Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Beleuchtung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=44)
Thema: Ersatzleuchte (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1636)


Geschrieben von: YelloW am: 31.12.2008, 12:15:45
Servus

ich bins mal wieder
leider nich so viel Zeit in letzter Zeit


aber zur Frage

ich sitz grad vor meinem Becken, auf einmal gehts Licht aus.
Röhre kaputt.

eine Sun-Glow wars

im Becken (54 l) sind meine Red Fire Nelen
und Javamoos, Javafarn, Riccia, Echi tenellus, sagittaria

jetzt brauch ich nen Ersatz für die Röhre.
Am Besten einen gleichwertigen/besseren der vielleicht auch noch billiger is

Ich lese hier ja öfters mal so Bezeichnungen wie 840er oder 860er Röhren
weiß jedoch nich was das is...

könnt ihr mir da helfen?

danke schonmal

ps: den Nelen geht es gut und sie vermehren sich schön

so far

Flo


Geschrieben von: YelloW am: 11.01.2009, 20:08:57
keine antworten??


Geschrieben von: Lighty am: 11.01.2009, 20:31:02
Hallo Flo !

.... nun ja, nicht gesehen, sorry !
Die Zahlen geben die Lichtfarbe an !
Schau dir dazu mal das an !
http://www.hereinspaziert.de/colors.htm


Geschrieben von: Chris am: 11.01.2009, 20:49:46
Hallo Flo...

hast du denn noch keine neue Röhre gekauft?! Dein erster Post ist ja schon einen Moment her. Zu der Sunglo äußer ich mich mal nicht... ich sag nur soviel, dass es auf jeden Fall besser und auch günstiger geht.

Zu deiner Frage mit den Bezeichnungen 840, 865 und so... das ist ein Farbcode. Die erste Zahl steht für die Anzahl der Leuchtstoffe... und der Rest gibt die Farbtemperatur an.

Mal ein Beispiel: 865er Leuchtstoffröhre von Osram
- die 8 gibt an, dass es sich um eine 3-Bandenröhre handelt.
- die 65 zeigt dir, dass es sich um die Lichtfarbe 6500K handelt.

es gibt auch noch Röhren wie zB. 954 und so...
- die 9 gibt jetzt an, dass es sich um eine 5-Bandröhre handelt.
- die 54 bedeutet in diesem Fall dann 5400K

Im Grunde kannst du jede Röhre von 827-865 und 927-965 nehmen... welche du jetzt genau nimmst... liegt daran welche Farbe dir am besten gefällt den Pflanzen ist es egal. Eine Farbtemperatur von 2700K hat einen recht hohen Rotanteil, 4000K ist eher gelbes Licht und 6500K entspricht Tageslicht. Mir selber benutze zur Zeit eine 840er von Philips, die mir aber zu gelb ist... würde ich nicht mehr kaufen. Weiterhin habe ich noch 865er und 954er von Osram in Betrieb... diese Farben gefallen mir beide sehr gut. Irgendwo im Internet gibt es eine Seite... auf der die verschiedenen erhältlichen Leuchtstoffröhren im Betreib abgelichtet sind... leider finde ich den Link gerade nicht.

@all: hat zufällig jemand diesen Link zur Hand?!

Ich sehe gerade, dass Jürgen schon einen Link gepostet hat... den meine ich zwar nicht aber der ist auch sehr informativ wink2

Naja... weiter im Text. Die Sunglo kennst du je von der Farbe her... die würde ich zwischen 2700 und 4000K einordnen... wenn dir dieses Licht also gefallen hat... spricht nichts gegen eine Röhre der Lichtfarbe 827 oder 840.

Natürlich sind auch die Röhren von Dennerle und JBL etc. gut... aber die von Osram und Philips stehen meiner Meinung nach den von den Dennerle und Co in nichts nach. Zumal sie auch eindeutig billiger sind.

Die 827er und 840er solltest du in jedem Baumarkt bekommen.. in einem gut sortiertem gibt es auch die 865er. Ansonsten bleibt leider nur der Onlineversand... da kann ich folgendem Shop empfehlen -> klick. Ich habe dort schon 2x bestellt und bin sehr zufrieden.

Öhm... ich mach erstmal Schluss... wenn du noch Fragen hast... frag einfach.

LG Chris


Geschrieben von: Torsten am: 11.01.2009, 20:53:23
HI,


Chris meinst du den http://plants.aqa.ru/articles/color.htm

Gruss Torsten


Geschrieben von: Chris am: 11.01.2009, 20:54:41
Hallo Torsten,

ja super bitte bitte ... das ist er!^^

LG Chris


Geschrieben von: Lighty am: 11.01.2009, 20:59:32
Zitat von jalunisa :
Die 827er und 840er solltest du in jedem Baumarkt bekommen..
... aber nicht 38W für 120er Becken
( Länge 104,7 mm )
... da suchst du dir nen Ast ! lachen
( na ja, zumindest bei Hornbach war das so ... alles nur speziell für Aquarien ... und nur Dennerle, JBL & Co )


Geschrieben von: Chris am: 11.01.2009, 21:10:16
Hi Jürgen
Hehe... zum Glück sucht Flo ja nur eine 15 Watt Röhre... die sollte man schon finden können. Ich kann mir aber schon vorstellen das man nicht jede Wattage bekommnt... such mal ne 8 Watt 865er, 954er oder 965er in Baumärkten!

Ich hab mich damals erschrocken, als ich neue Röhren für meine Schwester gesucht habe... 18 Watt T8... Sunglo und so wollte ich nicht. Mal eben im Inet geguckt... klasse Stück 2,50€. Aber bestellen dauert ja... also ab zu Hellweg... die wollten 10€ pro Röhre grmpf . Also doch bestellt... inklusive Porto haben wir dann für 4 Stück weniger bezahlt als 2 im Baumarkt gekostet hätten.

Baumarkt ist eben nicht alles... aber wenn es schnell gehen muss, ist der Mehrpreis auch "OK".

Sorry für das bisschen OT.

LG Chris


Geschrieben von: YelloW am: 12.01.2009, 19:39:59
...

man ihr habt zu spät geschrieben.... ao3

hab jetzt wieder SunGlo drin weil ich halt absolut nich wusste was die Bezeichnungen bedeuten und was gut/schlecht is...

konnte gestern abend nich mehr reinschauen...naja


Geschrieben von: Chris am: 12.01.2009, 20:19:25
Hi Flo...
keine Angst... die nächste Röhre wird kommen coolbubble und jetzt bist du ja informiert!^^

LG Chris