Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Fische für Naturaquarien (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=18)
Thema: Badis badis! (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=152)


Geschrieben von: unbekannt am: 17.03.2008, 17:57:45
Hi Monika,
schön das du dich auch für die Badis interessierst lol2 .
Einer Vergesellschaftung mit adulten Garnelen steht meiner Meinung nach nichts im Weg. Der Garnelennachwuchs wird allerdings als Lebendfutter enden, aber da soll lieber Ingrid noch was dazu sagen.
Badis und Dario Dario sind nicht das Gleiche. Dario´s sind im Gegensatz zu Badis Offenbrüter, die meines Wissens nach keine Brutpflege betreiben und wesentlich kleiner sind. Früher liefen sie allerdings unter der Bezeichnung "Badis scarlett". Ich bin selber auf der Suche nach den Tieren, mußte aber feststellen, daß leider ausschließlich Männchen im Handel erhältlich sind.
Robert meldet sich bestimmt auch nochmal zu Wort!
Ich stell jetzt nochmal ein paar Bilder von meinen Nachzuchten ein lol2 !


Geschrieben von: magickalpe am: 17.03.2008, 18:54:42
Hi Doro,

betreiben deine Badis Badis Prutpflege? Ich dachte die interessiert die Brut nach dem Schlüpfen nicht mehr?

Zitat:
Ich bin selber auf der Suche nach den Tieren, mußte aber feststellen, daß leider ausschließlich Männchen im Handel erhältlich sind.


Ich hätte noch 2 Weibchen für dich. Sind aber schon Omas...


Geschrieben von: unbekannt am: 17.03.2008, 19:04:48
Hi Korbinian,
das Männchen bewacht zumindest einige Tage die Kleinen bis zum Freischwimmen (was eher mit sich mal für einige Wochen verkrümeln zu tun hat)und die Eltern stellen den Jungtieren auch in keinster Weise nach, wenn sich die kleinen Individualisten dann zum ersten Mal zeigen.
Mir stinkts auch immer noch total, daß ich deine Oma´s nicht mitgenommen hab. Damals waren wenigstens noch Männchen dazu zu bekommen. Aber hier in der Gegend bestellt die keiner mehr, weil eben nie Weibchen dabei sind ao3 !
Fall´s du mal zufällig irgendwo bei euch Männchen aufstöberst, könntest du mir aber gern zwei Exemplare und deine zwei Oldi´s mit zur Grillfeier bringen lv2 !


Geschrieben von: magickalpe am: 17.03.2008, 19:08:45
Hallo Doro,

Zitat:
Fall´s du mal zufällig irgendwo bei euch Männchen aufstöberst, könntest du mir aber gern zwei Exemplare und deine zwei Oldi´s mit zur Grillfeier bringen lv2 !


Das ist gar kein Problem. Wenn die Omas noch so lange durchhalten... Männchen bekommst du hier immer und überall.


Geschrieben von: Ingrid am: 17.03.2008, 19:09:11
hallo monika,
freue mich auch das du dich für sie interssierst.

Zitat:
Leider haben wir überall gelesen, das sie sich nicht mit Garnelen oder Krebsen vergesellschaften lassen, weil sie denen erbarmungslos nachstellen.

ja ...aber nur bis gestern! habe sie ausquartiert. weil die garnelen habe ich nicht mehr gesehen... hide

jetzt haben sie es geschafft und haben ein 60 iger für sich ganz allein... lol2

heute gabs lebende enchyträen.

so und bilder habe ich auch geschafft happy


Geschrieben von: robat1 am: 17.03.2008, 19:33:42
Hallo Ingrid,

na also, da behauptet sie immer ihre Makros werden nix Die hast Du doch gut geschossen ! coolbubble


Garnelen und Badis,

Also bei mir haben sich die Garnelen mit zeitweise 10 Badis im Becken vermehrt.
Das hat aber Jahre gedauert.
Irgendwann waren nur noch Badis im Becken die mit Garnelen aufgewachsen sind. Seither gings bergauf.
Aber es ist schon wichtig, daß die Garnelen die ersten Wochen ein sehr dichtes Moos als versteck haben und immer Futtertabletten bekommen, dann klapts auch mit der Vermehrung.

Eva vermehrt die Garnelen sogar bei ganz anderen Räubern. das sien die Badis nix dagegen.
Verstecke, Futter und eine ausreichend große Startkolonie ist entscheident.

Sehr teure Garnelen würde ich nicht zu Barschen in das selbe Becken setzen. Da Zählt doch jedes Einzeltier.

Robert


Geschrieben von: unbekannt am: 17.03.2008, 19:45:19
Hi Korbinian,
"damals" hatte ich noch Skrupel, die Omi´s aus der gewohnten Umgebung zu reißen ao2 , aber irgendwie scheint es die einzige Möglichkeit zu sein in unserer Umgebung einen Zuchtstamm zu etablieren. Falls es klappt, wirst du in meinem Testament erwähnt lol2 !
PS: Vielleicht könntet ihr mich ja auch vor der anstehenden Grillsaison schon mal besuchen kommen lv2 ? Es gibt dann trotzdem was zu futtern und Wurzeln liegen im Moor zur Genüge rum lol2 !


Geschrieben von: magickalpe am: 17.03.2008, 19:59:58
Hi Doro,

Zitat:
Es gibt dann trotzdem was zu futtern und Wurzeln liegen im Moor zur Genüge rum lol2


Hast du bei dir in der Gegend mal nachgesehen? Ich kenne einen Platz, aber der ist in der Nähe von Bad Aibling (quasi auf dem Weg zu dir). Ich denke, der Besuch lässt dann aber nicht mehr lange auf sich warten. Bis zum 1.5. will ich umgezogen sein und dann kommt das neue Becken... also brauche ich bis dahin Wurzeln freuen Aber dazu sollten wir vielleicht einen neuen Beitrag aufmachen? Hat doch wenig mit den Barschen zu tun wink


Geschrieben von: Mark1 am: 17.03.2008, 20:03:22
Grillen und Moorwurzeln, na das klingt doch mal vielversprechend ?:lol2:

Wo muß ich dazu denn hin?

LG Mark.


Geschrieben von: unbekannt am: 17.03.2008, 20:13:07
Hi Mark,
nach Freilassing (südl. Oberbayern/ Luftlinie fünf Min. nach Salzburg/Österreich)! Wenn du dich ordentlich aufführst, bist du recht herzlich eingeladen lol2 !