Autor / Nachricht
nach oben
#  05.12.2008, 13:49:50
Hallo,

@ Martina: Klar, meine selbst gebastelte Bio-CO2 Anlage hängt dran und sprudelt munter vor sich hin. Scheint aber dennoch sehr wenig zu sein. Ich werde mich mal nach einer professionellen Anlage umschauen.

@ Bernd: Ja, ich denke, dass es eine Rotala Macrandra ist aber leider ist sie eben grün geworden. ao3

@ Ingo: die Temperatur habe ich gestern heruntergeregelt. Ich werde nach feierabend mal schauen, wieviel Grad ich dann habe. Die Heizung ist nicht so ganz genau.
NO3 ist einfach so hoch und von mir nicht veränderbar. Hier in Dortmund haben wir so erhöhtes NO3 im Leitungswasser (stimmt´s Martina?)
Den Filter habe ich in den 8 Wochen erst einmal gereinigt und zwar nur die Anschlüsse und Schläuche.
PO4 kann ich nicht messen. Vielleicht hole ich mir dazu mal die passenden Teststreifen...

Liebe Grüße
Claudia

Viele Grüße
Claudia


Wir alle leben in einer großen Suppe der Verwirrung!

Lex

(Moderator)




nach oben
#  05.12.2008, 13:58:16
Hi Claudia,

kurzer Vermerk von mir!
Verlass dich nicht so auf Teststreifen, überlege dir für die Zukunft was genaueres,
wenigstens Tröpfchentests! Mein Arbeitskollege hatte lt. Streifen immer alles Perfekt, aber die Fische starben ständig, bis ich endlich von ihm ne Wasserprobe bekommen hatte! Nach dem ich den KH gesehen hatte war mir schon alles klar! Säuresturz! Also wenn die Streifen zu oft auf und zu gemacht werden evtl. Feuchtigkeit ziehen, sind sie für mich einfach viel zu teuer für das Ergebnis!

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  05.12.2008, 13:58:52
Hallo Claudia,

hör auf mit den Teststreifen, besorg dir vernünfftige Tröpfchentests, diese sind viel genauer wink2

Edit: Da war ich wohl zu langsam lol2

Schau doch einfach mal bei unserem Moderator Anton Gabriel wink2

>Klick<



Viele Grüße

Ingo


Lex

(Moderator)




nach oben
#  05.12.2008, 14:01:07
Hi Ingo, war 36sec. schneller lol thumb
Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  05.12.2008, 14:44:40
Jo, Tröpchentest sind natürlich sehr viel besser. Für Nitrit habe ich ja auch einen aber ich wollte mir gerne einen Koffer zulegen - nur sind die etwas teuer und alles auf einmal geht nicht. mx5

Viele Grüße
Claudia


Wir alle leben in einer großen Suppe der Verwirrung!

Lex

(Moderator)




nach oben
#  05.12.2008, 15:31:49
Hi Claudi,
klar vorrübergehend werden die Teststreifen schon einen etwaigen Richtwert liefern, nur wie gesagt je nachdem wie oft du sie öffnest, verlieren sie ihre Wirkung kommt ja bald Weihnachten *G* wenn s da noch nicht klappt ist auch Ostern nicht mehr fern lachen

Grüßle Alex
Edit: ich werd auf der Messe in SiFi auch mal nach nem Leitwertmessgerät schauen,
so langsam gehen alle Tröpfchentests dem Ende zu, und hauptsächlich benötige ich für meine Zwecke nur PH, KH da rechnet sich das auf die Dauer wink



=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  05.12.2008, 19:35:58
Soderle....
ich war gerade bei einem Aquaristikhändler und habe mir das von Ingo coolbubble empfohlene Dennerle FB7 geholt. Morgen mache ich einen 50 % WW und werde diesen dann zukünftig so beibehalten.

Weiterhin habe ich mir Siporax besorgt. Ich habe in meinem Filter u.a. so große schwarze Kunststoffkugeln. Der Händler meinte, dass die nicht viel bringen. Also werde ich die gegen das Siporax austauschen.

