Autor / Nachricht

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  14.09.2008, 22:21:10
Hi Robert,

noch kurz vor der Heia lol2

Teilweise selbst gebaut, das ist das 60iger Tetra AquaArt, original ist nur die mittlere Leuchte. Vorne ist eine Betreibseinheit (T8 mit Trafo im Unterschrank) von Arcadia drin und hinten der Arcadia ArdPod 11 Watt.

Gut Nacht.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  14.09.2008, 22:38:42
Hallo Norbert,
dein Becken ist wirklich super!! lv2
Mit dem Crinium war die richtige Entscheidung!
Wobei sich mir, bei deiner Rotala und meiner Rotala und meiner "angeblichen" Ludwigia, immer wieder die Frage stellt: Was ist was... mx5 ao2 !

Deine geturnte Abdeckung ist super!!!
Ich habe mir mal eben meine im 30iger angeschaut. Die ist genauso aufgebaut wie deine.
Also könnte ich evtl., für die Rotala, hinten noch eine Leuchte reinpacken. ao2
Ich habe 25 cm zur Verfügung. Gibt es da wohl passende Leuchten? ao2
Wie hast du die Leuchtmittel (bzw. das Gewinde) seitlich an der Abdeckung befestigt?

LG Martina und night


Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  15.09.2008, 12:53:35
Hi Martina,

ich hab mal nachgemessen, meine ArcPod ist ca. 28 cm lang und 8-9 cm breit. Ich meine aber schon gelesen zu haben, das andere in ihr 30iger AquaArt eine Zusatzleuchte reingebracht haben, Ich meine, das war im Flowgrow.

Von der ArdPod gibt es auch noch eine 9 Watt Ausführung, evtl. ist diese kleiner. Ansonsten gibt es auch andere Herstelle, zb. Dennerle mit der neuen Nano-Linie.

Achja, befestigt wurde sie mit Kabelbindern, sieh mal genau hin. Ich hab einfach in die Streben Schlitze mit dem Dremel gemacht, hält perfekt.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  15.09.2008, 16:59:18
Hallo Norbert,

schöne gesunde Pflanzen - einfach klasse! bitte bitte

Liebe Grüße
Sabine




nach oben
#  15.09.2008, 18:27:51
Hallo Norbert,
danke schön... lv2
Mal schaun wie sich bei mir die Pflanzen entwickeln, falls ich noch Licht brauche, weiß ich ja nun wie es geht happy
LG Martina

Jedes Aquarium bildet ein kleines, abgeschlossenes Ökosystem, dass in seiner Konstellation einmalig und mit keinem anderen Aquarium identisch ist. (Ch. Kasselmann)

Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  29.09.2008, 18:54:02
Hi zusammen,

ich habe ja in diesem Fred mal anklingen lassen, dieses Becken aufzulösen und mir dafür ein etwas grösseres zu holen.

Nach langem Überlegen bin ich zu dem Schluss gekommen, das nicht zu tun, sondern das Becken zu behalten. Wär ja auch Blödsinn, bei der Umbauarbeit, die ich inzwischen reingesteckt habe. Der Schrank ist ja auch selbst gebaut und da müsste ich dann auch nochmal ran.

Aber neues gibt es trotzdem, es wird doch ein neues Becken geben, dauert aber noch länger. Es wird aber kein grösseres, sondern ein 20er Cube von Dennerle, ich hab mein Frauchen, nachdem sie so ein Teil gesehen hat, überzeugt happy . Dazu werd ich aber an die, die eines besitzen noch löchernde Fragen haben, zb. Tutti hide

Bei diesem Becken werd ich aber schön langsam in die Richtung weniger Schnippelarbeit umschwenken. Tutti, inzwischen weiß ich, warum du die Glosso aus deinen Becken verbannt hast. Vorne rechts hat sie noch eine kleine Chance, aber wenns mich zu arg nervt, fliegt sie raus.

Die Umgestaltung ist noch nicht fertig, am Ende sollen es evtl. noch weniger Pflanzen sein, der Stein fliegt auch noch raus, evtl. kommt dan noch eine liegende Wurzel hin. Es soll halt mehr natürlich werden. Die Rotala würd dann in den Cube umziehen, rote Pflanzen will ich in dem Becken dann nicht mehr.

Gebt mir mal Tipps, was könnte ich hinten rechts noch setzen, evtl. einen kleiner bleibenden Farn oben auf die Wurzel? Und seit ehrlich, ich wills noch weiter verbessern.

Was man auf dem Bild nicht so sieht, Auf dem Boden um die Wurzeln links und rechts hab ich kleine Lavastein mit aufgebundenem Moos gesetzt, das muss sich aber erst noch entwickeln.

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

nach oben
#  29.09.2008, 20:17:22
Hallo Norbert,

ich tue mir gerade sehr schwer. Bitte bitte bitte bitte nicht böse sein, doch das Becken wirkt auf mich momentan recht unruhig.
Ich würde z. B. die Blyxa vorne rechts nicht so auseinanderpflücken. Sonst kann ich dazu noch nichts sagen/schreiben, muss es erst mal auf mich wirken lassen.

Liebe Grüße
Sabine


nach oben
#  29.09.2008, 20:20:31
Hi Norbert,

ich würde die Heteranthera rausnehmen, nach meinem Geschmack sind deren Blätter für ein 60er Becken zu groß und sie wächst immer sehr ungeordnet...stattdessen Micranthemum oder etwas anderes Zierlicheres.

Moose, Farne, Bodendecker kommen immer gut! Daß Du die Glosso rausgenommen hast bringt natürlich rein vom optischen Minuspunkte, hast Du H.c.Cuba schon mal versucht?

LG Mark.


nach oben
#  29.09.2008, 20:36:49
Zitat von Mark1 :
Hi Norbert,

ich würde die Heteranthera rausnehmen, nach meinem Geschmack sind deren Blätter für ein 60er Becken zu groß und sie wächst immer sehr ungeordnet...stattdessen Micranthemum oder etwas anderes Zierlicheres.

Moose, Farne, Bodendecker kommen immer gut! Daß Du die Glosso rausgenommen hast bringt natürlich rein vom optischen Minuspunkte, hast Du H.c.Cuba schon mal versucht?

LG Mark.


Hi Mark
Gerade die linke Seite mit dem Trugkölbchen und der Wurzel gefällt mir sehr
gut.Ich finde sie auch nicht zugroß. ao2
Hab ja das selbe Becken wie Norbert und hab auch die Heteranthera drin! lol2

LG Thomas hide

LG Thomas

wenn jeder nur an sich denkt,dann
ist an jeden gedacht.


nach oben
#  29.09.2008, 20:40:06
Hallo Thomas,

ich teile diese Meinung nicht, aber die Geschmäcker sind verschieden lol2 .

Irgendwie sieht das Becken mittlerweile aus wie eine Vermehrungsststion, es ist ein Sammelsurium ohne rechte Struktur...da fehlt etwas Richtungsweisendes, aber das gilt selbstredend nur für meinen Geschmack lv6 .

LG Mark.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 346957
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 209647
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 190489
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 188310
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 199130
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.366 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder