Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Mein neues Projekt läuft an | 12l (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1587)


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 10.01.2009, 13:13:50
Hallo,

Gestern habe ich die Pflanzen erhalten freuen
Jedoch stimmt die Bestellliste von einem vorigen Beitrag nicht mehr ganz. Als Bodendecker kommt jetzt UG zum einsatz!

Bio Co2 ist auch schon aktiviert, bin gespannt ob mans am abend schon blubbern sieht freuen

Das Becken wurde jetzt an und für sich nicht gescaped da ich einfach nicht das passende Hardscape gefunden habe!

Werde die nächsten Tage mal Fotos machen freuen


Geschrieben von: Seepferdchen am: 10.01.2009, 13:33:06
Zitat von Stefan_Miti :

Bio Co2 ist auch schon aktiviert, bin gespannt ob mans am abend schon blubbern sieht freuen

Hallo Stefan,

die Flasche muß warm genug haben, über 20 Grad, sonst findet keine oder kaum Gärung statt.
Meine Flaschen neben der kalten Zimmerwand zicken auch, seit es so kalt ist.


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 10.01.2009, 14:25:33
hallo andrea,

in den flaschen blubberts schon freuen stehen direkt neben dem heizkörper freuen
ich meinte damit eher die assimilation im becken wink
funktionierte selbst mit easy carbo schon ganz gut!

eine frage habe ich noch: ich hab bei der UG wie für HC etwas steinwolle dran gelassen! ist das so ok?


Geschrieben von: Tutti am: 10.01.2009, 15:02:05
Hallo Stefan,

Zitat:
eine frage habe ich noch: ich hab bei der UG ( Utricularia graminifolia ) wie für HC ( Hemianthus callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) etwas steinwolle dran gelassen! ist das so ok?


Das mit der Steinwolle ist kein Problem,nur braucht die Utricularia graminifolia sehr weiches Wasser,bei mir war kh 6 schon zu hart und die UG hat sich nicht gehalten.

Grüße Tutti


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 10.01.2009, 15:04:05
Hallo,

Naja vl habe ich dann mit KH 3 Glück freuen
Mal sehen. Ich mach mir da eher um den Bodengrund gedanken. Überall liest man von lehmigen Boden, ich habe Kies!
Aber ich lasse mich da gerne überraschen!


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 21.01.2009, 20:53:18
Hallo,

Mal ein kleines Update:
Momentan kämpfe ich mit Fadenalgen boewu
Ja, ist schnell gegangen traurig

Ich weiß nicht, vl ist EI daran schuld? Oder ich habe ganz einfach in den falschen Verhältnissen gedüngt... keine Ahnung. Auf jeden Fall bin ich momentan wieder dabei die Düngemenge zu reduzieren!

Momentan dünge ich: (tgl)
Bio Co2
0.6ml EI
0.4ml ProFito
0.3ml Ferro

Hat jemand Tipps?


Geschrieben von: Tutti am: 21.01.2009, 22:05:20
Hallo Stefan,

bei der EI Düngung gibt es wohl kein falsches Verhältnis,alles wird im Übermaß gedüngt und durch wöchentliche mindestens 50% Wasserwechsel wird versucht das sich nichts akkumuliert!
Wasserwerte gemessen wird beim EI nicht.
Es sollte immer bedacht werden das,das EI für Starklichtbecken von mindestens 1 Watt/l ausgelegt ist und CO2 in sehr großen Mengen zur Verfügung stehen muß!
Desweiteren betreibt der Erfinder des EI seine Becken mit großen gut bestückten Filtern !
Du mußt durch probieren die Menge des EI Düngers an dein Becken und deine Bedingungen anzupassen,stumpf nach Anleitung reinkippen funktioniert in den seltensten Fällen.

Ich betreibe ja auch ein Becken als Experiment mit der EI Düngung,und habe zur Zeit in dem Becken auch mit Fadenalgen zu kämpfen,diese sind jetzt aber erst nach Monaten aufgetreten!

Grüße Tutti


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 24.01.2009, 17:21:19
Hallo,

Hab heute das Becken mal völlig umgebaut. Die Bilder sind leider nicht gut (Handy) aber ich hoffe ihr könnt euch ein bisschen ein Bild machen!

(Auf den Bilder ist nicht zu sehen das jetzt jede Menge Hornkraut mit drinnen schwimmt!)


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 27.01.2009, 20:46:36
Hallo,

Wieder mal ein kleiner Zwischenbericht:
Die Pflanzen gehen momentan ganz gut ab freuen Vor allem die Rotola Rotundifolia und die Nadelsimse wachsen wie verrückt!

Einzig bei UG ist kein/kaum ein Wachstum feststellbar!
Habt ihr da Erfahrungswerte wie lange das in etwa dauert? Sie sieht mir nicht danach aus als würde es ihr an irgendetwas fehlen, dennoch kein Wachstum!?

Meinungen zum Layout sind natürlich immer willkommen und erwünscht mx4


Geschrieben von: Stefan_Miti am: 28.01.2009, 21:30:24
Keiner Meinungen oder Hilfestellungen?