Autor / Nachricht
nach oben
#  17.12.2008, 22:01:21
Hallo!

Für ein 60er Becken habe ich folgende Aufsatzleuchte entdeckt:

[URL="http://www.aquascaping-shop.de/epages/61694718.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61694718/Products/091"]
Hmm... irgendiwe geht das mit dem Link net richtig ao2

Wäre das eine gute Leuchte?? Weil ich denke 3x24Watt sind schon mächtig Dampf, oder?
Und sind 10000Kelvin i.O.?
(Es soll übrigens ein schönes Becken mit ordentlich HC werden)

MFG Florian

Für ein gutes Bier bin ich immer zu haben freuen

Willst du mein Hundilein sehn, dann musst du auf http://eyk-vom-schwabachtal.npage.de/ gehn freuen

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  17.12.2008, 22:28:54
Hi Florian,

3x24 Watt auf 60 Liter sind schon ein haufen Holz, wären dann 1,2 Watt pro Liter.
Das ist zuviel und du wirst vor lauter Düngeprobs nicht froh werden. Frag mal Ingo!

Das 60iger wird wahrscheinlich 35 cm hoch sein, da reichen 2x24 Watt ganz dicke aus. Mark1 experimentiert glaub ich auch mit den T5 HE-Röhren, da kann man dann überlegen, ob man eventuell 3 Stück drüberhängt, wobei bei der Höhe auch für das HC vermutlich zwei reichen dürften.

Ich selbst hab auch ein 60iger, aber mit zwei 15 Watt T8-Röhren plus einer Arcadia ArcPod mit 11 Watt, die bei einer Gesamtbeleuchtungszeit von 11 Stunden zwei Stunden weniger brennt (die ArcPod). HC ist dabei super gewachsen.

Gute Reflektoren sind natürlich auch ein Muss.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  18.12.2008, 08:29:38
Hallo,

denke auch das 3 Röhren zu viel des Guten sind. 2 reichen völlig aus. 10.000Kelvin ist auch zu hoch. Das sind Meerwasserröhren. Ingrid ist glaube ich mal bis 8.000 hoch gegangen. Ob sie damit langfristig zufrieden war musst du mal nachfragen. Ich selbst stehe immer noch auf die Kombination von 4.000 und 6.500 Kelvin. Aber das ist Geschmackssache. Ich würde dabei aber nicht über 6.500 Kelvin gehen.

Gruss Christian


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  18.12.2008, 09:05:10
Hallo Florian,

ich rate dir dringend ab soviel Licht übers Aquarium zu packen, denn bei über 1 Watt/Liter wirst du die Düngung nicht in den Griff bekommen, der Verbrauch der Makros und auch CO2 ist sehr hoch und das Becken wird durch das Licht sehr schnell.Gerade in der Einlaufzeit sind Algen schon vorprogrammiert.
Selbst bei 2X24 Watt wirst du mit Bio-CO2 nicht glücklich wink2
Ich hatte ne Weile 1Watt/l über meinem 300er und ich will diesen Stress nicht mehr. Ich würde mal den Shop konaktieren ob die Röhren der Lampe einzel schaltbar sind, (2/1)?
Zu der Lichtfarbe, 10000 Kelvin ist viel zu blau ich würde auch lieber max.6500 Kelvin einsetzen oder folgende Kombi:
830/860 (Special Plant/Amazon Day)
840/860
860/860
jenach dem was dir besser gefällt.
Oder schau dir einfach mal den Link an, hilft vielleicht bei der entscheidung welche Lichtfarben dir besser gefallen.

>Klick<

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  18.12.2008, 16:19:20
Hallo Florian,

ich besitze auch ein 60er Becken und beleuchte mit 2x24W T5.
Dies ist absolut ausreichend ! Mehr Licht führt nur zu mehr Stress beim düngen.
Ich selbst habe ca. 3 Monate gebraucht um das Becken mit 48 W algenfrei und dünge-technisch in den Griff zu bekommen.

Gruß
Dirk


nach oben
#  18.12.2008, 19:49:28
Hallo Leute!

Danke für die Antworten lol2
Ich dachte mir schon , dass die Leuchte etwas übertrieben ist.
Bei dem Preis glaub ich auch nicht, dass die Leuchten einzeln schaltbar sind wut1
Gibt es denn eine Aufsetzleuchte von einer anderen Firma, die den Anforderungen entspricht und zufällig genau passt???
Weil auf Basteln hab ich keine Lust!
Und zudem schauen so Aufsatzleuchten immer ganz gut aus.


Und Bio CO2 wollte ich sowieso nicht nehmen...

MFG FLo

Für ein gutes Bier bin ich immer zu haben freuen

Willst du mein Hundilein sehn, dann musst du auf http://eyk-vom-schwabachtal.npage.de/ gehn freuen

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 344114
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 207866
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 186736
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 188763
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 131814
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4941 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder