Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.01.2009, 16:56:01
Hallo, weiß vielleicht jemand, wieviel Nitrat und Phosphat in 100gr. Trockenfutter enthalten sind? Da hat mir schonmal jemand Zahlen genannt, aber ich hab sie wieder vergessen...Oder gibt es einen Link zu dem Thema?
Normal ist No3 und P04 bei mir nicht nachweisbar.
Jeden Morgen gebe ich A1 und bin am überlegen, ob ich mal das A1 Diskus ausprobieren soll?
Gefüttert wird etwa 1 gehäufter Teelöffel Flockenfutter und 3 Futtertabletten.
Reicht das für die Pflanzen?
Pflanzenmenge ist etwa so:
und eine riesen Efeutute an der Wand mit den Wurzeln im Wasser...
Die Scalare müßt ihr euch wegdenken und Mosaikfadenfisch hin...
Allerdings habe ich im 240 Liter an den Siliconnähten und auf der Wurzel Algen. Alles andere ist absolut clean...Was meint Ihr soll ich, oder lieber nicht?
In den andern 2 Becken sind Algen absolut überhaupt kein Thema...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  19.01.2009, 17:01:25
Hallo Jörg...

sorry fürs OT.

@Monika: -> klick

LG Chris


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.01.2009, 17:11:06
Nee, da muß ich mich entschuldigen, also "Entschuldigung"...

Vielen Dank für den Link, der ist Klasse, da steht für mich noch viel mehr interessantes drin... Keine Angst, ich werde kein Altwassermensch...Die Zeiten sind vorbei...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  20.01.2009, 01:06:09
Hi Monika,

wenn überhaupt würde ich das A1 NPK benutzen aber nicht das Diskus,aber so toll wie deine Pflanzen und Becken aussehen,würde ich garnichts ändern "never change a running system" ein paar Algen auf ner Wurzel oder an den Scheiben sind das normalste der Welt und in jedem Becken vorhanden!

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  21.01.2009, 17:32:01
Hallo Ingrid,
am samstag nach den WW habe ich PO4 von 0,2mg gehabt. Gestern waren es blos noch 0,05mg. Irgend was verbraucht da ziemlich viel. Nitrat bleibt bei 12,5mg. Verbrauchen die evtl. deshalb so viel PO4? Laut Ingo, der hat den gleichen Wasserversorger, haben wir sehr wenig Kalium, kann es aber noch nicht messen.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  21.01.2009, 23:09:14
Zitat von Jogi42 :
Hallo Ingrid,
am samstag nach den WW habe ich PO4 von 0,2mg gehabt. Gestern waren es blos noch 0,05mg. Irgend was verbraucht da ziemlich viel. Nitrat bleibt bei 12,5mg. Verbrauchen die evtl. deshalb so viel PO4? Laut Ingo, der hat den gleichen Wasserversorger, haben wir sehr wenig Kalium, kann es aber noch nicht messen.

o,o5...reicht, keine panik bitte! lv2 wie sieht es mit deinen algen aus?

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  22.01.2009, 07:43:36
Hallo Ingrid,
Algen sind bis auf ein paar alten Blättern weg. Ein paar an der Scheibe und vorne zwischen dem Grasartigen habe ich ein paar adenalgen.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  22.01.2009, 10:47:46
Zitat von Jogi42 :
Hallo Ingrid,
Algen sind bis auf ein paar alten Blättern weg. Ein paar an der Scheibe und vorne zwischen dem Grasartigen habe ich ein paar adenalgen.

hllo jörg,
wenn geht knipse die alten blätter ab und an der scheibe die algen putzt du bitte weg lol2 kannst mal ein neues bild einstellen? wasserwechsel, licht und düngung würde ich aber weiterhin noch so beibehalten...wachsen die pflanzen gut? wieviel pflanzenmasse in etwa entfernst du alle 7-14 tage? ein eimer sollte sein etwa, ist er nicht voll würde ich wie gesagt es so noch belassen!

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  22.01.2009, 16:59:53
Hallo Ingrid,
die Pflanzen wachsen gut, aber nicht mehr ganz so schnell, als ich so viel Dünger reintat. Im Anhang ist ein Bild. 2 Wochen zuvor hatte ich es ziemlich zurückgeschnitten. Da hatte ich vielleicht einen 10l Eimer zu 50% voll. Wobei ich viele nachgesteckt habe, bzw,.. Kopfstecklinge gesetzt und nur die Wurzel rauß.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  22.01.2009, 18:03:49
Sieht sehr schön aus bitte bitte
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 362621
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 211042
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 101584
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel
190 35050
02.01.2012, 20:37:12
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 179815
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.5365 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder