Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: 240ltr. Waldausschnitt (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1732)


Geschrieben von: robat1 am: 16.02.2009, 18:14:09
Hi Alex,

ja wirklich super Bilder und der Kleine hat ja wohl jedem am besten gefallen.

Mach weiter so,

Robert


Geschrieben von: Lex am: 17.02.2009, 14:14:52
Hi Dank Euch lv2

Zitat von Hannes :
Und Ende der Woche geht auch die CO2 Anlage raus. Bin gerade noch auf der Suche, ob ich den Schlauch finde, den ich sicher noch irgendwo habe, dann kann ich dir ne Waschflasche dazwischenschalten. Aber nach dem Umzug dauert alles 3mal so lang, bis ich was gefunden habe.

Grüße

Hannes
JubelFreuFreu da bin ich mal echt gespannt ob dann wirklich dann ein Pflanzenwachstum bei mir funktioniert *G* lach das mit dem finden nach dem Umzug kommt mir bekannt vor, das ist bei mir immernoch so! lol

@Tutti / EckiD
Danke, ja das mit dem Kleinen war lustig, muss aber gestehen das das Bild der absolute Zufall war, durch den 1cm Sucher hätte ich das Motiv nicht erkennen können wink aber ansonsten wie sie anvisieren und zuschnappen ist in natura wirklich sehr amüsant zu beobachten rolleyes

stimmt jaaaa, hey Andreadas wär was für dich!
Sie schauen auch bisschen schmollig drein sind aber super liebe schüchterne Gesellen, fast schon zutraulich! wink Dato hats bestimmt noch 200-300 Stk. *lach* Ich glaub zwar noch nicht ganz daran, das so viele durchkommen! Aber falls doch kommen erstmal die ganzen Jungfische in das hoffentlich bald stehende Zuchtregal *Grins* bei den Linkei gabs ja auch fast keine Ausfälle glotz ist halt in der Anfangs Phase doch besser möglichst wenig an den Becken zu verändern und ihnen viel Ruhe zu gönnen, dann werden sie schon wachsen wink

Grüßle Alex


Geschrieben von: Hannes am: 17.02.2009, 14:34:17
So, jetzt hab ichs gebastelt. Das ist ne Top-Bio CO2 Anlage jetzt. Ich muss nurnoch warten, bis das Silikon fest ist. Dann mal schauen, obs auch wirklich dicht ist. Dann schick ichs raus. Am Besten, du gibst mir nochmal deine Adresse per PN...

Grüße

Hannes


Geschrieben von: Lex am: 17.02.2009, 14:39:41
Jubel, kommt sofort!
freuen


Geschrieben von: Lex am: 23.02.2009, 14:50:02
Hi mal wieder ein Update,
die kleinen wachsen super schnell freuen
ich glaub bis die A.l.x Abdeckung vom Z.j.c kommt sind sie schon ausgewachsen lol
schade das die Pflanzen dadurch schon ein wenig leiden bzw. auch schon einige Schmodderalgen wegen Notdauerbeleuchtung auftauchen! Die Krobia haben als Jungfischquartier nun definitiv die E.tenellus ausgewählt und hin und wieder ist ein Pflänzchen im weg und wird rausgerupft! Dumm das die Tenellus schon loslegt und alles an einer Kette wächst *seufz*
Aber muss ich halt öfters neu stecken noch brech ich nicht in Panik aus wink läuft ja alles nach Stecksystem und ist zur Not austauschbar wink

Grüßle Alex
(P.s. am besten gefällt mir das Rot der Tigerlotus, das bringt richtig feuer in die Fotos wink )















Geschrieben von: Kuddelsoft am: 23.02.2009, 16:07:29
Hi,

wirklich tolle Tiere!

Mit was für einem Objektiv fotografierst Du?


Geschrieben von: Lex am: 23.02.2009, 16:18:56
Hi Frank, Danke

Nikon D40 mit Standart Objektiv 18-55er!
+ Achromat

Grüßle Alex


Geschrieben von: Kuddelsoft am: 23.02.2009, 16:24:32
Hi Alex,

ist ein Achromat eine Nahlinse?


Geschrieben von: Lex am: 23.02.2009, 16:58:44
Jepp, das ist er wink
http://www.enjoyyourcamera.com/Makrofotografie/Marumi-Nahlinsen/Achromat-Marumi-DHG-5-52mm::598.html

Grüßle Alex


Geschrieben von: Lex am: 04.03.2009, 16:58:29
Hi dann mal wieder ein paar neue Fotos wink

Hier mal eine Bilderserie der Fadenfische, Nonstop wird Schaum geblubbert :ups:
hier vermute ich aber zwei Männchen bei Revierstreitigkeiten wink







Und natürlich die Helden des kleinen Waldausschnittes:
Langsam würde ich die Jungfische schon als Stabil bezeichnen wer also ingeresse an den Raritäten hat kann mir eine PN senden wink







Von Hannes habe ich nun seine Bio CO2 Anlage erhalten und wenn ich das lt dem Ei richtig
deute bin ich bei 20-30mg CO2, bemerken tue ich das am schon totgeglaubten Fissidens spec,
es bekommt wieder winzige hellgrüne Triebe par4

Grüßle Alex