Autor / Nachricht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  13.01.2009, 10:38:58
Hallo Jörg,
Zitat von Jogi42 :


Wie oft pro Woche den WW?


ich würde den Wasserwechsel bei 80% einmal pro Woche ansetzen und mehr schnellwachsende Pflanzen einsetzen.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  13.01.2009, 11:00:55
Hallo Ingo,
dann müsste ich ja meine Echis rausschmeisen, wenn ich mehr schnellwachsende Pflanzen einsetzten würde. ao2

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  13.01.2009, 11:28:31
Hallo Jörg,
Zitat von Jogi42 :

dann müsste ich ja meine Echis rausschmeisen, wenn ich mehr schnellwachsende Pflanzen einsetzten würde. ao2


das wäre natürlich blöd, wenn die Echis schon ordentlich gewurzelt haben ist eine verwüstung nicht ausgeschlossen. Ich setze nicht gerne so Große Pflanzen ein, wenn man ein wenig umgestalten möchte ist das bei einem Echi-Layout fast unmöglich.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  13.01.2009, 18:41:36
Hallo Jörg,

deine Probe ist heute eingetroffen. Schade so ein schön bedecktes Blatt wie auf Foto 2 war nicht dabei.

Trotzdem
Übergang von einer Blattkante


10x
vergrößert


40x

Dann wollen wir mal vereinzelnen
Kieselalgen, die sich mit Gallertstielen festheften

40x

40x
entweder Roicosphenia oder Achnanthes, Navicula bildet glaube ich keine Stiele
weitehin war Cocconeis als Aufsitzer vertreten

40x
und eine Grünalge hatte sich auch verlaufen, aber der Schwerpunkt liegt bei den Aufsitzerkieselalgen

40x

gruß jo


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  13.01.2009, 18:49:55
pfff danke jo lv2 ... kieselalgen also ... nix besonderes jörg. die gehen selber weg... mach dennoch so weiter. ww die woche um 50-80% 3-4 wochen...wenn du nimmer jammerst wegen algen... lol2 ...kannst du die WW bei 50% einpegeln dann aber dauerhaft und immer ggf. könnte es bei dir bei 80% bleiben - landen, weil dein besatz nicht klein ist ... + ferrdrakon reicht aus kein zusatz! wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  13.01.2009, 18:53:40
Hei, warum willst den die Echis rausschmeißen? Stängelpflanzen kann man doch auchnoch dahinter quetschen... Notfalls mit Ringsaugern an der Rückwand festpinnen...Mach ich auch immer. Ist Praktisch. Einfach abmachen, rausholen, stutzen und wupp wieder festploppern... Ist doch nur Fototapete, oder 3D?

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  13.01.2009, 20:30:15
hallo zusammen,
erst mal, super super vielen dank an Jo, hast was gut bei mir.
Ingrid, die Zusätze lehnst du grundsätzlich ab, oder nur jetzt in meinem Fall?
Moni, ist eine 3D-Rückwand.


Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  13.01.2009, 22:11:20
Grmpf, dann ist ja nix mit Ploppern...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  14.01.2009, 09:34:03
Zitat von Jogi42 :
hallo zusammen,
erst mal, super super vielen dank an Jo, hast was gut bei mir.
Ingrid, die Zusätze lehnst du grundsätzlich ab, oder nur jetzt in meinem Fall?
Moni, ist eine 3D-Rückwand.

hallo jörg,
nein, grundsätzlich lehne ich sie nicht ab. aber wenn du mit algen dich plagen mußt jetzt, hast du zuviel von NO3 und PO4 (der besatz zu anfang ordentllich ist) dann ist es ratsam diese erstmal zu reduzieren...und dem licht anzupassen.

wenn du dann wieder auf *vollsonne stellt später ab 0,5 watt, kann auch PO4 oder N03 in den mangel geraten ganz klar... dann musst du auch wieder ggf. diese stoffe zudüngen aber mit den auch die anderen wie CO2. da dein becken aber noch sehr neu ist, die einfahrphase ist erst nach etwas 1 jahr vorbei, die pflanzen erst anwachsen müssen, rate ich immer mit NO3 und PO4 sparsam umzugehen. diese stoffe haben als *zusatz in einem neu aufgestztem becken nichts zu suchen! viele erreichen nicht mal das eine jahr einfahrphase durchzustehen, ihr becken zu erhalten ohne in algen zu versinken! wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  14.01.2009, 16:38:49
Danke Ingrid,
also sagt ihr hier dann, eher mit einem etwas mageren Gemisch zu starten, als gleich in die vollen. Wie du aber auch schon sagtest, das Becken muss noch nicht schön sein, sondern erst mal einfahren. Wenn es aber dann eingefahren ist und ich pflanze um, bzw. muss ich in der Zeit ja schon öfters die Pflanzen ziehen und abschneiden, macht das dann nichts?
Warum ihr so wenig düngt habe ich hier gelesen, um wenig Nahrung für die Algen übrig zu lassen. Weniger Licht vermutlich auch deswegen.
Was aber passiert in dem ersten 1/2 bis einem Jahr im Becken, dass das nachher nicht mehr so wild ist? Ich möchte halt alles verstehen lol2
Habe heute mal noch Vallisnerien und Heterantera Zosterfolia gekauft und drücke die hinein.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 4 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 699431
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 457359
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 153186
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel
190 55479
02.01.2012, 20:37:12
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 367945
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4569 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder