Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Fotografie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=23)
---- Bilder ( allgemein ) (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=25)
Thema: Trompetentierchen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1625)


Geschrieben von: Ecki am: 30.12.2008, 01:28:57
Liebes Forum,

mein Beitrag 400 freuen

Gestern hatte ich etwas Moos aus meinem Aquarium in eine Petrischale überführt. Heute konnte ich dort einen Haufen Trompetentierchen entdecken. Leider ist mir das Überführen eines einzelnen Trompetentierchens unter ein Deckglas nicht gelungen - das Deckglas zerquetschte das Tierchen traurig

Ich habe dann etwas Moos genommen - voll mit Trompetentierchen. Da die Probe recht dick war und Trompetentierchen sehr beweglich sind war das Fotografieren nicht so einfach. Aber die Bilder sind wunderschön und darum - hier sind sie:











Trompetentierchen gehören zu den Wimperntierchen (Ciliaten) und strudeln mit ihren Wimpern Algen etc. in ihren Zellmund. Auf dem letzten Bild sieht man bei dem linken Tier symbiontische Algen - keine Beute freuen

Alle Bilder 10x, Bild 1-3 polarisiertes Licht, Bild 4 Dunkelfeld und Bild 5 DIC.

Viel Vergnügen.

Gruss
Ecki


Geschrieben von: robat1 am: 30.12.2008, 01:31:58
Hi Ecki,

wirklich geile Bilder thumb
Was hast du dafür eigentlich für ne Monster Ausrüstung?

Robert


Geschrieben von: Varaday am: 30.12.2008, 01:50:25
Hallo Ecki,
du weißt ja wie fasziniert ich von diesen kleinen Lebewesen bin.
Es ist einfach toll zu sehen was sich mit bloßem Auge nicht erkennbar so alles im Biotop Aqua tummelt!
Deine Bilder sind wie immer unglaublich!!
Wenn ich mir so das letzte Bild anschaue, bin ich fast versucht, das beleidigte Sonnentierchen als Hintergrundbild, dadurch zu ersetzen... ao2 ... aber auch nur fast... lol2
LG Martina


Geschrieben von: bini am: 30.12.2008, 09:40:30
Guten Morgen Ecki,

es ist immer wieder erstaunlich, wie viel Schönheit sich unter dem Mikroskop offenbart. Diese unglaubliche Formenvielfalt, die von der Natur auf so wundervolle Weise hervorgebracht wird, bleibt uns ohne das Mikroskop ja leider verborgen. Umso mehr schätze ich es, dass Du mich/uns daran teilhaben lässt.

Staunende Grüße
Sabine


Geschrieben von: Seepferdchen am: 30.12.2008, 09:43:28
Hallo Ecki,

tja, Licht ist schon eine tolle Sache, da kommt Ecstasy nicht mit wink2 .
Wie sehen die "Hinterteile" der Tierchen aus? Ist da einfach der Schlauch zu Ende oder gibt es Füßchen?

Gruß Andrea


Geschrieben von: oleonie am: 30.12.2008, 10:22:05
Hallo Ecki,

das sind ja wunderschöne Bilder. Du musst eine verdammt gute Ausrüstung haben. Die Bilder eignen sich gut als Hintergrundbild für den PC.


Geschrieben von: Ecki am: 30.12.2008, 11:13:47
Hallo,

ja, die Wunderkanone macht ihrem Namen alle Ehre - Nomen est Omen, wie schon die alten Lateiner sagten wink

@Andrea, der "Fuss" ist ein Stielende (Bild 2) mit dem die Tiere sich festsetzen können. Trompetentiere können sich auch lösen und durch die Gegend schwimmen, um ein besseres Plätzchen zu finden.

Wer ein Bild als Bildschirm Hintergrund haben möchte - PN an mich mit der Auflösung. Ich stelle es dann zum Download bereit.

Gruss
Ecki


Geschrieben von: robat1 am: 30.12.2008, 11:26:51
Hi Ecki,

gratuliere nachträäglich zum 400ten lol

Denk dir nix, meinen 1500ten hat auch keiner wahrgenommen trösten

Robert


Geschrieben von: bini am: 30.12.2008, 11:36:23
Hallo Ihr Beiden,

ich schon lol2


Geschrieben von: eumel6 am: 30.12.2008, 12:58:09
Hallo Ecki,

Zitat:
Aber die Bilder sind wunderschön und darum - hier sind sie:

wunderschön bunt

Mit deiner Technik hätte ich mehr so etwas erwartet

Quelle: http://www.dr-ralf-wagner.de/

gruß jo