Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Mein neues Projekt läuft an | 12l (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1587)


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 04.08.2009, 17:34:23
[quote="MonikaW"]
Ist halt nicht jedermanns Sache... /quote]

Leider ja! Hab so meine gewissen schwierigkeiten mit Schnecken wink Aber vielen lieben dank für das Angebot!


Geschrieben von: MonikaW am: 04.08.2009, 17:52:49
Hihi, was bei mir zuviel ist, fressen die Anentome Helena...
Die ham immer Kohldampf...Nur die Bunten sind dafür eigentlich zu schade...
VG Monika


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 04.08.2009, 18:32:14
Hallo Monika,

Diese hatte mein Händler heute da, er meinte aber das die Garnelennachwuchs fressen!? Weiß da jemand was?

Kann mir das zwar nicht vorstellen, rein aus geschwindigkeitsgründen... aber er meinte dennoch!


Geschrieben von: nalkoernnal am: 04.08.2009, 19:33:05
Ich finde Dein Becken ist echt genial geworden.
Allerdings hätte ich mal ne kleine Frage:
Was genau ist EI-Düngung?
Welchen konkreten PPS Pro Dünger verwendest Du?

Vielen Dank und sorry für die Anfängerfragen

- Grüße Micha


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 04.08.2009, 20:09:39
Hallo Micha,

Danke für das Kompliment!

Ich verwende EI und PPS Pro nicht nach Vorschrift sondern nur als niedrige NPK Quelle. Ansonsten habe ich recht gute NPK Werte im Leitungswasser!

Am besten du googelst diese beiden Düngesysteme! Da wirst du schnell fündig und findest recht ausgiebige erklärungen!


Geschrieben von: nalkoernnal am: 04.08.2009, 20:19:02
Hast Du einen vorgefertigten Dünger verwendet?
Bzw. kannst Du mir nen guten PPS Pro-Düngermix empfehlen?


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 04.08.2009, 20:35:32
Hallo,

Für mich hat das ganze ein bekannter nach dem Rezept von Aquasabi gemixt!


Geschrieben von: Jogi42 am: 04.08.2009, 20:44:36
Hallo Micha,
wenn du nach PPS oder EI düngen willst, kannst du auch gewisse Gefahren eingehen, die wir hier im Forum versuchen zu umgehen, in dem wir recht vorsichtig dosieren.
Die anderen Düngemethoden gehen davon aus, dass wenn alles genug vorhanden ist, kann auch nichts fehlen. Sie düngen so, dass alles genügend im Wasser ist und hoffen, Nährstoffspitzen durch den WW weg zu bekommen. Wie aber die meisten hier schon erlebt haben ist, wenn man es zu gut mit dem Dünger gemeint hat, sich Algen bilden oder teilweise Pflanzen auflösen.
Was anderes schmeißen die auch nicht rein, nur wir hier tun es einzeln und immer in der Dosis, die wir durchs Messen heraus finden.


Geschrieben von: MonikaW am: 04.08.2009, 22:34:00
Hei, die Helena sollen Garnelen fressen??? Solche Gerüchte hab ich auchschon gehört, aber meine RF glaub ich nicht... Wenn dann nascht mal ein Endlerguppy am RFnachwuchs. Die klauen sogar den Amanos die Eier unterm Rock raus boewu
Meine Helenas hab ich nur beim aussaugen von PHS und TDS erwischt...
Mit Garnelen die letzen 2 Jahre noch nicht...hatte sie sogar zeitweise mit Filtergarnelen im Gurkenglas(Schutz vor den Endlern)... Die Kleinen haben es alle überstanden...
VG Monika


Geschrieben von: nalkoernnal am: 04.08.2009, 22:36:27
Vielen Dank für die Antworten.
Dann werde ich es auch erst mal bei ProFito belassen...