Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: "Wilderness" - 20 Liter Nanocube (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1723)


Geschrieben von: Ingo am: 23.03.2009, 12:18:20
Hi Norbert,

das freut mich ebenfalls das sich evtl. bald Nachwuchs bei dir einstellt.
Wünsch dir viel Erfolg das du auch einige durch bringst.


Geschrieben von: THOMAS S. am: 23.03.2009, 15:39:16
Hi Norbert

Ich drück dir nur die Daumen,wenn du auch mir die Daumen für meine 2
"schwangeren" " Tigerlady´s drückst! lol2 lv2

Ja,Tutti´s Damen sind nicht schlecht,immer am schnackseln! lol2


Geschrieben von: Beowulf am: 19.04.2009, 21:46:53
Hi,

auch hier mal ein Update. Sieht hinten rechts zwar etwas nackig aus, Tinas Ludwigia wurde aber nur gestutzt und treibt schon wieder aus.

Das HC wird auch wieder besser, nachdem es zunächst ein wenig gelb wurde und die Blätter winzigst klein blieben, links ist es noch ein wenig zu sehen. Die Kahmhaut ist nun weg.

Den Tigern geht es gut, nur ist eine von den zwischenzeitlich drei schwangeren Mädels mitten in der Woche umgekippt. Grade eine der schwangeren, das stinkt einem dann schon, vor allem weil die Nelen keine Anzeichen zuvor zeigen, obs ihnen gut oder schlecht geht. Aber irgendwo hab ich mal gelesen, es gibt nur Gesund oder Tod bei Garnelen, Krank ist nicht, naja.


Geschrieben von: Jogi42 am: 19.04.2009, 21:51:14
Hallo Norbert,
sieht echt super aus. Echt toll. Hast du eine Lampe drauf?


Geschrieben von: Beowulf am: 19.04.2009, 21:59:28
Hi Jörg,

klar, die 11 Watt Dennerle, hab sie ein wenig hoch gestellt fürs Foto, dazu unterbelichtet.


Geschrieben von: Ingrid am: 19.04.2009, 22:19:53
hallo norbert,
schön! einfach nur schön...ohne viel worte verlieren zu müssen, sei nur nochmal dran erinnert wie schwer son kl. nano zu führen und zum start zu bringen ist! lv2


Geschrieben von: Beowulf am: 20.04.2009, 20:57:06
Hi Ingrid,

dankeschön, was mich wundert, bei dem Becken hatte ich eigentlich bis auf die Kahmhaut und am Anfang bissel Kieselalgen und die eine oder andere Pflanze, die nich so wollte, keine Probleme. Vor allem keine Algenprobleme.

Ganz ehrlich, die Scheiben habe ich seit mind. 6 Wochen nicht mehr reinigen müssen, evtl. helfen da auch meine vier Geweihschnecken, aber das hatte ich noch nie. Auch der Filter wurde noch nicht gereinigt, allerdings ist der demnächst reif.


Geschrieben von: niva am: 20.04.2009, 21:25:14
Echt ein niedliches Becken Norbert !!

Ich finde es garnicht so schwer ein so kleines Becken zum laufen zu bringen.Hauptsache am Anfang viel Mulm und täglichen Wasserwechsel die erste Woche und bei mir gab es dann nie Probleme.Aber Scheiben putze ich prinzipiel immer nach dem Wasserwechsel lachen

Liebe Grüße Tom


Geschrieben von: Ingrid am: 20.04.2009, 22:56:16
Zitat von Beowulf :
Hi Ingrid,

dankeschön, was mich wundert, bei dem Becken hatte ich eigentlich bis auf die Kahmhaut und am Anfang bissel Kieselalgen und die eine oder andere Pflanze, die nich so wollte, keine Probleme. Vor allem keine Algenprobleme.

Ganz ehrlich, die Scheiben habe ich seit mind. 6 Wochen nicht mehr reinigen müssen, evtl. helfen da auch meine vier Geweihschnecken, aber das hatte ich noch nie. Auch der Filter wurde noch nicht gereinigt, allerdings ist der demnächst reif.

ja norbert, unsere angestrebte magere düngung + große ww, passend abgestimmte pflanzen auf die wasserwerte, dadurch der wuchs sehr gut - ist halt perfekt... wink2


Geschrieben von: unbekannt am: 21.04.2009, 11:40:11
Hallo Norbert ..

Ich bin ebenfalls sehr angetan von deinem kleinen Aquarium.. thumb thumb

es sieht alles so perfekt aus.. wink2