Autor / Nachricht
nach oben
#  21.01.2009, 14:44:32
Hallo,

habe endlich mal wieder Zeit zum Schreiben und Lesen hier im Forum gefunden.
Gestern habe ich etwa 2 Stunden an meinem Becken herumgewerkelt.
Es ist noch eine Korkenzieherweide eingezogen.
Jetzt würde ich gerne Tipps von Euch bekommen welche Hintergrundpflanzen ihr empfehlen könnt.

Momentan habe ich im wesentlichen Trugkölbchen und den indischen Wasserstern als Stengelpflanzen im Hintergrund. Ich würde diese gerne durch andere Pflanzen ersetzen, da es doch ziemlich schwierig ist, diese jede Woche dort rauszuziehen, schneiden und wieder reinzupfriemeln.

Habt ihr da Empfehlungen für mich?

Viele Grüße
Claudia


Wir alle leben in einer großen Suppe der Verwirrung!

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  21.01.2009, 17:01:27
Hallo Ckaudia,
Zitat von oleonie :


habe endlich mal wieder Zeit zum Schreiben und Lesen hier im Forum gefunden.
Gestern habe ich etwa 2 Stunden an meinem Becken herumgewerkelt.
Es ist noch eine Korkenzieherweide eingezogen.
Jetzt würde ich gerne Tipps von Euch bekommen welche Hintergrundpflanzen ihr empfehlen könnt.

Kommt drauf an was für eine Vorstellung du hast, nur wenn das Becken noch nicht fast Algenfrei läuft würde ich noch keine Pflanzen austauschen.Kann mächtig in die Hose gehn aus meiner Erfahrung heraus.

Zitat:
Momentan habe ich im wesentlichen Trugkölbchen und den indischen Wasserstern als Stengelpflanzen im Hintergrund. Ich würde diese gerne durch andere Pflanzen ersetzen, da es doch ziemlich schwierig ist, diese jede Woche dort rauszuziehen, schneiden und wieder reinzupfriemeln.

Na na Claudia, wir werden doch nicht faul werden? boewu lol2
Alles was schnell wächst macht auch viel arbeit, aber ist am Anfang auch nötig wenn das Becken stabil laufen soll.
Ich bin im Moment eher der Fan von Stengelpflanzen und Bodendeckern, früher hatte ich viel Vallis im Becken, nur die drücken sich auch überall durch.Also macht auch arbeit.
Was ich mir irgendwann mal vorstellen könnte wäre im Hintergrund ein kleiner Steinaufbau und darauf Farne aufbinden, nur sollte dann nicht alszuviel Licht drüber sein.Dies macht viel weniger Geschäft wie viele Stängelpflanzen.


Claudia so wie ich das aus deinem Beitrag raus höre bist du mit deiner Gestaltung nicht so ganz zufrieden,oder?

Ich empfehle dir mal ein paar Becken anzuschauen in welche Richtiung es gehen soll, schau einfach mal beim Oliver Knott vorbei da findest du viele Anregungen.

<Klick>



Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  21.01.2009, 19:14:34
Hallo Ingo,

doch bin eigentlich ganz zufrieden mit der Entwicklung meines Beckens (wird doch immer besser...oder?).
Nur gefallen mir die Hintergrundpflanzen noch nicht so. Durch die Korkenzieherweide ist das Hantieren im Becken ziemlich nervig. (jaja, bin wohl auch etwas faul).

Algenfrei ist es jetzt.

Schau doch mal das Becken an. Übrigens....die Echinodorus bleheri war schon beim Händler so gelb. Er sagte, dass das ein Eisenmangel ist und neue grüne Blätter nachkommen (nicht, dass Du jetzt meckerst von wegen zu wenig düngen etc). Die neuen Blätter sind in der Tat grün aber sind noch klein.

Vorne habe ich ja Deinen Tipp beherzigt und Echinodorus tenellus gepflanzt. Die wächst auch gut aber sie ist rötlich statt grün geworden. An einigen Stellen wird sie schon dicht und das sieht auch ganz gut aus.

Viele Grüße
Claudia


Wir alle leben in einer großen Suppe der Verwirrung!

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.01.2009, 19:27:46
Vielleicht hast Du weniger Probleme, wenn Du zwischendurch mal ein paar Pflanzenspitzen mit Heizkörpersaugern an der Scheibe zwischenparkst...
Dann kannst Du die "Neusteckaktionen" etwas herrauszögern. Wenn man die hinter den noch etwas kürzeren Stängel festmacht sieht das garnicht so schlecht aus... Mach ich auch immer...
Und was zuviel ist bietest Du dann im Tauschthread an... Da finden sich sicher dankbare abnehmer...Falls Deine Tellenus mal ausufern, sag bescheid, ich könnt welche brauchen vor meine Echi. Bolivianus. Die sind für die erste Reihe im 240er doch etwas zu hoch...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  21.01.2009, 20:12:54
Hallo Monika,

was sind denn Heizkörpersauger??? ao3 ao2 confused2
Meinst Du damit etwa die Gummisauger?

Viele Grüße
Claudia


Wir alle leben in einer großen Suppe der Verwirrung!

nach oben
#  21.01.2009, 20:17:45
Huhu Claudia...

gehört zwar gerade nicht zum Thema... aber ich muss dir einfach mal sagen, dass sich dein Becken super entwickelt hat. bitte bitte

Und japp... Monika meint die Gummisauger. Ich habe damit zur Zeit meine Wasserpest im Becken verankert.

LG Chris


nach oben
#  21.01.2009, 20:21:35
Hallo Chris,

danke schööööööön! Da freue ich mich echt riesig! lv6
Das mit den Gummisaugern ist ja ne super Idee. Werde ich mal antesten.

Viele Grüße
Claudia


Wir alle leben in einer großen Suppe der Verwirrung!

nach oben
#  21.01.2009, 20:24:24
Hallo Claudia...
da werde ich ja ganz rot mislay - gern geschehen. lv2

LG Chris


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  21.01.2009, 23:40:28
Hallo Claudia,

na dein Aquarum hat sich echt klasse entwickelt.Wenn ich da an die ersten Bilder denke wink2 Nur die rote Tenellus gefällt mir gar nicht. Entschuldige meine direkte Art coolbubble
Wenn du für den Hintergrund was anderes probieren willst, wie wäre es mit der Valliseria Nana? Die nicht so extrem hoch, aber du musst trotzdem hinter her sein, da die Pflanze auch ordentlich Ausläufer bildet.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  22.01.2009, 11:21:42
Hallo Ingo,

wie hoch wird die Valliseria Nana denn? Nicht, dass die mir mein Becken verdunkeln würde....

Die Tenellus war grün als ich sie kaufte. Die neuen Blätter sind jetzt grün/rötlich. Ich bin nach wie vor nicht sicher ob es tatsächliche eine rote Art ist oder aber ob sie durch die Beleuchtung rot geworden ist. Jedenfalls entwickelt sie sich gut nachdem sie die alten Blätter abgeworfen hatte, kommen lauter Ableger.



Viele Grüße
Claudia


Wir alle leben in einer großen Suppe der Verwirrung!

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 336339
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 202702
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 191941
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 96970
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 183332
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.328 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder