Autor / Nachricht
nach oben
#  08.01.2009, 17:33:42
Hallo ihr Pflanzenprofis,
wenn ich eure Becken so seh, dann haben die Pflanzen immer den richtigen Schnitt. Klar werdet ihr keine Bilder machen, wenn alles überwuchert ist.
Hier nun mal ein paar grundsätzliche Fragen.

a) Alle nicht Stengelpflanzen kann ich ja nicht über den Schnitt verändern, ausser dass ich sie ausdünge oder die äusseren Blätter wegschneide. Bei einer Lotus evtl. noch die Schwimmpflanzen

b)Bei Stengelpflanzen kann man ja abschneiden und oder neu nachsetzen. Wieviel schneidet ihr jedesmal eure Pflanzen zurück? Ihr werdet sie ja nicht nur auf die optimale Länge stutzen?

c) Ist es richtig, dass man Stengelpflanzen 2-3 mal zurückschneiden kann und dann sollte man sie wieder neu setzten.

d) Man liest ja immer wieder, man soll den doppelten Blattabstand zwischen den Stengeln einhalten, dass unten genügend Licht hinkommt. Bei euch sieht es aber aus als würden die Pflanzen sehr eng gepflanzt werden und nach oben gehen sie schön auf.

Wäre toll, wenn ihr mal eure Tipps und Tricks hier etwas mitteil. Gerne auch noch weitere Tipps

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  08.01.2009, 17:38:41
Hi Jörg,

Zitat:
d) Man liest ja immer wieder, man soll den doppelten Blattabstand zwischen den Stengeln einhalten, dass unten genügend Licht hinkommt. Bei euch sieht es aber aus als würden die Pflanzen sehr eng gepflanzt werden und nach oben gehen sie schön auf.

also zumindest bei der kleinen Rotonda ist das völlig unnötig, die verliert unten keine Blätter. noch nicht mal in meinem unterbelichtete Becken und da steckt Stengel an Stengel auf Tuchfühlung.

Kann mir auch nicht vorstellen daß einer solche Abstände einhält.
Das sieht doch besch...eiden aus.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  08.01.2009, 18:11:51
Hallo Jörg..

Dieses Thema kitzeln mich auch schon eine ganze weile..
und als ich gestern vor der Frage stand meine "Cuba" zu kürzen..
kam sie wieder hoch..
T´ja ich mache es eigentlich schon immer so das ich bei Stängelpflanzen
den mir zu lang gewordenen neugewachsenen trieb anknipse oder bei der rotala abschneide..
und den unteren teil im Substrat belasse...der bleibt so lange bis nicht ´s mehr ansehnliches nachwächst dann wird er entfernt...und das kann schon mal 4-5 ein-Kürzungen lang sein..
kommt aber auch darauf an wie schnell die pflanzen wachsen...
Ich erlebe es bisher immer so das neu eingebrachte Stängelpflanzen ..
die ersten 6-8 Monate gut und schnell wachsen .. dann stellte sich , nach einem Subjektiven Empfinden das Wachstum der Stängel ein..
Da hilft dann auch kein Düngen mehr...
Als ich 2 Becken hatte machte ich mal einen versuch und nahm die aus meiner Sicht langsam wachsenden Stängelpflanzen raus und setzte sie in mein anderes Becken und siehe da sie begann erneut wieder ordentlich schnell zu wachsen...


Nun wieder zurück zur Stängel-Pflanzen schnitt frage...
da habe ich nämlich auch eine an die Profis..
Ihr schneidet ja immer den oben neu wachsenden teil ab und schmeißt den unteren teil weg ao3
Wie vermehrt ihr dann eure Schmuckstücke..<
(sieht man deshalb so ( geile "Cuba" ) in euren becken weil icht sie nur weiter wachsen lässt und immer wieder neu setzt?..)
^^das kann es aber doch nicht sein, ich wi´ll doch Pflanzen die ich pflege vermehren mislay
Und noch was zum Krüpelwuchs ..nach dem schneiden der Stellata ...treibt sie an den Meristem / stängelachsen oder seiten achsen neue triebe, diese zeigten deutlich Krüpelwuchs , und diese knipste ich dan ebenfalls ab und siehe da es bildete sich ein neuer wunderschöner neuer Sprössling..

Oder arbeiten deshalb Naturaquarianer , leber mit Mossen , glossos , Perlkraut und wie die schönheiten sonst noch alle heisen...

Sorry Jörg ..wenn ich deinen Fred jetzt für meine belange Missbraucht habe.. lv2



Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  08.01.2009, 19:51:20
hallo jörg,

Zitat:
a) Alle nicht Stengelpflanzen kann ich ja nicht über den Schnitt verändern, ausser dass ich sie ausdünge oder die äusseren Blätter wegschneide. Bei einer Lotus evtl. noch die Schwimmpflanzen

jupp...rosettenpflanzen wo auch lotus zu gehört muß nicht geschnitten werden, schwimmpflanzen auch nicht.

Zitat:
b)Bei Stengelpflanzen kann man ja abschneiden und oder neu nachsetzen. Wieviel schneidet ihr jedesmal eure Pflanzen zurück? Ihr werdet sie ja nicht nur auf die optimale Länge stutzen?

doch! und zwar so, dass ich nachher stufig denkopfsteckling *davor setzten kann! ich persönlich schmeiße den alten stumpf weg und setze nur die kopfstecklinge.

Zitat:
c) Ist es richtig, dass man Stengelpflanzen 2-3 mal zurückschneiden kann und dann sollte man sie wieder neu setzten.

ja, weil der stumpf sich bonsaiartig weiter entwickelt und sich nach einer gewissen zeit *erschöpft...*spillrig wird

Zitat:
d) Man liest ja immer wieder, man soll den doppelten Blattabstand zwischen den Stengeln einhalten, dass unten genügend Licht hinkommt. Bei euch sieht es aber aus als würden die Pflanzen sehr eng gepflanzt werden und nach oben gehen sie schön auf.

nun, weil die kopfstecklinge ständig neu geschnitten bzw. neu gesteckt werden! der blatt_abstand ist dann ziemlich egal... wink2


LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  08.01.2009, 20:02:48
Hallo Ingrid,
danke für die tollen Infos thumb

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  08.01.2009, 20:40:46
Hallo Ingrid

Ich hab da auch noch ne Frage..
Du schreibst oben zu frage ..c;
Ja weil der stumpf sich Bonsaiartig weiter entwickelt und sich erschöpft und spirlig wird..
hast du vielleicht ein Bild wie das von dir beschriebene aussieht..??

wie du siehst habe ich es immer noch nicht gewagt mein "Cuba" zu stutzen.. mislay
Und es währe ja schade den unteren teil zu entsorgen mislay



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  08.01.2009, 22:48:23
Hei, den kannste mir schicken und mich damit glücklich machen lol
Mach ich auchimmer, wenn ich überschuß habe...und die Leute sind ja soooo glücklich lv6 Sowas kostbares schmeißt man nicht weg...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  08.01.2009, 23:12:01
Hallo Robert,

Zitat von Unterallgäu-er. :

Du schreibst oben zu frage ..c;
Ja weil der stumpf sich Bonsaiartig weiter entwickelt und sich erschöpft und spirlig wird..
hast du vielleicht ein Bild wie das von dir beschriebene aussieht..??


bin zwar nicht Ingrid wink2 , aber ich hätte ein Bild davon.

Und zwar von der Nesaea spec. (12 Liter Becken). Hoffe, man kann was erkennen.

Liebe Grüße
Sabine




unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  08.01.2009, 23:19:06
Zitat von bini :
Hallo Robert,

Zitat von Unterallgäu-er. :

Du schreibst oben zu frage ..c;
Ja weil der stumpf sich Bonsaiartig weiter entwickelt und sich erschöpft und spirlig wird..
hast du vielleicht ein Bild wie das von dir beschriebene aussieht..??


bin zwar nicht Ingrid wink2 , aber ich hätte ein Bild davon.

Und zwar von der Nesaea spec. (12 Liter Becken). Hoffe, man kann was erkennen.

Liebe Grüße
Sabine



Hallo Sabingrid.. mx4

Das ist doch Krüppelwuchs ao2
Oder meinte das Ingrid mit spirlig ao3
confused2 also so was habe ich noch nicht bei mir gesehen...
und ich stutze ja meine Pflanzen sehr oft...
trotzdem Danke... Engel


nach oben
#  08.01.2009, 23:28:05
Hallo Robert,

ao3 warten wir mal ab was Ingrid dazu meint.

Auf jeden Fall habe ich im 12er diese Pflanze so oft zurückschneiden müssen, dass sie irgendwann nur noch ganz spillerig gewachsen ist.

Liebe Grüße
Sabine





Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 410511
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 109156
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 221999
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 259763
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
23 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag doubtful Intention - RIO300
487 97096
15.04.2012, 20:28:26
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2723 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder