Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Hardscapes (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=40)
------ Steine (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=41)
Thema: Steinholz (versteinertes Holz) (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=176)


Geschrieben von: Tutti am: 17.03.2008, 21:44:08
Steinholz kommt in den unterschiedlichsten Farben und Formen vor,besonders oft in gelblich,rötlich und dunkelen Farbtönen !
Die meisten der versteinerten Hölzer sind durch Verkieselungsprozesse entstanden. Nach der Überdeckung der Hölzer von mächtigen Sedimentschichten beginnt ein komplizierter Prozess, bei dem im Laufe der Zeit zuerst die Zellzwischenräume und Hohlräume und schließlich auch die Zellwände durch Kieselsäuregel ausgefüllt werden. Sämtliches organisches Material wird durch das Kieselsäuregel ersetzt. Im weiteren Verlauf wandelt sich das Kieselsäuregel in opalartige Aggregatszustände und schließlich dann in Quarz (Chalcedon). Neben dem häufigen Prozess der Verkieselung gibt es aber noch eine Vielzahl von anderen Prozesse, die Hölzer "versteinern" lassen. Dabei ist eine unglaubliche Vielfalt an anderen Mineralien, wie z.B. Calcit, Dolomit, verschiedene Metalle, Fluorit und Hämatit, beteiligt .
In den USA gibt es einen "Versteinerten Wald",wo ganze Bäume von mehr als 30 Meter länge komplett versteinert sind !
Der größte Anteil an versteinerten Hölzern gibt keine Härte ans Wasser ab !

Besonders gut ist das versteinerte Holz auf dem letzten Bild zuerkennnen,da kann man sogar die Jahresringe sehen !


Geschrieben von: Tutti am: 17.03.2008, 21:46:00
Einige Beispiele im Becken !


Grüße Tutti