Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: 380 Liter Tausendteilepuzzle (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1689)


Geschrieben von: MonikaW am: 17.09.2009, 20:30:01
Vielleicht sollte ich sie nicht so lange wässern... weil die Schnecken, Garnelen und Welse den Schmodder ja gerne fressen... In einem andern Forum war man sich nur nicht klar, ob die Salicilsäure in der Rinde sich nicht negativ auswirkt...Vor 4 Wochen waren noch keine Pickel dran... vielleicht lassen sie sich ja auch abbürsten... So genau hab ich noch nicht geguckt... Wenn es noch eine Weile warm wäre, würd ich mal eine Horde PHS drauf loslassen, aber dass wird wohl nixmehr...
Mückenlarven haben zumindest mit dem Wasser kein Problem. Im Gegenteil, da fische ich schon den ganzen Sommer fettes Lebendfutter raus...Ein Festessen für Galaxys und Mosis...
VG Monika


Geschrieben von: Jogi42 am: 17.09.2009, 22:57:06
Hallo Moni,
jetzt kommt so allmählich der Endspurt. Bin echt gespannt, wie es dann aussieht.


Geschrieben von: MonikaW am: 17.09.2009, 23:27:45
Hei Jörg, jaja, nur nicht so schnell... jetzt hab ich erstmal wieder Sanatorium...
Einen frischoperierten Miniskus und 2x Mandelentzündung zu betüddeln...
Wenn es einem zu wohl wird, gibts immer einen Dämpfer...
VG Monika


Geschrieben von: Chris am: 18.09.2009, 00:58:57
Hi Monika...

zu den Korkenzieherweidenästen kann ich nur sagen das es bei mir super klappt. lol2 Es gibt aber auch ein ABER. Ich habe meine Äste auch zuerst mit Rinde versenkt... sah auch gar nicht schlecht aus.

Irgendwann beim Wasserwechsel ist mir dann ein sehr ekliger Geruch entgegen gekommen. Er kam von den Ästen... aus meinem Becken hat es gerochen als ob da einer reingeka..t hat. shock2

In einer Hauruck-Aktion habe ich dann das ganze Wurzelgebilde wieder heraus genommen, die Rinde entfernt und wieder in Becken verfrachtet. Seit dem ist alles in Ordnung. Den Fischen geht es gut und den Amanos auch.

Am besten geht die Rinde ab wenn sie schön durchgeweicht ist... ich habe sie einfach mit einem Messer runter geschabt.

LG Chris


Geschrieben von: MonikaW am: 18.09.2009, 13:44:10
Hei, den ersten Ast hatte ich auch frisch geschält, aber das war eine riesen Sauerei...Dann hab ich sie einfach in die Tonne gesteckt...Eine Zeitlang hat es nach faulen Eiern gestunken, aber das ging bald vorbei, weil ich aus der Tonne immer meine Blumen gegossen habe...
Mal sehen, vielleicht geht die Rinde ja jetzt ganz leicht ab?
Wie lange hast Du die Äste schon drin? Hast Du auch Bilder davon?
Hatte in einem Garnelenforum und in der PTB gefragt, ob die Äste gehen. Da meinte man, ja, aber sie zergehen sehr schnell und werde von Welsen, Schnecken und Garnelen gerne gefressen bzw. abgeweidet...
VG Monika


Geschrieben von: Chris am: 18.09.2009, 14:39:49
Hi Monika...

klar habe ich ein Bild davon. Hier ist eins vom Einrichten... das war so Ende Januar diesen Jahres:



Der Ast der von hinten links nach vorne rechts geht müsste Kiefer oder ein anderes Nadelholz sein. Alle anderen Äste sind Korkenzieherweide.

Hier ist noch ein aktuelles Bild:



Bis jetzt sehe ich an den Ästen noch keine Auflösungserscheinungen. Muss aber auch dazu sagen, dass ich keine Welse drin habe. Als die Rinde dann eingeweicht war ging sie relativ leicht ab... aufwendig war es trotzdem. Zu der Haltbarkeit... was heißt denn schnell?! Wenn die 4 Jahre halten reicht mir das - schließlich waren die Äste kostenlos. lol2

LG Chris


Geschrieben von: MonikaW am: 17.01.2010, 17:19:00
Hallo, bei mir gehts auch weiter im Moment...
Der Keller ist nahezu fertiggestrichen, heut abend wird geputzt und Farbspritzer beseitigt...
Das Regal wird gerade angepasst und die OSBplatten sind gesägt.
Als nächstes muß ich sie streichen... hab zum dunkelgrauen Faust-Regal
Innen und AußenLasur in der Farbe Ebenholz besorgt.
Hm, muß da auch eine Grundierung drunter??? Und wenn ja welche?

VG Monika
Paparazzimoni Foto war auch fleißig unterwegs...


Geschrieben von: Beowulf am: 17.01.2010, 17:33:42
Zitat von MonikaW :
Hallo, bei mir gehts auch weiter im Moment...
Der Keller ist nahezu fertiggestrichen, heut abend wird geputzt und Farbspritzer beseitigt...


Bei mir im Keller siehts grade aus wie S.., Schleifstaub usw...wenn das Frauchen sieht coolbubble

Mein 60iger ist mit Hilfe von Lieblings-Cousin gut im Keller angekommen, oft möchte ich das aber nicht machen... zwei Stockwerke das Aqua runtertragen und den Schrank wuerg


Zitat von MonikaW :
Hm, muß da auch eine Grundierung drunter??? Und wenn ja welche?


Ich würde immer zuerst eine Grundierung nehmen, ich lackiere ja meinen Schrank mit Acrylfarbe, deshalb auch Acrylgrundierung. Bei einer Lasur hab ich jetzt keine Ahnung welcher da drunter gehört.



Zitat von MonikaW :

Paparazzimoni Foto war auch fleißig unterwegs...


und wo bleiben die Bilder?


Geschrieben von: MonikaW am: 17.01.2010, 17:49:23
lol2 tja, die klemmen in der Kamera fest... ich krieg sie nicht raus... wut1
Ok, ich mach noch ein paar, dann kommen sie...
Sind ja bis jetzt nur Bretter, Regalstreben und Wände...
VG Monika


Geschrieben von: Beowulf am: 17.01.2010, 17:58:08
Zitat von MonikaW :
lol2 tja, die klemmen in der Kamera fest... ich krieg sie nicht raus... wut1
VG Monika


lol lol ich guck sie mir morgen dann an, jetzt muss ich unter die Dusche und den Staub abwaschen, danach ist mal die Glotze angesagt.