Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Fotografie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=23)
---- Bilder ( allgemein ) (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=25)
Thema: Flechten (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1549)


Geschrieben von: bini am: 14.12.2008, 19:04:22
Hallo zusammen,

möchte Euch ein paar Bilder von Flechten zeigen, die ich heute gefunden habe. Ich finde sie (-die Flechten wink2 ) wunderschön.

Viel Spaß beim Betrachten.








Liebe Grüße
Sabine


Geschrieben von: THOMAS S. am: 14.12.2008, 19:18:52
Hi Sabine

Sehr schöne Aufnahmen.Diese Farbvielfalt,sehr schön. thumb
Bei dem letzten Bild könnte man meinen,4 Kerzen drauf und fertig ist der
Advendskranz. wink2 lol2


Geschrieben von: Ecki am: 14.12.2008, 19:28:11
Hallo Sabine,

sehr schöne Bilder. Flechten sind eine Symbiose aus Pilz und Alge bzw. Cyanobakterie.

Unglaublich!

Gruss
Ecki


Geschrieben von: Tutti am: 14.12.2008, 19:33:33
Hi,

tolle Bilder,sehen fast wie Korallen aus !

Grüße Tutti


Geschrieben von: unbekannt am: 14.12.2008, 19:49:02
Hallo

Leider kann ich eure Begeisterung nicht teilen.
Wenn ich in Deutschlands Wäldern die geschädigten Nadelbäume sehe finde ich das nicht so toll! Ich bin nicht der Meinung das der Parasit nur ohnehin geschädigte Bäume befällt kann das mangels Wissen aber nicht belegen.

Gruss Bernd


Geschrieben von: Ecki am: 14.12.2008, 20:13:41
Hallo Bernd,

Flechten sind für Bäume was Algen für unsere Wasserpflanzen sind - Nahrungskonkurrenten. Wenn die Bäume gesund und der Regen sauber ist sind Flechten kein Problem. Sie sind immer da aber treten nicht massenhaft auf, um Bäume zu schädigen.

Anders ist es wenn der Baum krank ist - zu sauer steht etc und der Regen die ausgewaschene Luftverschmutzung enthält. Damit ist die Rinde des Baumes getränkt und die Flechten breiten sich stark aus.

Die Flechten sind nicht das Übel!

Gruss
Ecki


Geschrieben von: oleonie am: 14.12.2008, 21:05:34
Hallo Sabine,

ob schädlich oder nicht - das sind schöne Fotos!


Geschrieben von: Min am: 14.12.2008, 21:48:42
Hallo Sabine,

schöne Bilder! thumb
Ich kann deine Begeisterung für Flechten teilen. Hab in der Schule mal eine Facharbeit darüber geschrieben. Sehr faszinierende Lebewesen. (und keine Parasiten!)


Geschrieben von: kazi am: 14.12.2008, 22:03:27
Hallo Sabine,

wunderschön, Flechten sind immer wieder ein Foto wert!! thumb

Ich habe vor längerem auch mal einige fotografiert, sie interessieren mich neben Pilzen auch sehr, aber die Flechten sind noch wesentlich schwieriger zu bestimmen. Ohne Mikroskop, dass ich leider nicht habe, geht da oft gar nichts.

Ich häng mal ein paar meiner Flechten an, die bestimmt wurden wink2

1. Physcia stellaris
2. Physcia adscendens
3. Cladonia fimbriata




Geschrieben von: kazi am: 14.12.2008, 22:13:28
Ach so,
was Flechten angeht, bin ich der Meinung gelesen zu haben, dass diese keine Parasiten im engeren Sinne sind, so wie zb. der Hallimasch, der ja Nadelwälder massiv schädigen kann. Müsste aber die Literatur nochmal raussuchen. Zumindest ist mir in Erinnerung, dass sie kaum Wirtsschädingend sind.. aber gerade alles aus der Erinnerung heraus hingeschreibselt, somit ..... wink2

Flechten gelten aber auch als Indikatoren für gute Luft, es gibt da das Büchlein
"flechten erkennen- Luftgüte bestimmen" von Ulrich Kirschbaum, sehr interessant, muss ich auch mal wieder rauskramen. lol2