Autor / Nachricht
nach oben
#  05.02.2009, 22:47:45
Wieviel Licht bekomm ich Pro Liter wenn ich ein Becken (38 Liter) (L x B x H) 45 x 28 x 305 cm mit 2 Dennerle 11 Watt beleuchte?? Wieviel mehr bringen den überhaupt die Reflektoren ??Wie muss ich das rechnen mit der >Wattanzahl pro Liter?


Liebe Grüße niva


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  06.02.2009, 07:14:12
Hallo Niva,
Zitat von niva :
Wieviel Licht bekomm ich Pro Liter wenn ich ein Becken (38 Liter) (L x B x H) 45 x 28 x 305 cm mit 2 Dennerle 11 Watt beleuchte?? Wieviel mehr bringen den überhaupt die Reflektoren ??Wie muss ich das rechnen mit der >Wattanzahl pro Liter?


ganz einfach Watt:Liter`= 0,58 Watt/Liter
Einen direkten Vergleich zu Lampen Ohne Reflektoren hab ich noch nie gehabt, aber bringen tun die Reflektoren auf jeden Fall was.
Ich finde das passt soweit, aufrüsten kann man ja immer noch.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  06.02.2009, 12:11:23
Ich dachte da muss noch irgendwie die Höhe mit in die Rechnung?Naja wenn du das sagst =) Also schätzungsweise 0,60 Watt/Liter Das ist ziemlich viel !!Dürfte für die Glosso reichen.Und für die Zwergnadelsimse auch =).

Noch eine Frage: Ich sehe hier ganz viele Profis die ihr Becken ohne Schnellwachsende Pflazen einfahren lassen.Wenn ich ein Iwagumi ohne Hornkraut uns nur mit glosso und Nadelsimse einfahre und am Tag (Anfangs mit 11 Watt dann mit 22 Watt) beleuchte sind die Algen doch schon vorprogrammiert??

Danke für eure Antworten

Liebe Grüße niva


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  06.02.2009, 12:46:49
Hallo Niva,
Zitat von niva :
Ich dachte da muss noch irgendwie die Höhe mit in die Rechnung?Naja wenn du das sagst =) Also schätzungsweise 0,60 Watt/Liter Das ist ziemlich viel !!Dürfte für die Glosso reichen.Und für die Zwergnadelsimse auch =).

lass dich nicht täuschen, die Nanolampen kann man mit T5 Röhren oder HQI von der Lichtleistung nicht vergleichen. Ich selber beleuchte mein 20 Liter Cube mit einer 11 Watt Lampe (Dennerle Nano Light) und empfinde das Licht nicht sehr üppig.
Die Rotala Indica wird erst an der Oberfläche leicht rötlich aber ist weit entfernt von einem schönen Rot wie ich es bei meinem 300er gewohnt bin.

Zitat:
Noch eine Frage: Ich sehe hier ganz viele Profis die ihr Becken ohne Schnellwachsende Pflazen einfahren lassen.Wenn ich ein Iwagumi ohne Hornkraut uns nur mit glosso und Nadelsimse einfahre und am Tag (Anfangs mit 11 Watt dann mit 22 Watt) beleuchte sind die Algen doch schon vorprogrammiert??

Die Glosso und die Nadelsimse sind eigentlich rasch wachsend, du solltest nur nicht an der Bepflanzung sparen und ca. 80% der Grundfläche bepflanzen.
Am Anfang würd ich häufige Wasserwechsel vorschlagen und erst wenn die Pflanzen anfangen zu wachsen mit der Düngung beginnen.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  06.02.2009, 16:50:38
Aber Hornkraut in der erste WEoche kann doch auch nicht schaden oder??


Danke für die Antworten.

Liebe Grüße


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  06.02.2009, 17:01:07
Wenn Du es übers Herz bringst es später wieder rauszuschmeißen, ist das kein Problem...Kann ruhig auch länger als 1 Woche drinbleiben. Nur darf es den andern Pflanzen nicht das Licht klauen... Und das ist bei Hornkraut schnell passiert...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  06.02.2009, 17:34:55
Naja übers Herz bring ich da nicht...Ich leg das in mei Schneckenbecken =)

Ja das mit dem Licht klauen wird ein Problem =)


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  06.02.2009, 17:50:36
Hei, in einem Becken hab ich auch Hornkraut... das kann dann über Urlaub schonmal so aussehen...

Und da ich nix wegschmeißen kann, hab ich dann ein Problem... Das liebe Hornkraut will ja auch gut untergebracht sein...
bei 30-40cm in der Woche kommt da schon einiges zusammen, aber es sieht halt auch wunderschön aus, wenn man es im Griff hat...
Gleiches Becken:


VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  06.02.2009, 18:50:12
Sieht geil aus =)

Ich wollte ein paar schöne Steine ins Aquarium setzten die ich mir suchen würde.
Ich habe schon gemerkt das viele User hier Steine aus der Natur nehmen.

achtet ihr nur darauf ob sie kalt haben?Ich habe da bedenken wegen Schwermetallen und so weiter...


Liebe Grüße niva


nach oben
#  07.02.2009, 11:54:33
Keine Tipps?=)


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag HQI Beleuchtung
11 2424
03.03.2009, 08:57:05
Gehe zum letzten Beitrag von vetzy
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 216915
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
29 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine Überraschung
118 21308
09.05.2009, 10:46:49
Gehe zum letzten Beitrag von Climbtiger
Gehe zum ersten neuen Beitrag Strom sparen in der Aquaristik?
13 2606
23.02.2009, 18:19:35
Gehe zum letzten Beitrag von niva
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2009 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder