Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Hardscapes (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=40)
------ Holz (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=42)
Thema: Wurzeln aus Deutschen Flüssen, (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1741)


Geschrieben von: robat1 am: 25.03.2010, 22:42:52
Hallo Moni,

Zitat:
umher...Das Wasserwirtschaftsamt räumt da schon ordentlich auf...
........
.....
Staustufen und Schleusen behindern auch das Treibgut...

ok, und wo räumt das Wasserwirtschaftsamt am das Treibgut hin ... danach mußt du fragen und dann in dem Treibgutberg suchen.

Ebenso neben den Schleusen wird das Treibgut gesammelt das die Rechen for dem Weitertreiben hindern. Auch da ist allerhand dabei.

Auch das was wir sammeln waren meist nur große Büsche oder besser deren Stümpfe und keine richtigen Bäume und wie Korbi schon schrieb, kommt so gut wie nichts aus den Bergen sondern einfach von den Uferzonen auf dem Weg nach München.

Robert


Geschrieben von: MonikaW am: 25.03.2010, 22:50:04
Hm, ok...dann muß ich mal gucken...Aber riesige Berge sind mir da noch nie aufgefallen...
Gibt ja bald Fahrradwetter... mx4

VG Monika


Geschrieben von: Jogi42 am: 20.09.2010, 18:43:18
Hallo Robert,
möchte auch so eine Isar vor dem Haus. War bei uns jetzt schon an 2 Flüssen und 2 mal im Wald und hab keinen brauchbaren Stamm gefunden.


Geschrieben von: robat1 am: 20.09.2010, 19:34:00
Hallo Jörg,

Ich fand auch nicht jedes mal was brauchbares.
Hab ja schließlich 1,5 Jahre Stämme gesammelt bis nach meinem Geschmack 4 perfekte darunter waren.

Dann erkundige dich mal wo bei Euch unter anderem die Gartenabfälle landen.
Bei uns nennt sich das Wertstoffhof.
Dort gibts auch immer wieder mal ausgegrabene Bäume oder Sträucher.
Klappsäge nicht vergessen und erstmal nicht zu kurz absägen.

Hab noch ne ganz neue Idee Super Happy
Gehe in eine Baumschule oder Großgärtnerei, denn es kommt nicht jeder Baum und großer Strauch durch.
Manche krepieren und landen auf dem Kompost der Baumschule/Großgärtnerei.

Robert


Geschrieben von: Jogi42 am: 20.09.2010, 20:46:41
Hallo Robert,
diese Stämme sind dann aber doch recht frisch!


Geschrieben von: robat1 am: 20.09.2010, 22:47:13
Hi,

Zitat:
diese Stämme sind dann aber doch recht frisch!

Na und ?
Ich hab die meisten meiner Stämme auch 1 Jahr draußen bei Wind, Sonne, Regen und Frost gelagert, bevor ich sie verwendet habe.

Ihr alten Starklichtstresser, früher hieß es mal Geduld ist das Wichtigste in der Aquaristik und heute werft ihr alle 3 Monate das neudeutsche Layout über den Haufen. boewu

Find ich therapeutisch garnicht so schlecht, wenn mal was nicht so ruck zuck aus dem Laden für Unmengen Teuronen zu holen ist. Sammle erstmal welche zur Auswahl, mach "überall" vollständig die Rinde ab, lagere sie draußen auf trocknem Untergrund wo sie von Sonne und Regen voll erwischt werden und du sie sehen kannst und laß die Idee und Vorfreude keimen. Leg ein paar schöne Steine in die Gabelungen der Wurzeln und spiel dich ein wenig, dann vergeht die Zeit im Flug und das abenteuliche stück Landschaft wächst dir ans Herz. trösten

Robert


Geschrieben von: fair64 am: 20.09.2010, 22:57:19
hallo robert

richtig poetisch geschrieben..klasse thumb


Geschrieben von: Jogi42 am: 21.09.2010, 17:05:20
Hallo Robert,
hab schon lange nichts mehr am Layout gemacht. Da aber mein Becken einer größeren Variante weichen soll, hab ichs a bisl eilig. Das neue Becken bekommt übrigends nur 0,3W/L trösten . Aber keine Angst, soll etwas anders werden als dein Layout.
Wurde heute übrigend fündig. Im Schwarzwald, da sind noch nachwehen von einem Sturm, ich glaube es war Lotar. Und wunderschönen roten Sandstein habe ich eingesammelt. Und das alles mit Anzug und Kravatte.


Geschrieben von: MonikaW am: 21.09.2010, 17:24:12
*ggg* lol jaja, was macht man nicht alles...
Ich hab auchschon überlegt, wie ich in die Auffahrtskreisel einer stark befahrenen Autobahn reinkomme, ohne überfahren zu werden... Da liegen soooo schöne abgelagerte Wurzeln vom Autobahnbau rum...allerdings wurden die als Totholzhecke angelegt mislay
VG Monika


Geschrieben von: robat1 am: 21.09.2010, 19:03:24
Hi ihr Beiden,

Zitat:
Wurde heute übrigens fündig. Im Schwarzwald, da sind noch nachwehen von einem Sturm, ich glaube es war Lotar. Und wunderschönen roten Sandstein habe ich eingesammelt. Und das alles mit Anzug und Krawatte.


Super Klasse, genau so muß das sein, man folgt seinem Instinkt als Jäger und Sammler egal wie dumm die Anderen Gucken ! nick
Die Klappsäge braucht im Anzug ihren festen Platz lol

Zitat:
Ich hab auch schon überlegt, wie ich in die Auffahrtskreisel einer stark befahrenen Autobahn reinkomme, ohne überfahren zu werden... Da liegen soooo schöne abgelagerte Wurzeln vom Autobahnbau rum...allerdings wurden die als Totholzhecke angelegt

Das zeigt, wer die Augen wirklich offen hält findet selbst im Asphaltdschungel noch die urigsten Baumstümpfe talk

Bin schon gespannt wie sich eure Beute Unterwasser macht.

Robert