für reichlich Nachwuchs zu sorgen. Nach ersten Misserfolgen komme ich so langsam dahinter.

Gruss Christian

@Andrea: Du hast recht das es sehr schöne Corys sind, aber ich habe mich in die Gossei verliebt. Habe da wunderschön gezeichnete Tiere. Würden die nurn icht so groß werden.


Geschrieben von: Bohlman am: 04.12.2008, 11:11:24
Hallo,

ich pflege auch einen Trupp von 6 Tieren.

Es sind wirklich aufgeweckte und vor allem interessante Tiere.
Leider habe ich bei meinen noch keine Paarungsanzeichen entdecken können, kann mich auch erst Abends mit meinen Becken zuhause richtig befassen. Aus diesem Grund habe ich gerade auf der Arbeit ein 160er Becken + 10 Liter Nano Cube auf dem Schreibtisch aufgesetzt. lol
Preislich wirklich sehr hoch angesetzt, jedoch meiner Meinung nach jeden EUR wert lol2

Bilder werde ich ebenfalls mal nachreichen.

Grüsse Jörg


Geschrieben von: vetzy am: 04.12.2008, 11:43:56
Hallo.

Darf ich mal fragen was die bei euch im Laden so kosten. Wir haben hier einen Preisverfall. Noch im Sommer lag der Preis bei 15,95€ pro Tier. Jetzt sind es 8,95€.

Gruss Christian


Geschrieben von: Bohlman am: 04.12.2008, 12:43:34
Hi Christian,

das kann ich genauso bestätigen. Der Preis liegt so um die 8-10 EUR pro Tier
Anscheined wird gerade der Markt mit diesen Tieren überflutet. ao2

Grüsse Jörg


Geschrieben von: vetzy am: 04.12.2008, 13:36:26
Mir hat ein Verkäufer gesagt das die Tiere mitlerweile sehr oft nachgezogen werden und dadurch der Preis singt. Haben wohl einige ihre Schützlinge genau beobachtet. Auf Börsen liegt er bei 3,-€.

Gruss Christian


Geschrieben von: MonikaW am: 04.12.2008, 17:33:10
Hei, Dein PNFach ist voll, des halb kommt meine Antwort wegen den Flossensaugern als Mail...Verstehe nicht ganz, warum Du das überhaupt als PN geschrieben hast? Das hätte andere Leute vielleicht auch interessiert?
VG Monika