Autor / Nachricht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  05.04.2008, 13:06:46
Zitat:
Die mv-Werte die das Fotometer zeigt und nicht mg/l

ich dachte es sind seine tabellenwerte? so nützen die werte nix - wenn es denn so sein sollte.diese auch minuswerte müssen mit der tabelle abgeglichen werden.


Zitat:
Also gebe ich Tobi hier mal Recht!Meine Werte z.B. sind um ein vielfaches höher !

hast du nicht auch eine unerklärliche kamhaut?

deine werte kenn ich ja, auch das eine becken (blaue tiger becken) damit nicht zurecht kam und es auch als zu grünalgen kam oder stimmt das auch net?

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  05.04.2008, 13:26:59
Hi Ingrid,

Zitat:
Die mv-Werte die das Fotometer zeigt und nicht mg/l

ich dachte es sind seine tabellenwerte? so nützen die werte nix - wenn es denn so sein sollte.diese auch minuswerte müssen mit der tabelle abgeglichen werden.

Das es Minuswerte sind,ist egal,einfach + und - Pole tauschen und dann hat sichs.zeigt aber als Minus das gleich an wie Plus!
Die Angaben von Norbert sind aber auch Meilenweit von meinen Werten laut List weg ,
z.B. schreibt Norbert Kalium: 0,5? Photometer zeigt -55!
bei mir würde das bei einem Vm Wert von 55 ,Kalium 2,2mg/l bedeuten!
Ich glaube Norbert hat das einfach falsch interpretiert und garnicht mit der Liste verlichen sondern einfach bei 55Vm auf 0,55 mg/l geschlossen !!??

Zitat:
hast du nicht auch eine unerklärliche kamhaut?


Ja habe ich!
z.B. im 300ter aber das wächst und gedeiht wie du weiß ohne den Hauch einer Alge ao3 lv2
Zitat:
deine werte kenn ich ja, auch das ein becken (blaue tiger becken) damit nicht zurecht kam und es auch als zu grünalgen kam oder stimmt das auch net?

Doch das stimmt mit den Grünalgen,aber ich habe in allen Becken fast die gleichen Werte !
Es wird in dem Becken an dem erst zuviel Deponitmix von Dennerle gelegne haben und dann ist dieser mir ja auch noch vergammel!
Wie du schon sagtest kennst du meine Werte und weißt das ich nur das nehme was bei mir aus der Leitung kommt!Es ist ja wie du auch sagtest bei mir alle Tiptop nur der schei... PO4 Gehalt der aus der Leitung kommt eben nicht,aber es scheint trotzdem zugehen,natürlich hätte ich den PO4 Wert auch gerne bei 0,25-0,1 mg/l wink2

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  05.04.2008, 13:47:30
Zitat:
Das es Minuswerte sind,ist egal,einfach + und - Pole tauschen und dann hat sichs.zeigt aber als Minus das gleich an wie Plus!

ja, anton sagt ist auch ziemlich egal. ob der wert in minus oder plus gezeigt wird.

Zitat:
Die Angaben von Norbert sind aber auch Meilenweit von meinen Werten laut List weg ,
z.B. schreibt Norbert Kalium: 0,5? Photometer zeigt -55!
bei mir würde das bei einem Vm Wert von 55 ,Kalium 2,2mg/l bedeuten!

korrekt! habe eben selbst nachgesehen ..ich hoffe norbert misst nochmal nach.

mich interessieren die werte, dieVOR dem ww angezeigt werden.

Zitat:
Doch das stimmt mit den Grünalgen,aber ich habe in allen Becken fast die gleichen Werte !


auch den gleichen besatz?
auch das gleiche futter und
auch immer der gleiche wasseraustrag in jedem becken und immer der gleiche auf das mg genaue düngung??

das wichtigste aber fehlt, nie hast du in jedem becken die gleichen abernehmer! die gleichen pflanzen...das gleiche licht lv2
ich muß auch jedes meiner 6 becken anders düngen.


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  05.04.2008, 13:58:36
Hi Ingrid,

wobei das nicht zu meiner Theorie passt
Norbert schreibt:
Zitat:
Nitrat: 0,2? Photometer zeigt -80!

dann hätte er ja 80 mg/l sagen müssen ao3

obwohl laut meiner Liter bei Vm 80 der Nitatwert bei 4,0 wäre,ist alles etwas verworren confused2

Zitat:
mich interessieren die werte, dieVOR dem ww angezeigt werden.

Das ist klar,du willst ja wissen,ob sich im Laufe der Woche Nährstoffe angesammelt haben !

Zitat:
auch den gleichen besatz?
auch das gleiche futter und
auch immer der gleiche wasseraustrag in jedem becken und immer der gleiche auf das mg genaue düngung??

das wichtigste aber fehlt, nie hast du in jedem becken die gleichen abernehmer! die gleichen pflanzen...das gleiche licht


Habe natürlich nicht in allen Becken die gleichen Vorraussetzungen aber fast,also viele Pflanzen,wenig Bewohner,magere Düngung und viel Wasserwechsel!
Natürlich muß ich alle Becken anders düngen,aber will in allen Becken auf ca. die gleichen Werte kommen !

P.s. ohne Norbert kommen wir aber glaube ich hier nicht weiter lol2

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  05.04.2008, 14:15:38
Zitat:
dann hätte er ja 80 mg/l sagen müssen

obwohl laut meiner Liter bei Vm 80 der Nitatwert bei 4,0 wäre,ist alles etwas verworren


Zitat:
Nitrat: 0,2? Photometer zeigt -80!


da habe ich mich ja verhaspelt... und bin von 80 mg/l NO3 ausgegenagen, weil er den anderen wert mit anderem test ja davor schrieb. müssen wir wirklich abwarten was norbert sagt.

Zitat:
Habe natürlich nicht in allen Becken die gleichen Vorraussetzungen aber fast,also viele Pflanzen,wenig Bewohner,magere Düngung und viel Wasserwechsel!

bei dir ist halt nur der PO4 sehr hoch, was aber nicht sooo schlimm ist wenn PO4 hoch und dagegen NO3 sehr mager gehalten wird. auch kommt dann es stark auf den gesundheitszustand der pflanzen selber an und welche du benützt. manche vertragen hohe werte, viele andere net.

also in AS (aquasoil) würde ich vermuten, dass deine hohen PO4 werte *stören würden...das ist aber ausschließlich nur meine vermutung lv2





LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  05.04.2008, 14:19:19
Hi,

ist zwar off Topic,sorry aber:
Zitat:
stark auf den gesundheitszustand der pflanzen selber an und welche du benützt. manche vertragen hohe werte, viele andere net.


Das könnte auch der Grund sein warum ich mit der,UG und der Eriocaulon gescheitert bin !? ao2

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  05.04.2008, 14:23:22
Hi,

also hinsichtlich der Eriocaulons gibt es einige Personen in den USA, die diese auch selbst mit dem EI pflegen (sprich hohen Nährstoffwerten). WolfenXXX hat z.B. diese gehalten bzw. hält sie auch neben vielen Toninas und hat diese auch gut vermehrt.

Pauschal kann man solche Aussagen einfach nicht treffen.

LG
Tobi




Tutti

(Moderator)




nach oben
#  05.04.2008, 14:26:04
Hi,

nochmal was ganz anders zum Thema,kann es nicht sein das bei den geringen Makronährstoffwerten die Norbert hier angibt,einfach zuviel Micronährstoffe durch den Volldünger ins Becken kommen ?
Das Problem könnte behoben werden wenn man die NO3,PO4,und K Werte auf ein gesundes Maß anhebt ,sollte Nitrat nur 0,2mg/l und kalium wirklich nur bei 0,5 mg/l liegen !

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Tutti

(Moderator)




nach oben
#  05.04.2008, 14:28:04
Hi Tobi,

Zitat:
Pauschal kann man solche Aussagen einfach nicht treffen.



Ne,war ja auch nur ne Vermutung,schade eigentlich,dann liegts wohl doch an der kh lv2

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Beowulf

(Moderator)




nach oben
#  05.04.2008, 15:12:44
Hi Leute,

komm endlich ganz kurz dazu was zuz schreiben. Bin leider in der Arbeit um komme erst heut spät Abend nach Hause, gleiches Spiel morgen. Mit dem Tabellenabgleich muss ich heut Abend nochmal genau nachsehen, vielleicht hab ich mich ob der langen Messorgie, WW plus Zahnarzt einfach verhaspelt. Nur soviel, Tutti und Tobi haben Recht, hätte mich in dem einen Post vielleicht besser ausdrücken sollen.

Es sind also eher magere Werte. Die letzte Zeit hab ich eher mager gedüngt und auch immer einen Tag Pause dazwischen gelassen weg. der Kahmhaut.

Ferka gibt für den Volldünger Aqualitzer eine Wochendosis von 10 - 15 ml auf 100 Liter an, ebenso für den BalanceK (Kaliumzusatzdünger), dieser soll aber immer 2 Tage nach dem Aqualitzer zugegeben werden. Lässt sich aber bei täglicher Düngung nicht anwenden. Ich denk ich werd die beiden wieder mal wöchentlich zugeben und den NPK täglich. Algen sind zwar noch da, aber nicht schlimm, nichts was nicht in den Griff zu bekommen wäre.

Wenn gar nix hilft, wechsel ich mal den Volldünger.

Neue Messwerte poste ich dann am Montag abend, da hab ich wieder etwas Luft

Grüße
Norbert

Hundert kleine Freuden sind tausendmal mehr wert als eine große

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 410173
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 259474
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 221684
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 221812
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 246307
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3743 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder