Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: mein 200er (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=1749)
Geschrieben von: MonikaW am: 02.11.2010, 12:58:13
Cool, das is ja eine super Idee
Ich wollte im Baumarkt eine Milchglasfolie kaufen...mal sehen, für was ich mich entscheide...
Wie sieht eigentlich eine Milchglasfolie aus, wenn man dann mit Tonpapier die Farbe verändern will?
VG Monika
Wow, das is alles Needle leafe? Ey frach nit, wie ich rum bin um ein paar Futzelableger abzustauben(Als ich dann endlich ein paar Erbärmliche hatte, hat mir Tutti noch einen schönen geschickt
)...und Du hast solche Unmengen...
Einfach nur klasse
VG Monika
Oh, eine Pogo könnteste mir vielleicht noch mit reinstecken...ich steck Dir dafür noch eine Portion Hemianthus micranthemoides mit rein...falls Du es noch nicht hast...das erfüllt auch Deine Bedinungen...ich sag nur Lowtecunkraut
Geschrieben von: Chris am: 02.11.2010, 13:39:17
Huhu Moni...
alles klar... dann packe ich dir noch ein paar Pogos mit rein. Milchglasfolie habe ich noch nicht benutzt... aber ich denke mal, dass man durch die Folie und durch das mattierte Plexiglas das Tonpapier durch schimmern sieht.
LG Chris
Geschrieben von: MonikaW am: 02.11.2010, 13:45:25
Hei, ja, nur ob es dann "Kotzfarben" wird
oder gut aussieht
Der Hintergedanke is ja, das man da evt. eine kleine Röhre dahinterlegt und dann indirekt beleuchtet...wie bei so einem Leuchtkasten...
Aber dann kann ich eh kein Tonpapier, sondern ehr Transparentpapier nehmen...
VG Monika
Super, freu mich auf die Pogo´s
Geschrieben von: Chris am: 02.11.2010, 13:53:43
Salü...
"kotzfarbend"
du bist gut. Das mit der Röhre habe ich auch noch vor. Hab noch ne 30W T8 Röhre mit EVG im Keller liegen. Muss sie egtl nur noch hoch tragen. Gerade bei der Röhre würde ich Tonpapier nehmen. Ich hab mal schnell ein Bild gemacht... siehe im Anhang.
Bei der Variante beleuchtest du das Papier und dieses streut dann das Licht in Richtung Milchglasfolie/Plexischeibe. Dadurch sollte das Licht schön diffus werden.
LG Chris
Geschrieben von: MonikaW am: 02.11.2010, 13:57:17
Hei, ja, sieht ganz gut aus...
Geht ja schneller als die Feuerwehr, wenn Du sowas malst
VG Monika
Geschrieben von: Chris am: 08.11.2010, 17:34:41
Moin zusammen...
ich habe heute die Pogos neu gesetzt und eine Crypto von hinten rechts in den Mittelgrund gesetzt. Hier sind mal neue Bilder... leider ist das Wasser noch sehr trüb, wodurch das Becken sehr diffus aussieht.
Ich hoffe euch gefällt es so wie mir... 
LG Chris
Geschrieben von: herbert am: 08.11.2010, 17:48:13
Hallo
also wir finden es klasse
irgendwan müßen wir auch mal ne insel machen :):)
lg herbert/gaby
Geschrieben von: ecipower am: 08.11.2010, 21:15:56
Hallo Chris,
ich finde es auch Super. Wirkt alles sehr natürlich. Das mit den Pogos ist Geschmacksache, meine Sache ist es nicht. Aber ansonsten wirklich Top.
Geschrieben von: Torsten am: 08.11.2010, 21:23:58
Hallo Chris,
sieht super aus,gefällt mir
Was machst mit der Cryptocoryne das sie sich nicht so vermehrt, musst da regelmäßig
ausläufer ziehen.
Geschrieben von: Beowulf am: 08.11.2010, 23:03:27
Hi Chris,
ich schliess mich mal Herbert/Gabi an, irgendwann mach ich auch mal genau sowas, sieht richtig gut aus