Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Hardscapes (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=40)
------ Holz (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=42)
Thema: 1,4 meter Wurzel (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=154)


Geschrieben von: luxtom am: 16.03.2008, 15:21:44
Hallo Leute,

gestern hab ich den Grundstein(Holz) fuer das Hardscape in meinem 2 Meter Becken erstanden.

Urspruenglich sollte es ein Iwagumi werden, aber als ich diese Wurzel hier gesehen habe, hab ich meine Meinung spontan geaendert. Ich hab sie schon vor 3 Wochen das erste mal gesehen und war diese Wochenende dann nochmal mit Zollstock hin um alles auszumessen und hab mich dann entschlossen sie mitzunehmen lol2

Die Wurzel ist 1,40 breit, 80 cm hoch und 60 cm tief !!


Das Foto ist nur mit dem Handy gemacht, deshalb nicht so gut. Ich werd naechste Woche mal ein paar Bilder davon machen. Denn sie soll eigentlich andersherum eingebaut werden, dazu muss die aber noch ein wenig mit der Saege bearbeitet werden.

Morgen wird das Teil mit dem Kaercher abgestrahlt und fliegt dann erstmal in eine meiner grossen Wasserfaesser im Keller. da kann sie sich dann mal in den naechsten Wochen vollsaugen und ihre Farbstoffe abgeben.



Geschrieben von: Ingrid am: 16.03.2008, 15:33:07
hallo thomas,
Zitat:
gestern hab ich den Grundstein(Holz) fuer das Hardscape in meinem 2 Meter Becken erstanden.

glotz ist das ein krawanzmann...und wie schaut das layout aus mit der wurzel. hat du schon ein plan?


Geschrieben von: luxtom am: 16.03.2008, 16:21:07
Zitat von Ingrid :
und wie schaut das layout aus mit der wurzel. hat du schon ein plan?


So in etwa in meinem Kopf. Man kann die Wurzel leider nicht richtig auf dem Bild erkennen. HAb sie etwas falsch fotografiert. Z.b. der Ast der nach links unten auf den Boden geht, sieht auf dem Bild ja recht mickrig aus, ist aber in Wirklichkeit gut 30 cm tief und wie man erkennen kann ca 3-4 cm dick. Da werd ich wahrscheinlich sogar Loecher reinschneiden muessen damit Licht nach unten durchfallen kann.

Es wird sicher ein Layout mit verschiedensten Farnen werden. Ich werd mich, wenn ich die Wurzel in Ihre Form geschnitten habe und ein paar bessere Bilder gemacht hab, mal hinsetzen und mir einen Plan aufzeichnen.

Dadurch verringert sich auch mein Aufwand mit dem Licht, ich werd dann wohl mit 6x80 Watt hinkommen, die sich wesentlich leichter in einer geschlossenen Abdeckung realisieren lassen als 8x80 Watt.


Geschrieben von: Ingrid am: 16.03.2008, 16:38:50
Zitat:
Es wird sicher ein Layout mit verschiedensten Farnen werden. Ich werd mich, wenn ich die Wurzel in Ihre Form geschnitten habe und ein paar bessere Bilder gemacht hab, mal hinsetzen und mir einen Plan aufzeichnen.

ich freue mich schon jetzt auf erste bilder.

wie groß ist das becken?


Geschrieben von: luxtom am: 16.03.2008, 16:46:56
Hallo Ingrid,

also bis zu den ersten Bildern wirds noch lange dauern.

Da ich ja die gesamte Beleuchtung austauschen muss, und noch ein paar andere Aenderungen vornehmen will, muss ich erst noch ein wenig sparen. So wie es im Moment ausschaut werd ich im Juni die Beleuchtung bestellen koennen. D.h so im Juli werd ich mit der Einrichtung beginnen.

Aber damit du mal so eine ungefaehre Idee hast was mir im Kopf rumschwirrt, schau mal im ADA 2007 Contest Katalog die Nummer 016 oder 020 oder 022 an. So in die Richtung soll es gehen. lol2




Geschrieben von: Ingrid am: 16.03.2008, 17:33:25
Zitat:
Aber damit du mal so eine ungefaehre Idee hast was mir im Kopf rumschwirrt, schau mal im ADA 2007 Contest Katalog die Nummer 016 oder 020 oder 022 an. So in die Richtung soll es gehen.

ja! das mach ich...

dann wünsche ich dir jetzt schon für dein vorhaben ein gutes gelingen thomas!


Geschrieben von: robat1 am: 16.03.2008, 20:46:20
Hallo Thomas,

Zitat:
ich freue mich schon jetzt auf erste bilder.


ch auch happy happy

Zitat:
also bis zu den ersten Bildern wirds noch lange dauern.


Es genügt ja erstmal nur das leere Becken mit der Wurzel in Position.

Den Rest denken wir uns dazu und kommt dann ja Schtitt für Schritt.

Robert


Geschrieben von: luxtom am: 16.03.2008, 21:21:14
Hallo Robert,

also ein leeres Becken mit positionierter Wurzel kann ich dir leider auch nicht presentieren. Da schwimmen momentan noch 7 Diskus, 50 Rotkopfsalmler, 20 Corys und jede Menge Ringelhandgarnelen drin. Die muessen erst mal den Besitzer wechseln. Also falls jemand interesse hat... lol2

Ach ja und ein Haufen Guppies, der sich aus 4 kleinen Guppies die ich eigentlich als Futter ins Becken gegeben hab entwickelt haben.

Aber ich werd die Wurzel mal richtig fotografieren wenn sie sauber und zurecht geschnitten ist


Geschrieben von: Berkley am: 16.03.2008, 23:55:28
hi,
also die wurzel lässt ja auf ein super schönes "farn-layout" hoffen:)
bin auch sehr, sehr gespannt auf erste fotos;)
wieso belässt du es nicht beim besatz mit den disken?
gruss timo


Geschrieben von: Tutti am: 16.03.2008, 23:59:26
Hi Thomas,

oh man,das wird ja bestimmt richtig Hammer, thumb ich freue mich schon auf die Doku !!

Grüße Tutti