Morgen will ich auch gärtnern. Was mache ich eigentlich mit der Hygrophila difformis? Die ist absolut riesig geworden. Wie schneide ich die am besten zurück?
Und....meine Algen (Bartalgen) werden immer mehr! mad2 Ich weiss schon...liegt am hohen Nitrat-Wert und zu wenig CO2. Was ist eigentlich von Filtermedien zu halten, die Phosphat und Nitrat herausfiltern?

Liebe Grüße
Claudia

P.S: @ Alex....zu Weihnachten wünsche ich mir schon eine CO2-Anlage happy



Viele Grüße
Claudia


Wir alle leben in einer großen Suppe der Verwirrung!

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  05.12.2008, 20:26:05
Hallo Claudia,
Zitat von oleonie :

ich war gerade bei einem Aquaristikhändler und habe mir das von Ingo coolbubble empfohlene Dennerle FB7 geholt. Morgen mache ich einen 50 % WW und werde diesen dann zukünftig so beibehalten.

Ok, das ist ja schon mal was, aber hab geduld wegen der Bakterienblüte.Die geht nicht in einem Tag weg coolbubble

Zitat:
Weiterhin habe ich mir Siporax besorgt. Ich habe in meinem Filter u.a. so große schwarze Kunststoffkugeln. Der Händler meinte, dass die nicht viel bringen. Also werde ich die gegen das Siporax austauschen.

Ich bin von Siporax nicht so begeistert, gut du bekommst dein NO3 runter nur bin ich mir nicht sicher ob das Siporax nicht auch FE und SE raus zieht.
Ich bin nicht der Chemiker, vielleicht kann da mal wieder Anton ein wenig Licht ins Dunkel bringen.Ich hab früher auch gesintertes Material verwendet, aber auf Anraten das entfernt. Von mir kannst das in Rauen Mengen bekommen lol Liegt noch in meinem Aquaristiklager.

Zitat:
Morgen will ich auch gärtnern. Was mache ich eigentlich mit der Hygrophila difformis? Die ist absolut riesig geworden. Wie schneide ich die am besten zurück?

Vorsichtig raus ziehen, dann auf 20-25 cm zurück schneiden und den unteren Teil kannst weg werfen und dann wieder stecken.
Zitat:
Und....meine Algen (Bartalgen) werden immer mehr! mad2 Ich weiss schon...liegt am hohen Nitrat-Wert und zu wenig CO2. Was ist eigentlich von Filtermedien zu halten, die Phosphat und Nitrat herausfiltern?

Ich denke liegt an der hohen KH und zu wenig CO2.
Von NO3 und Phos-Ex halte ich nichts, ich würde lieber auf die Kraft der Pflanzen setzen. Immer kämpfen für den guten Pflanzenwuchs dann sind die Algen bald Geschichte.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  05.12.2008, 20:28:05
Hallo Claudia

ja, unser Wasser hat aus der Leitung schon einen Jahresmittelwert von 17,5

http://www.dew21.de/Default.aspx/g/621/l/1031/r/-1/t/486021/on/486021/a/11/id/478354/P/0/LK/-1

Ich weiß ja nun nicht was Ingo dazu meint, aber ich würde nicht zu stark gärtnern.
Die befallen und unansehnlichen Blätter vielleicht entfernen und gut ist. lv2
Wenn du magst kannst du dir Sonntag wieder Pflanzen bei mir abholen.... lv2

LG Martina lol2

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  05.12.2008, 20:32:40
Hallo Ihr zwei lol2
Das Wasser ist doch gar nicht so übel mx4 Schön kuschelig weich talk

Ich denke wir müssen nur schauen das der Pflanzenwuchs hoch kommt und eine ausgewogene Düngung hin bekommen, dann klappt das schon wink2

Viele Grüße

Ingo


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 402517
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 217560
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 217497
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 143659
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 202544
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.8909 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder