Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Algen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=9)
Thema: Ein paar Algen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1683)


Geschrieben von: Jogi42 am: 09.01.2009, 16:51:38
Hallo zusammen,
zu dem WW bin ich noch nicht gekommen, da mich die Grippe erwischt hat. Habe an Jo gerade ein Brief mit Blättern fertig gemacht.
Habe heute die Werte gemessen:
Temperatur (°C): 25
pH 7.0
GH (°dH) 12
KH (°dH) 6
NO2 (mg/l) 0
NO3 (mg/l) ca. 8
PO4 (mg/l) 0
Fe (mg/l) 0,1

PO4 ist jetzt Null. Soll ich das nachdüngen? Werde morgen den WW machen, darf ich dann Pflanzen schneiden. Es sieht aus, als würden die Algen nur auf ältere Triebe gehen.


Geschrieben von: Ingo am: 09.01.2009, 18:19:16
Hallo Jörg,
Zitat von Jogi42 :


PO4 ist jetzt Null. Soll ich das nachdüngen? Werde morgen den WW machen, darf ich dann Pflanzen schneiden. Es sieht aus, als würden die Algen nur auf ältere Triebe gehen.


PO4=0 ist nicht sehr ratsam. Ich würde nach dem Wasserwechsel PO4 nochmal messen und dann PO4 täglich zudüngen das du ständig den Wert bei 0,1 hälst.


Geschrieben von: Jogi42 am: 09.01.2009, 18:45:31
OK, was ist das den eigentlich für eine Alge. Ist das Blaualge, sie fühlt sich etwas schmirig an.


Geschrieben von: Ingo am: 09.01.2009, 18:54:09
Hallo Jörg,
Zitat von Jogi42 :
OK, was ist das den eigentlich für eine Alge. Ist das Blaualge, sie fühlt sich etwas schmirig an.


sieht nach Grünalge aus aber wart mal bis Jo die Algen unter dem Mikroskop bestimmt hat.Er sagt dir es dann ganz genau.


Geschrieben von: eumel6 am: 09.01.2009, 20:37:54
Hallo Jörg,

Zitat:
Ist das Blaualge, sie fühlt sich etwas schmirig an.

Schlag die Blätter in ein feuchtes Tempotaschentuch ein. Wenn es blaugrüne Spuren gubt, dann sind es Blaualgen.

gruß jo


Geschrieben von: Jogi42 am: 09.01.2009, 21:09:28
Hallo Jo,
hab ich getestet. Also, erst wenn ich etwas rubbel, gibts Spuren und die sehen eher grün aus. Ist aber sehr wenig drauf.
Aber irgend etwas hat das Becken. Meine Wassernixe stagniert, die Rotala treibt nicht weiter nach oben. Der indische Wasserfreund dreht die Blätterspitzen ein. Was extrem wuchert, kleine Wasserfreung und Difformis.
Werde morgen mal den großen WW machen und Pflanzen schneiden und nachsetzen.


Geschrieben von: Jogi42 am: 09.01.2009, 23:33:08
Ich glaube, mein Becken ist überdüngt, kann das sein. Habe die Düngerzugaben am Anfang errechnet und dann erhöht, als ich das so bei anderen hörte.
Zitat:
Ich dünge momentan täglich:
Fedrakon 6ml
Fedrakon K 4ml
Daydrakon 2,5ml
Eudrakon P bei Bedarf
Eudrakon N bei Bedarf

Habe jetzt mal meine Wassermenge berechnet. Das sind 244l abzüglich Wurzeln und Pflanzen. Ich rechne mal mit 240l. (Ist das OK)
Ferrdrakon wir empfohlen mit 10 ml pro 100l pro Woche (+-50%)
Das ergibt 3,4 ml Ferrdrakon pro Tag im Mittel (min. 1,7ml, max 5,1)
Ferrdrakon K soll 20-30% des Ferrdrakon in doppelter Menge ersetzten.
Das ergibt 1,7 ml Ferrdrakon K pro Tag im Mittel (min. 0,85ml, max.2,55ml)
Daydrakon müsste OK sein.
Wenn ich das dann noch mal im Mittel zusammen schreibe, sind das:
Ferrdrakon 2,55ml
Ferrdrakon K 1,7ml
Daydrakon 2,5ml

Ist das so OK?. Warum ging dann mein Eisenwert nicht nach oben?


Geschrieben von: Jogi42 am: 10.01.2009, 12:51:45
Hallo zusammen,
ich erschrecke immer mehr. Habe meinen PH-Wert immer am Dauertest abgelesen. Habe dann mitbekommen, der ist ungenau. Habe heute den Tröpchentest von JBL gekauft und ich habe 7,6 PH. Muss ich mehr CO2 rein?


Geschrieben von: unbekannt am: 10.01.2009, 13:07:43
Zitat von eumel6 :
Hallo Jörg,

Zitat:
Ist das Blaualge, sie fühlt sich etwas schmirig an.

Schlag die Blätter in ein feuchtes Tempotaschentuch ein. Wenn es blaugrüne Spuren gubt, dann sind es Blaualgen.

gruß jo


Hallo Jo

Gibt es Blaualgen die nicht den typisch beissenden Geruch besitzen?

Gruss Bernd


Geschrieben von: Onkel am: 10.01.2009, 13:37:48
Hallo Jörg

Bei ner KH von 6°dKH und nen PH von 7,6 haste gerade mal ein CO2 Gehalt von ca 6mg/l, was meiner meinung nach viel zu wenig ist.

Ich denke es müsste mehr CO2 rein.