Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Boden (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=6)
Thema: Soil (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1739)


Geschrieben von: Ingo am: 18.01.2009, 13:41:32
Hallo Niva,

in den ersten 2-3 Wochen sollte 2X pro Woche ca. 50 % Wasser gewechselt werden damit du den überschüssigen Stickstoff austrägst.Dann ist das schlimmste rum.

Bei verwendung von Aquasoil sollte auch in den ersten 3 Wochen nur Kalium gedüngt werden, ich würde entweder Kaliumdünger von Ferka oder ADA verwenden oder mir selber eine Lösung aus Pottasche (KHCO3) selber hestellen und diesen Nährstoff je nach Licht und Pflanzenbesatz zudüngen. Anschliesend kann du dein angestrebtes Düngesysten paralell zum K-Dünger einsetzen.

NO3 und PO4 würde ich gleich am Anfang auch weg lassen da diese Stoffe im Bodengrund enthalten sind, nur würde ich diese überwachen und später auch zudüngen wenn nötig.

Wenn du dir aber nicht sicher bist ob dies der richtige Bodengrund ist würd ich lieber zum Dennerle-Boden greifen.


Geschrieben von: niva am: 18.01.2009, 17:02:48
Was ist eigentlich an dem Soil so gut ausser das er den Ph Wert senkt??

Ich bin blutiger Anfänger und habe deshlab nur einen schlechten Volldünger deshalb müsste ich mir erst diese ganzen Düngemittel teuer ankaufen.Meine Düngekenntnise sind im allgemeinen ziemlich schlecht...Da die Düngung bei mir bis jetzt ziemliche Nebensache war.

Ingo meinst du den Nährstoffboden oder den normalen Garnelenkies??


Danke für eure Antworten !


Geschrieben von: Ingo am: 18.01.2009, 18:33:29
Hallo Niva,
Zitat von niva :
Was ist eigentlich an dem Soil so gut ausser das er den Ph Wert senkt??

das Aquasoil ist ein fetter Boden der voll ist mit Nährstoffen und teilweise wie ein Ionenaustauscher wirkt. Ich finde das Substrat sehr gut, aber hatte mich am Anfang auch ein wenig schwer getan, das lag aber nicht nur am Boden sondern auch an meiner damaligen Lampe. Ich hatte Starklicht drüber.
Wenn du noch keine größen Erfahrungen hast warum willst du dann gleich in die vollen?

Ich würde eher zu dem Garnelenkies raten entweder du arbeitest wie Tutti mit Düngekugeln oder du verwendest den Deponit für Nanoaquarien.
Als düngung würd ich den Tagesdünger empfehlen, und pack nicht gleich zuviel Licht drüber.
Versuch doch mit diesen Mitteln dein Aquarium in die richtigige Richtung zu lenken.


Geschrieben von: niva am: 18.01.2009, 18:53:44
Naja ich habe gedacht, weil hier alle den Soil nehmen, das der verdammt gut ist und ich mal schauen wollte wie sich der Boden auf das Pflanzenwachstum auswirken wird.Aber das mit dem Dennerlevariante werde ich bevorzugen für den Anfang.Als Dünger wollte ich Easy Life Pro-fito/Ferro/Carbon verwenden ,da diesen Dünger von vielen Leuten genutzt wird und die Becken dieser Mitglieder ein wunderschönes Pflanzenwachstum zeigen.Ich werde mir 2 Dennerle 11 Watt Nanolampen holen und erst mit einer Beleuchten und wenn das gut geht mach ich die zweite an.Ist ja schliesslich ein 38 LIter Becken Also würde ich schon mit 2 Lampen beleuchten oder???


Bin dankbar für eure Antworten


Geschrieben von: Ingo am: 18.01.2009, 20:54:28
Hallo Niva,
Zitat von niva :
Naja ich habe gedacht, weil hier alle den Soil nehmen, das der verdammt gut ist und ich mal schauen wollte wie sich der Boden auf das Pflanzenwachstum auswirken wird.

Je nach dem wird es im AS schon gut wachsen, nur sollte man ein wenig das ADA-System kennen und wissen wie der Soil sich am Anfang verhält.
Ich werd nächste Woche auch ein Cube starten mit einem feinen Soil der aber nicht von ADA ist lol2
Zitat:
Aber das mit dem Dennerlevariante werde ich bevorzugen für den Anfang.Als Dünger wollte ich Easy Life Pro-fito/Ferro/Carbon verwenden ,da diesen Dünger von vielen Leuten genutzt wird und die Becken dieser Mitglieder ein wunderschönes Pflanzenwachstum zeigen.Ich werde mir 2 Dennerle 11 Watt Nanolampen holen und erst mit einer Beleuchten und wenn das gut geht mach ich die zweite an.Ist ja schliesslich ein 38 LIter Becken Also würde ich schon mit 2 Lampen beleuchten oder???

Der Profito ist auch kein schlechter Dünger nur mit Dennerle hab ich bisher die besten Erfolge gehabt.
Zu Easy-Carbo sag ich nichts, benutze im Forum die Suchfunkion, dieses Thema wurde erst letztens diskutiert.