Autor / Nachricht
nach oben
#  22.12.2008, 15:48:09
Hallo,
ich grüße alle eifrigen User dieses Forums, ich bin der Neue.
Mein Name ist, wie es der Username schon sagt Jürgen, ich bin 35 Jahre alt und komme aus Essen.

Ich betreibe seit ca 9 Jahren das Hobby der Aquaristik, seit 2003 bin ich von der salzigen Truppe. Aufgrund eines Umzuges vor 11 Monaten habe ich ein neues Becken gestartet, dass ich partout nicht in den Griff bekam.
Da ich keine Lust mehr hatte auf das tote Pferd (Riffbecken) länger einzuschlagen, bin ich zum Süßwasser gewechselt.

So, jetzt zu den Daten der vorhandenen Technik.

Becken: 160cm x 80cm x 60cm (LxTxH) mit Überlaufschacht und drei Bohrungen.
Beleuchtung: 12 x 80 Watt T5 mit 6 EVG alle dimmbar
Filterung: Wenigfilterung im Technikbecken. 1. Stufe sog. Wonderbag, der feine Schwebestoffe (glaube bis 200 Mikron) aus dem Wasser holt, 2. Stufe: blauer Filterschwamm ca. 40x30x3 cm. Rückförderpumpe Eheim 1262
Strömung: Rückförderpumpe mit ca. 30-35 Liter pro Minute, Tunze Nano Stream 6025 (2500 l/h)
Wasseraufbereitung: Vollentsalzer (2 Liter stark sauer, 2 Liter stark basisch)
Regeltechnik: Profilux II Plus mit pH Regelung
CO2: Druckgasanlage 2000g mit ca 200 Blasen pro Minute


klicke auf das Bild und es wird größer

Ich freue mich auf Eure Anregungen, und Tipps.

Grüße aus Essen

Jürgen


nach oben
#  22.12.2008, 16:06:51
Hallo Jürgen,
als Essener wohnhaft in Ratingen freue ich mich mal über jemanden im Forum, der in der Nähe wohnt! Man, das Becken ist ja echt galaktisch, da kann man alles machen!
Was hast du vor ? Reines Naturaquarium mit vielen Pflanzen und Fischen eher sparsam oder schweben dir auch größere Fische vor ? stelle mit in dem Becken so 6-8 Rotrückenskalare vor, wäre eine Pracht!

von der Technik her hast du ja alles, was man braucht!

Viele Grüße, Werner


nach oben
#  22.12.2008, 17:01:15
Hallo Jürgen,

schöne Grüße aus der Nachbarstadt Dortmund und herzlich Willkommen hier im Forum! welcome

Viele Grüße
Claudia


Wir alle leben in einer großen Suppe der Verwirrung!

nach oben
#  22.12.2008, 17:12:31
Hallo Jürgen,


welcome aus.. na was wohl Dortmund

MFG.Ulf

Gitarrenforum für Anfänger & Profis
www.gitarre spielen-lernen.de/forum


nach oben
#  22.12.2008, 17:15:39
Hallo Namensvetter

Hast du eine bestimmte Vorstellung wie du dein Becken künftig nutzen möchtest?
Mehr Augenmerk auf die Optik sprich Pflanzen ohne Ende oder doch eher mehr auf Fisch?

Eine aussergewöhnliche Alternative wäre zum Beispiel ein Raubfischbecken.
Da würden sich wiederum Channa`s welche recht pflegleicht und auch nicht großartig Ansprüche stellen gut in eine grüne Oase eingliedern lassen.Auch diverse Polypteren(zum Beispiel endlicherie) würden gut passen.
So eine Becken ist doch viel zu schade für 08/15 Standardhändlersortiment wink2

Gruß Juergen

Der Ärger ist ein blödes Vieh,er frißt nur dich,den Anlass nie.

K.H. Söhler (1923-2005)


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  22.12.2008, 17:49:11
Hallo Jürgen,

ich heiße dich hier herzlich welcome
Mein lieber Mann lol2 das nenn ich mal ein schönes Aquarium in einer tollen Umgebung wink2
Ich wünsche dir viel Spaß hier und Hilfe zu deinen Problemen wirst du hier sicher bekommen.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  22.12.2008, 18:00:18
hi @all
und danke für die nette Aufnahme in Eurer Riege.
unter http://www.naturaquaristik-live.de/nal_415/topic.php?id=1586&page=1獋 gibt es eine alpha Version des späteren Beckens sowie die aktuelle Version der Algenprobleme.
Da ich es ästhetisch nicht mag, wenn großwerdende Fische im Aquarium schwimmen, ist der Zwergfadenfisch sicherlich der größte Fisch welcher Einzug gehalten hat.
Pflanzentechnisch ist im Moment eher schnellwachsendes (Hornkraut, Wasserpest etc.) angesagt. später soll der Bereich der Wurzel von Stängelpflanzen eingerahmt werden, wohingegen links und rechts Pflanzen welche Schwimmblätter austreiben wachsen sollen. Der Rest des Bodens soll von Bodendeckern bewachsen sein.
Grüße
Jürgen



Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  22.12.2008, 18:01:17
Hallo Jürgen,

auch von mir hier herzlich welcome !

Dein Beckenvolumen bietet natürlich jede Menge Möglichkeiten. Einige große Räuber wär eine Variante, allerdings ist dann Dein jetziger Besatz nicht mehr lang am Leben.
Große Schwäme eines kleinen Fisches können sehr schön aussehen, 15 Blauaugen gehen aber unter, da kannst Du viel mehr einsetzen. Oder die großen "Verwandten", Regenbogenfische machen auch etwas her.

Gruß Andrea

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  22.12.2008, 18:34:39
Hallo Jürgen
von mir auch ein herzliches welcome aus der Nachbarstadt Dortmund.

LG Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

nach oben
#  22.12.2008, 21:22:32
Hallo Jürgen,

welcome

Die Optik deiner Bude ist dir ja ziemlich wichtig, da bin ich sehr gespannt wie das Becken wird happy

Noch ne Frage zur Beleuchtung, war was als Salzwasserbecken geplant?
....
Nachtrag:
Ups habs grad gesehen 12 x 80W glotz

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 380625
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 236142
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 99083
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 189941
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 224304
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3372 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder