Autor / Nachricht
nach oben
#  23.01.2009, 10:48:35
Hallo Jule,
bestimmt gibt es auch Nachteile von Sand. Ich habe aber auch viele zufriedene Anwender gelesen. Wie gesagt, bei läuft und wächst es bis jetzt gut.

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  23.01.2009, 13:48:08
Hallo,

auch im Interesse der Hexenwelse würde ich auf Splitt verzichten. Auch bei Welsen nur abgrundeter Bodengrund!


Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

Lex

(Moderator)




nach oben
#  23.01.2009, 14:10:34
Jepp Sand ist für die Zbbs auf jedenfall wichtig, sie kauen ihn gern durch und pusten ihn durch die Kiemen, bei Splitt kann das zu verletzungen und somit verlusten führen!

Grüßle Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  23.01.2009, 15:07:04
Also Sand?
Und da wachsen die Pflanzen auch gut?

lg Julia

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  23.01.2009, 15:26:22
das kommt auf die Pflanze an wink2 . Manche mögen es nicht.....

Bei mir wachsen "einfache" gut, wie z. B. Vallisnerien, Hygrophila, Echinodorus

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

Lex

(Moderator)




nach oben
#  23.01.2009, 15:41:12
Hi bei mir wachsen zb. Sangritta subulata wie Unkraut und das ohne großen Pflanzenkenntnisse und auch in den Schwarzwasserkübeln! wink
Grüße Alex

=======
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
(Mahatma Ghandi)


nach oben
#  23.01.2009, 16:18:14
Also für die Seiten wollte ich Cabomba aquatica oder Cabomba piauhyensis, Mayaca fluviatilis und Eusteralis stellata verwenden.
Bei der Wurzel, einzelne kleine Echononderus und Crypto Pflanzen und für meinen Rasen Pogostemon helferi (ist ja nicht ganz so empfindlich, lebt sogar in meinem 160er noch) oder Glossostigma elatinoides und zur Auflockerung, dass es nicht zu statisch wirkt einige Eleocharis acicularis undHydrocotyle verticillata Pflanzen.
Als Moos Vesicularia montagnei oder Taxiphyllum sp. Flame oder Taxiphyllum sp. Perl oder Taxiphyllum sp. Spiky oder Leptodictyum riparium,
oder aber auch zwei verschiedene Arten.
Valisnerien auf gar keinen Fall, nach 6 Jahren hab ich die Nase voll von denen.
Lex die von dir genannte Pflanze gibt es laut google nich ao2

lg Julia

Seepferdchen

(Tauschbörse)




nach oben
#  23.01.2009, 17:32:18
schau mal hier : klick

Sagittaria ist bei mir im Sand auch gewachsen wie was böses und hat sogar geblüht

Viele Grüße
Andrea

Natürlich ist sein Horizont begrenzt, aber wie weit ist der meine? ( John Steinbeck über seinen Hund Charley )

nach oben
#  23.01.2009, 22:36:27
Ist das richtig?
Das hab ich jetzt unter dem deutschen Name gefunden, das gefällt mir wirklch gut, ist aber eher was für dne Vordergrund?
Und die anderen Pflanzen, kommen die mit Sand zurecht?

lg Julia

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  23.01.2009, 22:52:45
Hallo,

also die Diskussion über Sand oder Kies ist endlos.
Ich persönlich würde bei Pflanzebecken auf Kies mit ca.2-4 mm Körnergröße setzen,weil ich damit die besten Erfahrungen gemacht habe,es geht aber natürlich auch Sand,(es gibt leider auch viele Erfahrungsberichte im Web das einige Sandsorten extreme Problem unterschiedlich Art bereitet haben)bei Sand kein Bodengrunddünger und keine Bodenheizung.und natürlich kalkfrei muß der Sand sowie auch der Kies sein!
Als Kompromiss ein Sand mit 1-2 mm Körnergröße !?
Probieren geht über studieren!

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Diskus Und Naturaquarium-geht das?
103 35231
14.12.2010, 15:59:19
Gehe zum letzten Beitrag von @mazonas
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Es wird ernst-300L
42 7952
16.09.2010, 15:29:22
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 89148
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine 160 Liter
150 25353
11.12.2009, 20:34:55
Gehe zum letzten Beitrag von Chris
Gehe zum ersten neuen Beitrag 160l Raumteiler->vermutlich Südamerika
28 8295
18.01.2009, 22:51:53
Gehe zum letzten Beitrag von Jule
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2758 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder